Monday, September 15th 2025, 10:37pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

16

Monday, October 25th 2004, 5:45pm

Quoted

Original von Zamar
Hat der Postbote hat trotzdem die Pflicht Kohle zu verlangen wenn Nachnahme vereinbart ist, das weiß ich sogar ohne in den AGB´s zu schaun.....

Scheissladen Post, ich warte auch schon 4 Tage auf ein Paket.... *grrrrr*


vereinbaren kannste viel, und wenn draufsteht nur gegen popofick ausliefern... es wird nur gemacht was der kunde auch am schalter bezahlt, evtl war der nachnamecode auf der rückseite drauf und der jenige hats nit gesehen..

und zu den paketen.. zu 90% liegts am absender und nit dem versand, nur mal so ;)
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

17

Monday, October 25th 2004, 6:30pm

klar liegt die schuld beim kunden, solch eine ignoranz kann sich nur ein pseudoprivates unternehmen leisten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

18

Monday, October 25th 2004, 6:32pm

Quoted

Original von O.mus

Quoted

Original von Zamar
Hat der Postbote hat trotzdem die Pflicht Kohle zu verlangen wenn Nachnahme vereinbart ist, das weiß ich sogar ohne in den AGB´s zu schaun.....

Scheissladen Post, ich warte auch schon 4 Tage auf ein Paket.... *grrrrr*


es wird nur gemacht was der kunde auch am schalter bezahlt,




Das meinte ich mit vereinbaren ;-) hab mich undeutlich ausgedrückt....

Mal ne andere Frage kurz @omus. Was hat die Post für eine "Richtzeit" bei einer Paketlieferung bis 3,5kg von Norden (zB Hamburg) nach Süden (zB München)?
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

19

Monday, October 25th 2004, 7:22pm

theoretisch Einlieferung + 1 werktag aber das wird in der praxis nur bei 450km zu 96-98% erreicht also eher 2 tage, ausgeschlossen isses aber nicht.
  • Go to the top of the page

Rate this thread