Wednesday, April 30th 2025, 10:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

1

Wednesday, November 10th 2004, 6:40pm

2 Verstärker

hiho.

also... am 3.12 is dicke geburtstagsfeier beim freund und der hat mich gefragt ob ich die anlage sponsor und an dem abend mit nem freund aflege.
ich zugesagt.

so nu das problem:

ich hab 4 standlautsprecher und 2 bassrollen allerdings nen uralt verstärker von meine oma, weil ich meinen alten gefrittet hab.

nun frage:

ich wollte die 2 bassrollen an meinen verstärker hängen und dann nen verstärker von nem freund borgen und dort die 4 standlautsprecher dranklemmen, ich muss allerdings die 2 verstärker koppeln.
geht das? wenn ja wie?
die musik kommt vom PC den mein freund sponsort.

danke schonmal.

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

2

Wednesday, November 10th 2004, 7:36pm

Besorg dir einfach nen 3,5mm klinke auf 2x chinch adapter...fertig.


... und dann einfach mit dem einen chinch ende in amp #1 rein und mit dem andren in amp#2.

beim festival haben wir das ähnlich gemacht.... war ein 4 kanal amp mit 2x line in. für den sub haben wir 2 kanäle gebrückt und die hifiboxen an die anderen beiden kanäle gemacht. da haben wir den selben adapter benötigt (da gings aus dem discman raus). hat prima funktioniert.

This post has been edited 1 times, last edit by "sto" (Nov 10th 2004, 7:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

3

Wednesday, November 10th 2004, 8:16pm

Falls einer der Verstärker ein Tape-In hat, hat er mit Sicherheit auch ein Tape-Out.
CD-Player (o.ä.) --> Tape In Verstärker1
Tape Out Verstärker1 --> In Verstärker2

So wirds auch empfohlen (steht meist in der Anleitung). Über Klinke / Kopfhörer Ausgang würd ichs nicht machen, weil niedrigere Ohm Zahl. Soll nicht optimal sein, wird aber - wenns nicht anders geht - sicher auch funktionieren.
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

4

Wednesday, November 10th 2004, 10:14pm

joa...gibt halt paar möglichkeiten.

ich habs immer so gemacht wie ich beschrieben hab und das läuft 100%.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Thursday, November 11th 2004, 1:26pm

Wenn es gut sein soll, brauchst du eigentlich eine Aktivweiche, aber es geht auch so wie sto geschrieben hat
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread