Sunday, August 10th 2025, 6:55pm UTC+2

You are not logged in.


topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

16

Monday, November 15th 2004, 3:04pm

Mazda gehört zu Frod, daher auch die "Kooperation"

Volvo gehört mittlerweile auch zu Ford...

Zum Thema Ford selbst:
Der qualitätseindruck ist steil angestiegen. Mittlerweile sind Fords durchaus konkurenzfähig (und z.T. auch mehr). Wer z.B. den alten Ford Mondeo mit dme neuen vergleicht (reinsetzen!) wird einen gewaltigen Unterschied feststellen. Ford muss es urnoch schaffen sein Image aufzupolieren...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

17

Monday, November 15th 2004, 3:09pm

ford und volvo gehören beide zu gm, wenn mich nicht alles täuscht.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Monday, November 15th 2004, 4:24pm

Quoted

Original von Pidello
ford und volvo gehören beide zu gm, wenn mich nicht alles täuscht.


Nein. Volvo, Mazda und Ford Deutschland gehören alle zur Ford Motors, wobei insbesondere Volvo bei Ford zur "PAG" (Premier Automotive Group) gehört, ebenfalls wie Jaguar und Aston Martin.

Zu GM gehören unter anderem Opel Deutschland, Vauxhall und Saab.

Während bei Saab durch GM alles vereinheitlicht wurde - z. B. Schalter vom Opel Corsa in teuren Saabs - kann Volvo absolut eigene Wege gehen, profitiert dabei aber von hohen Geldzuschüssen und Synergieeffekten. Volvo ist nämlich eines der wenigen Ford-Unternehmen das schwarze Zahlen schreibt.

Bei Volvo werden keine Ford-Teile verbaut, sieht man von der Basisplattform, die eine gemeinsame Konstruktion ist, und einem 6-Gang-Getriebe ab.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

19

Monday, November 15th 2004, 4:27pm

Ähm soviel ich weiß spendiert der Focus dem Volvo S40/V50 etwa 40% aller Teile. Aber halt nur da wo man sie nicht sieht. Von "Außen" ist es ein Volvo. Von innen dann ein Focus. Sprich Klimaanlage, Fahrwerk usw...
Oder meinst du das mit dem " sieht man von der Basisplattform, die eine gemeinsame Konstruktion ist, und einem 6-Gang-Getriebe ab." ^^

Hab ich am Donnerstag inner Focus gelesen...jaja im Wartezimmer wars so langweilig :o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

20

Monday, November 15th 2004, 4:28pm

Ford USA ist immer noch selbstständig und auf dem US Markt die Nr. 2 hinter GM. Zu Ford USA gehören noch Ford Europa und die Premier Automotive Group in der die Marken Jaguar, Volvo, Range Rover und Aston Martin zusammengefasst sind.

Gruss Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

21

Monday, November 15th 2004, 4:33pm

Quoted

Original von Pidello
ford und volvo gehören beide zu gm, wenn mich nicht alles täuscht.


dann würde gm die welt beherrschen!

ford ist glaub ich drittgrößter autohersteller der welt, hinter gm und daimler-chysler.
ford und gm sind übrigens auch die letzten beiden amerkianischen autokonzerne, mehr gibts nicht mehr.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Monday, November 15th 2004, 5:18pm

Quoted

Original von Matthias
Ähm soviel ich weiß spendiert der Focus dem Volvo S40/V50 etwa 40% aller Teile. Aber halt nur da wo man sie nicht sieht. Von "Außen" ist es ein Volvo. Von innen dann ein Focus. Sprich Klimaanlage, Fahrwerk usw...
Oder meinst du das mit dem " sieht man von der Basisplattform, die eine gemeinsame Konstruktion ist, und einem 6-Gang-Getriebe ab." ^^

Hab ich am Donnerstag inner Focus gelesen...jaja im Wartezimmer wars so langweilig :o


Der Volvo ist sowohl innen als auch außen einer. Dazu gehören relevante Teile wie die komplette Innenausstattung oder die Bordelektronik. Auch Benziner-Motoren kommen von Volvo. Dass die Klimaanlage in Form von Synergieeffekten mit reinfließt kann gut sein, eben Basisplattform. Da die Klimaanlage aber sowieso wieder von Fremdherstellern kommt, tut das nichts zur Sache. Die kann genauso gut in jedem anderen Auto drinstecken.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

23

Monday, November 15th 2004, 5:20pm

Quoted

Original von Böser_Wolf
autokonzerne, mehr gibts nicht mehr.


Na ja nun, zu denen gehört ja auch alles was amerikanisch ist. Cadillac, Plymouth, Lincoln, Mercury, Buick, Chevrolet, GMC, Oldsmobile, Pontiac, ......
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

24

Monday, November 15th 2004, 5:27pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Pidello
ford und volvo gehören beide zu gm, wenn mich nicht alles täuscht.


Volvo ist nämlich eines der wenigen Ford-Unternehmen das schwarze Zahlen schreibt.



Eigentlich alles gesagt,... hinzuzufügen wäre, das Mazda jetzt auch mehr Mazda ist (damaliger 121 floppte) und prozentual gesehen noch höhere Gewinne als Volvo hat.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

25

Monday, November 15th 2004, 6:38pm

ok, mein fehler : )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2003

Posts: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Location: Ravensburg

26

Monday, November 15th 2004, 7:11pm

naja also ich bin im neuen focus dringesessen und muss sagen dass er mich sehr überrascht hat!
hohe qualitätsanmutung im innenraum, super sitze (waren die sport), kurze schaltwege, man findet sich zurecht und fühlt sich wohl.

aussehen...naja muss man sich dran gewöhnen find bisher den alten focus schöner.
sonst kann ich nix sagen, bin ja nicht gefahren.

natürlich ist das image von ford recht mies, das ist aber gerade bei den neueren nicht gerechtfertigt. die meisten sind mittlerweile gute autos.

sätze wie: ford motoren kannst in die tonne treten sind fürn arsch weil nicht begründet.

finde viele ford vom fahrverhalten sehr gut, was meiner ansicht nach ziemlich das wichtigste ist.

zuletzt: bin kein ford fan sondern bmw
fahre audi und bmw (also nur so von wegen hat keine ahnung was ein gescheites auto ist oder ist parteiisch)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

27

Monday, November 15th 2004, 7:32pm

Quoted

Original von NSRacing
[...] kurze schaltwege [...]




Quoted

Original von NSRacing
bin ja nicht gefahren.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

28

Monday, November 15th 2004, 7:32pm

Quoted

Original von dark_vandal

Quoted

Original von NSRacing
[...] kurze schaltwege [...]




Quoted

Original von NSRacing
bin ja nicht gefahren.


Das merkt man auch im Stand wenn man das Getriebe durchschaltet...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2003

Posts: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Location: Ravensburg

29

Monday, November 15th 2004, 7:37pm

Quoted

Original von Matthias

Quoted

Original von dark_vandal

Quoted

Original von NSRacing
[...] kurze schaltwege [...]




Quoted

Original von NSRacing
bin ja nicht gefahren.


Das merkt man auch im Stand wenn man das Getriebe durchschaltet...


:daumen:
der kandidat hat 100 punkte! sie gewinnen so viele waschmaschinen wie sie tragen können!
  • Go to the top of the page

Rate this thread