Thursday, May 8th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

16

Wednesday, November 17th 2004, 5:21pm

Quoted

Original von King of Swing
ja klar sind 2 takter 4 taktern überlegen wenn der hubraum gleich ist. wie ich schon paar mal geschrieben habe ist das konstruktionsbedingt entweder muss der 4takter bei gleichen hubraum doppelt so hoch drehen wie ein 2takter oder bei gleicher drehzahl eben doppelt so viel hubraum haben.
nochmal langsam und zum mitschreiben bei einem 2 takter ist ein arbeitstakt bei jeder kurbelwellenumdrehung bei einem 4 takter braucht es 2 kurbelwellenumdrehungen um einen arbeitstakt zu vollenden.-


hat doch keiner was anderes behauptet, oder ?

wieso wurden eigentlich keine 1000 ccm 2takter entwickelt (also für die rennen),zuviel leistung dann oder nicht fahrbar ?

Wenn die schon von 500ccm 2t auf 1000ccm 4t umsteigen muss das doch auch nen sinn haben... ?(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

17

Wednesday, November 17th 2004, 5:30pm

Quoted

Original von King of Swing
nochmal langsam und zum mitschreiben bei einem 2 takter ist ein arbeitstakt bei jeder kurbelwellenumdrehung bei einem 4 takter braucht es 2 kurbelwellenumdrehungen um einen arbeitstakt zu vollenden.-


Und wo ist jetzt dein Problem?

Beim Zweitakter wird eben alles in einer Kurbelwellenumdrehung erledigt und man nimmt die Spülverluste in Kauf.
Beim Viertaker wird extra für Auslassen und Einlassen nochmal eine Kurbelwellenumdrehung benötigt, was natürlich sauberer und effizienter ist rein chemisch gesehen aber eben doch "verschenkte Zeit" ist.

Das ist doch kein Grund dann bei der Literleistung die Leistung des Viertakters mal 2 zu nehmen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Location: Kölle

18

Wednesday, November 17th 2004, 5:31pm

4 - Takter haben einfach einen viel geileren Sound als 2 Takter :P
Man will ja was für alle Sinne, auch bei der gp ^^
hehe joke, keine Ahnung warum :D
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

19

Wednesday, November 17th 2004, 5:40pm

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von King of Swing
nochmal langsam und zum mitschreiben bei einem 2 takter ist ein arbeitstakt bei jeder kurbelwellenumdrehung bei einem 4 takter braucht es 2 kurbelwellenumdrehungen um einen arbeitstakt zu vollenden.-


Und wo ist jetzt dein Problem?

Beim Zweitakter wird eben alles in einer Kurbelwellenumdrehung erledigt und man nimmt die Spülverluste in Kauf.
Beim Viertaker wird extra für Auslassen und Einlassen nochmal eine Kurbelwellenumdrehung benötigt, was natürlich sauberer und effizienter ist rein chemisch gesehen aber eben doch "verschenkte Zeit" ist.

Das ist doch kein Grund dann bei der Literleistung die Leistung des Viertakters mal 2 zu nehmen...

du willst es nicht verstehen warum weiss ich nicht ob dein horizont nicht weit genug ist oder ob du einfach keine ahnung hast will ich nicht beurteilen. auf jeden fall ist es so wie ich es geschrieben habe auch wenn du dich auf den kopf stellst aber anscheinend haben alle inklusive die fim und die ganzen igenieure bei den motorradherstellern kein plan nur du.
und weil alle kein plan haben und der 2 takter dem 4takter absolut überlegen ist ist der 2 takter auch tot und verbräuche von bis zu 15liter auf 100km bei einer RGV250 sind auch völlig zeitgemäss gelle :wand: :wand:
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

20

Wednesday, November 17th 2004, 6:18pm

blabla da beim 2 takter kein turbo funktioniert hat sich die diskussion eh erledigt ihr neunmalklugs
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Nov 17th 2004, 6:19pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Wednesday, November 17th 2004, 6:26pm

Irgendwie sehr lustig mit nem 34 jährigen Zweiradmechaniker zu "diskutieren" der glaubt alle anderen außer ihm haben generell erstmal Unrecht...
Da lass ich dich jetzt einfach mal in deinem Glauben! :daumen:

Nochwas zum Thema:

Ich denke selbst ne GP-125er würd ne serienmäßige 600er stehen lassen wenn's nicht grad ne Strecke mit ewig langen Geraden ist.
Man muss ja nur mal Gewicht und Fahrwerk betrachten.

Und wenn man sich die Zeiten z.B. aus der IDM anschaut wird meine Aussage bestätigt. Da sind die IDM 125er immer mindestens ne Sekunde schneller unterwegs als die R6-Cup-Fahrer.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

22

Wednesday, November 17th 2004, 7:10pm

@King of Swing


Ich glaub eher, dass du uns nicht verstehst!

Die Literleistung bedeutet nur, wieveil Leistung ein Motor
mit 1000ccm³ hat!

Scheißegal ob 2-Takter; 4-Takter oder sonstwas!!!!!!!!!

Und es gibt auch andere Leute außer dir, die sich
mit dem Thema auskennen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2004

Posts: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Location: Frankfurt / M.

23

Wednesday, November 17th 2004, 8:18pm

an alle die ihr so gut bescheid wisst lest euch mal die regularien der FIM durch dann reden wir weiter.
@wallimar der ja sowieso der alle geilste ist ( auf jeden fall kenn ich keinen der so weit neben dem moped hängt um mit15° schräglage das knie auf die strasse zu bringen wie du) ich bin gelernter zweiradmechaniker arbeite aber als fluggerätemechaniker und hab ja keine ahnung von motoren.
und jetzt geh halt kacken und freu dich über deine null peilung
und das du äpfel mir birnen vergleichst sieht man doch an deiner aussage von wegen 125idm piloten und r6 cup fahrer warum nimmst du nicht nen ssp idm fahrer weil der dem 125er idm fahrer mal lockere 5-6 sekunden abnimmt und zwar in hockenheim auf dem kleinen kurs. aber da nimmt man ja lieber nen privatfahrer mit einer stark reglementierten cup maschine da geht die rechnung wenigstens auf.
geh mal selbst auf die renne und fahr ne runde dann weisst du evtl auch von was du redest
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "King of Swing" (Nov 17th 2004, 8:22pm)

  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

24

Wednesday, November 17th 2004, 8:24pm

Hey Jungs beruhigt euch mal, kein Grund gleich ausfallend zu werden!
Schön und gut, KoS ist gelernter Zweiradmechaniker, er versteht sicher seeeehr viel von Motoren, aber er hat meiner Meinung nach nicht ganz kapiert worauf wir anderen rauswollen! Aber auch andere Menschen haben Ahnung davon, auch wenn nicht so Professionell wie du, sonst wären wir hier nicht in nem Forum für "125er"-Fahrer. Also mal nen Gang runterschalten und habt euch Lieb :daumen: :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Location: Kölle

25

Wednesday, November 17th 2004, 8:27pm

"Ich denke selbst ne GP-125er würd ne serienmäßige 600er stehen lassen wenn's nicht grad ne Strecke mit ewig langen Geraden ist.
Man muss ja nur mal Gewicht und Fahrwerk betrachten.

Und wenn man sich die Zeiten z.B. aus der IDM anschaut wird meine Aussage bestätigt. Da sind die IDM 125er immer mindestens ne Sekunde schneller unterwegs als die R6-Cup-Fahrer."


@ wallimar und die anderen Poster

ich hatte anfangs die Frage gestellt ob ne 250er Gp Maschine Leistungsstärker als eine 600 Supersport ist. Nach den Kommentaren glaube ich nun, dass die 600er wohl auf der Rennstrecke den kürzeren ziehen müsste. Aber das eine 125er Gp Maschine eine 600er Sp. stehen lassen würde, kann ich mir nicht vorstellen. Ich geh davon aus, dass die 125er maximal 60 ps haben- klar ist eine gewaltige Leistung bei dem Gewicht und dem Hubraum. Aber eine 600er wiegt mit gut 160kg trocken auch nicht Welten mehr- hat jedoch mit schätzungsweise 130 ps doppelt soviel Leistung.
Ich glaube auch nicht das die handlichere 125er gp auf ner kurvenreichen strecke stärker wäre - da ist einfach der Leistungsunterschied zu groß.
Was meint ihr davon ?
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

26

Wednesday, November 17th 2004, 9:01pm

Hockenheim Mai 2004:

Schnellste Zeiten im Zeittraining:

R6-Cup: 1:09.224

GSX-R-Cup: 1:08.023

600er Supersport: 1:06.159

1000er Superbike: 1:05.624

Seitenwagen: 1:07.623

125er Red Bull Rookies: 1:10.344

125er IDM: 1:08.106


Bei mir sind das 2 Sekunden Differenz und keine 5-6...

Da ich aber davon ausgegangen bin dass der Threadersteller eine serienmäßige 600er meint hab ich die Zeit vom R6-Cup herangezogen.


Meine Quelle:

http://www.idm.de/spiegel.asp?mid=130&ui…r=2004&change=T


Zum Rest vom KoS-Post sag ich jetzt mal nix, auf diesem Niveau macht's keinen Sinn weiterzureden...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Location: Kölle

27

Wednesday, November 17th 2004, 9:52pm

"Da ich aber davon ausgegangen bin dass der Threadersteller eine serienmäßige 600er meint hab ich die Zeit vom R6-Cup herangezogen."

- ne bin schon von der den Superbikemaschinen ausgegangen, somit ist der Unterschied zu den 125 noch größer. :-)
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

28

Wednesday, November 17th 2004, 10:58pm

Jetzt kein bock den ganzen Streit durchzulesen:

Wenn man Literleistung so definiert:
PS Leistung auf 1liter Hubraum umgerechnet, dann liegt ein 2 Takter eben fast 2x so gut im Futter wie ein 4 Takt (durch Spülverluste eben nicht 2x, obwohl er doppelt so oft zündet).
Beispiel 250iger GP Racer, 100PS+ nehem wir mal 100PS an
Macht 400PS Literleistung, nach meiner Definition oben.
600er Supersportler, ca. 120PS
Das macht dann 200PS Literleistung.
Natürlich kann man die niht vergleichen, da ein GP Racer einen seeeehr hohen Wartungsaufwand hat,a ber dafür viel rausgeholt.
Eher vergleichbar sind wohl ca. 60-65PS bei ner RS 250.
Also ca. 260PS Literleistung.

Aus dem Grund, weil ein 2 Takter eben dadurch "effektiver" (vom Spritverbrauch etc mal abgesehen) läuft fahren 500ccm 2 Takt und 990ccm 4 Takt in der MotoGP mit.
Da is doch gerade etwa der Faktor 2, der hier überall auftaucht.
Wenn du nun aber auf die ANzhal der Zündungen noch normierst, dann bekommste halt dein geteilt durch 2 bei den 2 Taktern rein.

Wie das bei den Ingenieuren ist weiß ich nicht, ich definiers für mich so, wie ich oben geschrieben habe.

Zum Wirkungsgrad:
Wie schon gesagt wurde, Verhältnis aus gewonnener Energie zu reingesteckter Energie.
Bei einem Carnot Prozess ist das Verhältnis nur von Grund zu Arbeitstemperatur abhängig.
Wenn man nun den Motor mal so annähert weiß man, dass ein 4 Takt heißer verbrennt -> besserer Wirkungsgrad.
Das ist auch ein Grund, warum bei warmen Wetter auch der MOtor schlechter läuft (höhere Grundtemperatur).
Natürlich kann man ein Motor nicht wirklich so annähern, aber ist schonmal ein Grund.
Weiterhin hat ein 2 Takter ja Spülverluste, weil eben keine Ventile.
DIe Mehrleistung kommt ja durch das 2x Zünden, statt 1x bei gleicher Umdrehung wie beim 4 Takt.
Aber durch den geringeren Wirkungsgrad ist der Faktor geringer als 2.

Du kannst es auch so sehen:
Beim 2 Takt hast du FAST doppelt soviel Leistung wie ein gleichhubiger 4 Takt (je mehr Hubraum, desto weniger stimmt das).
Aber der muss eben doppelt so oft den Sprit reinssaugen.
Überschlagen-> knapp das doppelte an Leistung, doppelt soviel Sprit(=Energie) reinstecken.
-> Geringerer Endwirkungsgrad.

Übrigens:
IDM 600er SSP haben wohl um 130PS am RAD.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

29

Thursday, November 18th 2004, 6:07pm

ot: wenn ich ü30 wäre und so viel ahnung hätte, dann würd ich einfach die dummen kinder in ihrem irrglauben lassen; anstatt hier mit einer sehr emotionalen argumentation zu versuchen diverse leute zu schulmeistern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

30

Thursday, November 18th 2004, 6:20pm

Über 30, genau 34!? :)) Glaub ich nicht.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Rate this thread