Saturday, September 20th 2025, 4:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

1

Sunday, November 21st 2004, 1:21pm

Rückholfeder gebrochen(Getriebe)!

Moin Leute!

Mir ist heute auch die Rückholfeder(fürn Schalthebel) gebrochen*fk*(bei 16Tkm)....der hängt jetzt halbtot rum und man kann übel an ihm rumwackeln!
Nun meine Frage: hat die schon jemand selbst gewechselt, ist es sehr kompliziert?
Was kost die Feder....brauch ich noch weitere Teile, spezieles Werkzeug?
Ein Werkstatthandbuch habe ich.....dürfte eigentlich kein Prob werden, hoff ich.
Habe ja jetzt übern Winter genug zeit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Sunday, November 21st 2004, 4:20pm

Ich hatte meinen Motor schon komplett zerlegt. Soweit ich mich erinnern kann, muss man den Motorblock nicht auseinander nehmen, um an die Feder zu kommen, es reicht den Motordeckel auf der Seite der Kupplung wegzuschrauben und ein paar Zahnräder wegzuschrauben. Wahrscheinlich ist es bei deiner Husky genauso.
Kompliziert ist relativ, man braucht halt schon ein paar Ideen, vor allem zum Entfernen der Kupplung, des Primärzahnrades und sonstigen Teilen, da die sich ja alle mitdrehen können, wenn du die Muttern lösen willst.
Mit Werkstatthandbuch und ausreichend Zeit müsste das ganze allerdings zu bewergstelligen sein.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread