Wednesday, April 30th 2025, 12:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

1

Sunday, November 21st 2004, 2:32pm

Tachowechsel - Wie KM stand Nachweisen???

Also angenommen man möchte an seiner Maschine nen neuen Tacho Montieren (zb nen Digitalen statt nen Analogen) , gibt es da ne möglichkeit sowas festzuhalten bzw wenn die Maschine mal verkauftr wird dem Käufer zu beweisen das der KM stand nicht gefaked ist?? Weil sonst würde es ohne weiteres möglich sein den KM stand mal eben 10tkm zurückzudrehen und kein Mensch merkt was davon .

Dachte da in richtung Gutachter der zunmindest festhält das der Tachowechsel ordnungsgemäß und mit richtiger km anzahl vollzogen wurde. Ich rede nicht von so ´Sigma tachos die man ohne weiteres zurückdrehen kann , sondern von richtigen Digitalen Motorradtachos.


Hab schon versucht mich da bei Google schlauzumachen , aber nichts brauchbares gefunden, deshlab frage ich jetzt hier mal.....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

2

Sunday, November 21st 2004, 3:56pm

hmmm... kannst höchstens den alten tacho aufheben und den bei verkauf mitgeben... muss der halt die laufleistungen zusammenzählen.

evtl kannste auch von ner fachwerkstatt den umbau irgendwie bestätigen lassen ?(
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Sunday, November 21st 2004, 4:02pm

ist nicht ganz legal den tacho zurück zu drehen

laptop und die benötigte software ..... mehr sag ich dazu nicht

frag doch mal in so läden die das anbieten, in größeren städten sie man die öfter zb. ala " AC tachotuning, egal ob analog oder digital wir machen alles"

so in etwa gibts nen paar läden in ks und umgebung ;)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Sunday, November 21st 2004, 4:04pm

Hat Blackrider den Sinn des Threads verpeilt? Mir scheint es so...

Ansonsten kannst du den echten Kilometerstand ja evtl. mittels Scheckheft bezeugen...hm kA.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

5

Sunday, November 21st 2004, 4:09pm

Naja.. alten tacho aufheben ist auch nicht 100%ig..man kann auch bei ebay nen neuen Tacho kaufen, der nur ein paar tkm gelaufen ist :rolleyes:

Ich denk, wenn mans von der Werke umbauen lässt und sich den KM Stand bescheinigen lässt, ist das ganze recht sicher nachvollziehbar..
Natürlich ist das ganze, wenn der Besitzer des Bikes sich gut mit der Werkstatt versteht, bzw. den Besitzer kennt, auch nicht mehr soo sicher ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

6

Sunday, November 21st 2004, 6:12pm

Quoted

Original von Blackrider
ist nicht ganz legal den tacho zurück zu drehen


Tacho zurückdrehen ist nicht verboten! Allerdings darf man die Maschine nicht mit dem zurückgedrehten Tachostand verkaufen.
Man muss schon den wahren Kilometerstand mit angeben

This post has been edited 1 times, last edit by "Überflieger" (Nov 21st 2004, 6:14pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

7

Sunday, November 21st 2004, 6:20pm

Lass es dir notariell bestätigen wenn dus ganz korrekt machen willst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

8

Tuesday, November 23rd 2004, 7:28am

Jo Bilder machen und mitn Notar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

9

Tuesday, November 23rd 2004, 1:25pm

Quoted

Original von Blackrider
ist nicht ganz legal den tacho zurück zu drehen

laptop und die benötigte software ..... mehr sag ich dazu nicht

frag doch mal in so läden die das anbieten, in größeren städten sie man die öfter zb. ala " AC tachotuning, egal ob analog oder digital wir machen alles"

so in etwa gibts nen paar läden in ks und umgebung ;)



wer lesen kann ist sowas von im vorteil, dass das schon nicht mehr schön ist.
du bists allerdings nicht^^
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

10

Tuesday, November 23rd 2004, 2:40pm

Tacho zurückdrehen (lassen) ist nicht illegal. Der wirkliche Kilometerstand muss nur im Falle eines Verkaufs dem nächsten Besitzer mitgeteilt werden.

Wennst jetzt das Möp auf Digitaltacho umrüstest kannst dir bei besagten Tacho-"Tunern" den richtigen Kilometerstand einstellen lassen.
Insofern kein Problem, nur mit digital --> analog kenn ich mich nicht aus.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

11

Tuesday, November 23rd 2004, 3:22pm

Quoted

Original von Schmax
Tacho zurückdrehen (lassen) ist nicht illegal. Der wirkliche Kilometerstand muss nur im Falle eines Verkaufs dem nächsten Besitzer mitgeteilt werden.

Wennst jetzt das Möp auf Digitaltacho umrüstest kannst dir bei besagten Tacho-"Tunern" den richtigen Kilometerstand einstellen lassen.
Insofern kein Problem, nur mit digital --> analog kenn ich mich nicht aus.


bei analog mit tachowelle heist das zauberwort bohrmaschiene
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

12

Tuesday, November 23rd 2004, 4:34pm

höchstens bohrmascHINe

und da gibbet auch bessere wege
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 181

Bike: SV650

Location: Nordhessen

13

Tuesday, November 23rd 2004, 4:36pm

Mein Onkel hat bei seiner alten Maschine nen kleines graviertes Schild unter dem Tacho kleben. Das leigt aber auch daran, dass er mit der Maschine auch schon mehr als 100.000 kilometer gefahren ist.

Hat seine Kilometerleistung aber nicht Notariell bestätigt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 975

14

Tuesday, November 23rd 2004, 5:31pm

so ne bestätigung vom notar kostet bestimmt auch nich grade wenich,
würd ich nich machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

15

Tuesday, November 23rd 2004, 7:12pm

Quoted

Original von tzrflo
so ne bestätigung vom notar kostet bestimmt auch nich grade wenich,


Den gedanken hatte ich auch.

Naja danke für die Antworten. Denke die beste Lösung wird sein einfach beide Tachos nebeneinander zu fotografieren und das so festzuhalten in welcher differenz sie zueinander stehen bzw standen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Rate this thread