Friday, September 19th 2025, 3:02pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von Matthias
Quoted
Original von Böser_Wolf
das werd ich doch glatt mal testen.
bezweifle aber dass das viel bringt, weil die teile sind an sich net gerade wärmend.
Aber windundurchlässig.
Uygar
Unregistered
Quoted
Original von Kingmueller
Naja.. Die Hände sind ein Gebiet wo viele Menschen sehr unterschiedlich reagieren..
Allgemein ist mir die Temp. recht egal, aber an den Händen und am Kinn bin ich sehr empfindlich
Arme, Beine, Knie, etc. machen mir eigentlich nich viel aus..
Date of registration: Jun 20th 2004
Bike: Honda CBR 125 R offen
Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D
Quoted
Original von Suzi-Fahrer
Was ich empfehle ist:
- beheizter Helm
- beheizte Stiefel
- beheizte Griffe
Quoted
Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?!![]()
*alles gestellt*
Quoted
Ein Politives kanns noch haben: Wenn die Hände erst mal richtig kalt sind, spürst du die Kälte auch irgendwann nicht mehr, bis sie dann nach der Fahrt wieder warm werden, das tut dann richtig weh. - Eigene Erfahrung aus Autobahnstunden bei -6°C und 1 Winter durchfahren
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
Original von LordKugelfisch
Quoted
Zum Thema: Also bei ner Fahrschulmaschine fällt mir echt nix ein, ich hab an meiner Maschine so Handprotektoren die wenigstens einen Teil des Fahrtwindes abhalten und dazu dicke Motorrad Winterhandschuhe, aber nach spätestens 20km frieren die Fingerspitzen trotzdem ein. Ich würde die drei Fahrstunden auf keinen Fall am Stück machen, versuch sie irgendwie einzeln zu machen, denn ich könnte mir vorstellen dass deine Finger nach diesen 3 Fahrstunden echte bleibende Schäden behalten.
Quoted
Original von Matthias
Wird den Threadersteller JETZT wohl nichtsmehr bringen, wenn er heute morgen die Fahrstunden gehabt hat...
![]()
![]()