Sunday, May 4th 2025, 4:44pm UTC+2

You are not logged in.


Blackrider

Unregistered

1

Tuesday, November 16th 2004, 9:13pm

vergaserheizung !?

hab jetzt dank info von mail forum ( yamaha-xv@.... ) ne info bekommen das ich den temp sensor der vergaserheizung rausnehmen soll.

die kiste fríert mir IMMER nachts oder jeden morgen auf dem weg zu schule ein nach paar minuten warten springt sie wieder an .... DIAGNOSE: vergaservereisung!

hab jetzt den thermoschalter rausgenommen und überbrückt. die beiden heizelemente werden warm .... endlich ..... hoffe die wärme reicht aus

jetzt die fragen:

- wie viel watt haben die beiden teile
- wo bekomme ich STÄRKERE heizelemente
- wenns nicht klappt, wie am besten vergaser warmhalten

ist echt nervig wenn die karre im stop an go nur mit hoher drehzahl und schleifender kupplung zu bewegen ist zumal sich mein kupplungsgriff nach paar tagen verdammt leicht ziehen lässt 8o und die dann beim abstellen immer wunderbar nach verbrannter kupplung stinkt :rolleyes:

wär super wenn jemand der sich damit mal aus ein ander gesetzt hat antworten könnte

auf sachen wie: lass die karre stehn fahr mitm bus etc. ....... sparts euch, bald ist nen auto da und dann steht sie eh übern winter sind nur noch die drei wochen jetzt wo ich sie täglich brauche ;)

mfg
phil
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

2

Wednesday, November 17th 2004, 7:37am

peltierelemente, haben mit 12v bestimmt ne verdammte leistung :D
aber sind relativ teuer und glab auch nicht witterungsbeständig, guck mal ob du was findest.

btw: wie richt kupplung? meine richt manchmal nan verbrannten toast^^ hat schon den spitznamen toaster :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Wednesday, November 17th 2004, 8:20am

Ich würde jetzt zunächst mal probieren, ob es so klappt und ansonsten zusätzlich die Leerlaufdrehzahl erhöhen.

Bei der FXD hatte ich dasselbe Problem (trotz 1,45l Hubraum und Abwärme bis zum Abwinken, aber halt keine Vergaserheizung...); da habe ich an der Ampel 0:30 Sekunden bis zu einer Minute den Motor abgestellt und den Vergaser aufwärmen lassen, danach ging es wieder für relativ lange Zeit.

Ist in der Tat ziemlich zum Kotzen, wenn das Ding ständig kurz vorm Absaufen ist, vor allem wenn man in einen Kreisverkehr reinfährt. Da ist mir einmal auch passiert, dass die Maschine ausging. Sehr(!) lustig bei 300 kg.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

4

Wednesday, November 17th 2004, 3:40pm

heut morgen gings dann wunderbar und eben auf der rückfahrt auch

schönes gefühl beim beschleunigen trotz kaltem motors kein absaufen mehr zu haben :D

ein hoch auf das nicht mehr vorhandene poti *fg*
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

5

Wednesday, November 17th 2004, 9:03pm

wat passiert da im vergaser wenn der einfriert?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Wednesday, November 17th 2004, 9:19pm

Nimmt kein Gas mehr an, bzw läuft sehr hochtourig.

Solche Probs sind mir bei meinem Bike zum Glück fremd. :-)
blup
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

7

Wednesday, November 17th 2004, 10:27pm

das hab ich rausgelesen, ich meinte jetzt was genau im vergaser passiert.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Wednesday, November 17th 2004, 10:57pm

kurzfassung: die drosselklappe "friert" fest und die karre säuft ab

musste immer im stand auf oder über 6000 touren bleiben damit sie nicht ausgeht

ist im berufsverkehr mit stop and go scheiße ...... weils einfach nur nervig ist und die kupplung nicht unbeschadet davon kommt ..

das komische daran ist aber: am gaszug merkt man garnichts davon ka warum ... is halt so

hoffe das hat nun nen ende, warte aber die nächsten tage ab, ab morgen solls wieder frieren, jipi wieder x treme drifting im berufsverkehr ^^

@ euer

welches BJ hat deine vara ?

kumpel von mir fährt nen älteres, der hat jeden morgen probleme weil bei der alten die gaser ne schlechte heizung haben, und erst die neueren gescheite heiz systeme

such deswegen noch nen neueren vergaser für die vara, wenn du in der richtung mal was siehst gib mal laut ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Nov 17th 2004, 11:00pm)

  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

9

Thursday, November 18th 2004, 7:21am

hab nen 18mm vergaser. der is aber glaub ich zu klein :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

10

Thursday, November 18th 2004, 8:02am

gefährlich wirds bei schieber vergaser wenn der oder die mal offen stehen bleiben 8o

diese vergaservereisung tritt erfahrungsgemäß nur um den gefrierpunkt auf, bei tiefen minusgraden gehts wieder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

11

Thursday, November 18th 2004, 9:03am

Quoted

Original von Blackrider
hab jetzt dank info von mail forum ( yamaha-xv@.... ) ne info bekommen das ich den temp sensor der vergaserheizung rausnehmen soll.


Tja, wenn du mich nicht hättest... :D


Quoted

Original von SETO
wat passiert da im vergaser wenn der einfriert?


Wenn das Benzin von der Luft in den Vergaser gezogen wird, verdunstet es -> Verdunstungskühlung. Wird bei Nebel oder Regen feuchte Luft angesaugt, kann das Wasser an den kalten Wänden gefrieren (das Benzin selbst gefriert dabei natürlich nicht).
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Thursday, November 18th 2004, 3:43pm

da spricht jemand der ahnung hat :-)

ach du hast mir die mail geschrieben ? dank dir :daumen:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

13

Wednesday, November 24th 2004, 9:59pm

tja .......

bis 0°C geht es wunderbar .......

heut morgen -4°c eisregen

bike nach 10 den dienst quietiert aufm rückweg hab ichse grad noch heimbekommen und ist dann endgültig mit gefrorenem vergaser abgesoffen

das is definitiv die falsche jahreszeit zum biken !
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

14

Wednesday, November 24th 2004, 10:09pm

ich glaub ich bau mir auch mal nen schalter zum überbrücken des sensors ein
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Wednesday, November 24th 2004, 11:22pm

junge reiß den dreck rauß, ist bei dem wetter das sinnvollste!

aber siehst ja, trotz dauerfeuer von der heizung vereist es einfach .....


lass die dreckskarre jetzt stehn bei den temps hab einfach 0 bock mehr auf biken :)34 nochweniger auf schrauben bei dem wetter

by the way: brauchn neuen blinker hinten ( kellermann ) ist aus der gummimuffe rausgefallen das gewinde

scheiße da ...... X(
  • Go to the top of the page

Rate this thread