Monday, May 5th 2025, 6:06pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart
Quoted
Original von Mafti
Ich hatte das an einer kleinen stelle, nicht weiter schlimm, habs aber trotzdem gemacht!
Meine kleine steht schön eingemottet schon in der Garage...
Quoted
Original von Sandi
...passt optisch SEHR viel besser zur SV, ist bestimmt ca. 10cm kürzer als der Originale und wirkt wegen der ovalen Form schön zierlich
Quoted
Original von Mafti
PS: Obwohl die GSX von nem bekannten selbst mit originalem ESD zu laut war laut messung!
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart
Quoted
Original von Blade@NSR
Quoted
Original von Mafti
PS: Obwohl die GSX von nem bekannten selbst mit originalem ESD zu laut war laut messung!
Kommt auf die Strecke an. Auf dem sachsenring herrscht ein Limit von 89 db. Da kommst du eigentlich ausschließlich mit original Töpfen drauf. Auf dem Lausitzring wars ein Limit von 98 db, und da sollten alle ABE-Dämpfer ( und sogar manch eine Racinganlage ) locker drunter kommen.
Quoted
Original von Sandi
hmm 89dB Stand oder Fahrgeräusch? in der offenen Version sind bei mir 90dB Standgeräusch eingetragen!
In MOTORRAD war mal n ESD Test für die GSX-R 1000 da hatte die mit dem Leovince 97dB Standgeräusch!
Quoted
Original von Lorbas
auf der strecke mach ich eh den normalen wieder ran.
will ja nicht das der leo hinüber ist beim sturz.
Date of registration: Jul 19th 2002
Bike: schwarze Suzuki SV 650 N 2004
Location: Winnenden/Stuttgart
Quoted
Original von Mafti
Mh, wie willste den denn wieder dran kriegen oder haste ne Evo-Anlage?
Hab ich aber auch schon überlegt, mit hilfe der Schelle "einfach" drann friemeln und festschnallen...