Sunday, September 14th 2025, 10:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2004

Posts: 104

Bike: Kawasaki kmx 125 B

Location: Niedersachsen

1

Friday, December 3rd 2004, 2:09pm

Explosionszeichnung, zylinder?

Moinsen @ all.
Ziehen heute bei nem kumpel zylinder neu drauf.

Ich weiss ja wie das alles geht, nur wegen den kolbenringen habe ich angst.
Welche müssen wie zu den pfeilen zeigen? und wie kriege ich die kolbenringe so zusammengedrückt das ich den zylinder drauf kriege?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Friday, December 3rd 2004, 2:32pm

Ne Explosionszeichnung hilft dir da wenig. Kolben muss mit dem Pfeil in Auslassrichtung zeigen. Kolbenringe sind fast immer komplett symmetrisch und können nicht "falschrum" montiert werden. Lediglich darauf achten, dass die Öffnungen der Kolbenringe richtig liegen. Einer drückt dann die Ringe zusammen und der andere schiebt vorsichtig den geölten Zylinder drauf. Es darf nicht schwer gehen, wenn der Zylinder richtig sitzt, rutscht er ganz leicht drauf.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

3

Friday, December 3rd 2004, 7:36pm

der kolben darf aber nicht verkippt sein. sonst gleiten die kolbenringe nicht, und du kriegst den kolben nicht rein.

bei einringkolben kein thema. bei 2 ring schon beschissener.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Friday, December 3rd 2004, 10:01pm

in der Nut sind meistens stifte und da muss die Aussparung der Ringe rein. Die aussparung ist dieses abgesenkte bei den enden
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

5

Friday, December 3rd 2004, 10:09pm

es ist gaaanz einfach. kauf dir nen orginales werkstatthandbuch, guckstu nach in welcher richtung die kolbenringöffnung hin muss.
und es gibt ein ganz einfaches werkzeug um die kolbenringe zusammen zu pressen,nennt man in der fachsprache kolbenringspannband. ist hilfreich, kann ich nur empfehlen
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Saturday, December 4th 2004, 1:53pm

Quoted

Original von Barney1987
es ist gaaanz einfach. kauf dir nen orginales werkstatthandbuch, guckstu nach in welcher richtung die kolbenringöffnung hin muss.
und es gibt ein ganz einfaches werkzeug um die kolbenringe zusammen zu pressen,nennt man in der fachsprache kolbenringspannband. ist hilfreich, kann ich nur empfehlen


Werkstatthandbuch bringt nix, wo die Kolbenringöffnung hin muss, sieht man auch, wenn man einfach nur hinschaut und Kolbenringspannband lohnt sich überhauot nicht zu kaufen, wenn man einmal im Jahr den Zylinder unten hat. Wenn man zu zweit ist, geht das ohne Probleme auch ohne dieses Band.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

7

Saturday, December 4th 2004, 3:07pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Barney1987
es ist gaaanz einfach. kauf dir nen orginales werkstatthandbuch, guckstu nach in welcher richtung die kolbenringöffnung hin muss.
und es gibt ein ganz einfaches werkzeug um die kolbenringe zusammen zu pressen,nennt man in der fachsprache kolbenringspannband. ist hilfreich, kann ich nur empfehlen


Werkstatthandbuch bringt nix, wo die Kolbenringöffnung hin muss, sieht man auch, wenn man einfach nur hinschaut und Kolbenringspannband lohnt sich überhauot nicht zu kaufen, wenn man einmal im Jahr den Zylinder unten hat. Wenn man zu zweit ist, geht das ohne Probleme auch ohne dieses Band.


ja ne is klar, man sieht immer wie der ringe steht....
das muss man beim einbau so machen, wie der hersteller das angibt, machsu nich, isset dein prob.
und mit dem kolbenspannband, da gehsu zu ner werkstatt und leihst dir das mal kurz aus oder so, weil wenn die kolbenringe fritte sind, wirds teuere
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Saturday, December 4th 2004, 4:58pm

Rofl, wie der Hersteller das angibt. Ich weiß nicht, ob du überhaupt schon mal nen Kolben bzw. Kolbenringe gesehen hast, aber selbst ein Blinder kann ertasten wo sie die Öffnung der Kolbenringe befinden. Wenn die Ringe nicht richtig sitzen geht schlichtweg der Zylinder nicht drauf. Wenn mann dann natürlich grobmotorisch versucht nachzuhelfen können die brechen, das is klar, man kann aber auch einfach ein bisschen vorsichtig sein.
Und ja sicher, ich fahr 10 min in die Werkstatt, um mir so'n Teil auszuleihen und dann wieder 10 min, um das Teil zurückzubringen, wenn ich stattdessen einfach nur mal kurz meinen Finger auf die Ringe drücken muss.
Und wenn die Kolbenringe fritte sind wirds teuer, so ein Schwachsinn, dann holt man sich halt für 20 EUR neue, soll ja nicht schlimm sein, wenn man die ganz selten mal austauscht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

9

Saturday, December 4th 2004, 6:02pm

so, jetzt erstma ne frage, will der bei nem 4 oder 2 takter den kolben raus holen.
naja, du schlaumeier, ich werd wahrscheinlich öfters so einen koben bzw kolbenring gesehen haben. außerdem gibt es eine bestimmte richtung, die die kolbenringe haben müssen, wenn sie wieder eingebaut werden, glaub mir, habs ja schon selbst gemacht, steht auch in meinem buch drinn.
außerdem viel spaß beim draufziehen der neuen kolbenringen, wenn du welche drauf machen willst
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

10

Saturday, December 4th 2004, 6:40pm

hmmm... entweder die nut passt oder eben nicht... was für eine richtung meinst du denn bitte?

Quoted

außerdem viel spaß beim draufziehen der neuen kolbenringen, wenn du welche drauf machen willst


soll das ironisch gemeint sein?
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Saturday, December 4th 2004, 6:46pm

Quoted

Original von DarkEnd
hmmm... entweder die nut passt oder eben nicht... was für eine richtung meinst du denn bitte?

Quoted

außerdem viel spaß beim draufziehen der neuen kolbenringen, wenn du welche drauf machen willst


soll das ironisch gemeint sein?



Ich weiß auch nich was der will.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

12

Sunday, December 5th 2004, 12:04pm

achja, wenn ihr geld genug habt, um euch mal eben neue kolbenringe zu holen, die ja nur 20 euro kosten, dann kannst du mir auch mal in die hände scheiße, kannst anscheinend geld scheißen.
achja, wenn man die kolbenringe mit der hand so weit zusammenpressen kann, das sie so rein gehen, dann geh dir direkt neue kolbenringe holen, die alten sind verschlissen, kann ich dir so sagen
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

13

Sunday, December 5th 2004, 12:10pm

Was redest du für wirres Zeuch. Geh dein Buch lesen und mach sonst was. So wie das hier beschrieben wurde ist es absolut richtig.
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

14

Sunday, December 5th 2004, 2:40pm

tja nur es gibt auch assymetrische kolbenringe
da habt ihr net dran gedacht

genauso gibt es kolbenringe für oben und welche für unten usw.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

15

Sunday, December 5th 2004, 4:00pm

Quoted

Original von Pamp
tja nur es gibt auch assymetrische kolbenringe
da habt ihr net dran gedacht

genauso gibt es kolbenringe für oben und welche für unten usw.


lass die mal labbern, die denken sowieso nen angehenden kfz-mechatroniker zu ignorieren, wenn sie sich den motor fritte machen, nicht mein prob, lass die schlaumeier mal machen, haben ja eh keine ahnung davon
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Rate this thread