Wednesday, September 17th 2025, 9:38pm UTC+2

You are not logged in.


XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

1

Thursday, December 16th 2004, 2:54pm

Verstärker oder Endstufe ?

Sers Leude.
Hab mir gestern n neues Autorasio geholt. Ein JVC KD-G501. So, dazu sind 2x je 120 Watt Boxen drin.
So, der Bass iss sau geil wenns neu so laut iss, aber wenn ich lauter mach, wirds halt scheiße.
Was brauch ich jetz, Verstärker oder Endstufe ?

Ich denke ja an nen Verstärker. Wie schleißt man den an, könnt ihr mir einen billigen ( vllt 400 Watt) empfehlen ?

MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Thursday, December 16th 2004, 3:21pm

RE: Verstärker oder Endstufe ?

Quoted

Original von XTC-Freak
Was brauch ich jetz, Verstärker oder Endstufe ?

Verstärker = Endstufe
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

3

Thursday, December 16th 2004, 3:25pm

RE: Verstärker oder Endstufe ?

Quoted

Original von cptnkuno
Verstärker = Endstufe


Echt jetz ?

Wie schließ ich den an ?
Afaik mit 2 Chinch und + und - oder ?
  • Go to the top of the page

Suzi-Fahrer

Unregistered

4

Thursday, December 16th 2004, 3:49pm

So einen thread hatte ich heute auch auf gemacht..
  • Go to the top of the page

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

5

Thursday, December 16th 2004, 3:54pm

Quoted

Original von Suzi-Fahrer
So einen thread hatte ich heute auch auf gemacht..


Nur weil deiner durch iss, brauchste meinen net zuzumüllen. Danke
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Thursday, December 16th 2004, 3:59pm

Quoted

Original von XTC-Freak

Quoted

Original von Suzi-Fahrer
So einen thread hatte ich heute auch auf gemacht..


Nur weil deiner durch iss, brauchste meinen net zuzumüllen. Danke


Du könntest deinen threat auch nicht zumüllen sondern nach dem threat suchen da es dort bestimmt schon eine antowrt auf deine frage gibt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2003

Posts: 558

Bike: ********

Location: Rhein-Sieg-Kreis

7

Thursday, December 16th 2004, 4:00pm

Ich hab mir die hier gekauft, weil mir eine 2-Kanal im Prinzip reichte Link

Mein Radio hat 4*95W was meinen Boxen völlig ausreicht. Über den AMP hab ich nur 'ne 30cm-Röhre von MacAudio laufen.
Aber im Endeffekt alles Blödsinn, in'n Kofferraum passt jetzt nix mehr
mfg,
NK_73
  • Go to the top of the page

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

8

Thursday, December 16th 2004, 4:07pm

Quoted

Original von ApriliaWorld

Quoted

Original von XTC-Freak

Quoted

Original von Suzi-Fahrer
So einen thread hatte ich heute auch auf gemacht..


Nur weil deiner durch iss, brauchste meinen net zuzumüllen. Danke


Du könntest deinen threat auch nicht zumüllen sondern nach dem threat suchen da es dort bestimmt schon eine antowrt auf deine frage gibt


Gibt es aber nicht !

Quoted

Original von NK_73
Ich hab mir die hier gekauft, weil mir eine 2-Kanal im Prinzip reichte Link

Mein Radio hat 4*95W was meinen Boxen völlig ausreicht. Über den AMP hab ich nur 'ne 30cm-Röhre von MacAudio laufen.
Aber im Endeffekt alles Blödsinn, in'n Kofferraum passt jetzt nix mehr


Ich hab 4x50 W Ausgangsleistung. Welcher würde sich lohnen, nur das der Bass etwas besser wird ... ?
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

9

Thursday, December 16th 2004, 4:21pm

im grunde reichen hab ich mal gelesen wenn die endstufe 10% mehr leistung hat, als die boxen angegeben haben.

also 2x120Watt=240 Watt

kaufse ne 300watt 2 kanal für kleines geld und reicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

10

Thursday, December 16th 2004, 4:33pm

RE: Verstärker oder Endstufe ?

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von XTC-Freak
Was brauch ich jetz, Verstärker oder Endstufe ?

Verstärker = Endstufe



Naja, ein Verstärker besteht aus Vorverstärker und Endstufe. Der Vorverstärker beeinflusst das Signal (Equalizer, Effekte, ...) und die Endstufe verstärkt das Signal.
Da in deinem Fall das Signal vom Radia schon fertig kommt, brauchst du also nur noch ne Endstufe.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Thursday, December 16th 2004, 9:59pm

RE: Verstärker oder Endstufe ?

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von XTC-Freak
Was brauch ich jetz, Verstärker oder Endstufe ?

Verstärker = Endstufe



Naja, ein Verstärker besteht aus Vorverstärker und Endstufe. Der Vorverstärker beeinflusst das Signal (Equalizer, Effekte, ...) und die Endstufe verstärkt das Signal.
Da in deinem Fall das Signal vom Radia schon fertig kommt, brauchst du also nur noch ne Endstufe.

Wovon du sprichst, das ist ein Vollverstärker, meist werden Endstufen als Verstärker bezeichnet, aber prinzipiell hast du natürlich recht, wobei auch der Vorverstärker das Signal auf einen Pegel verstärkt, mit dem der Leistungsverstärker etwas anfangen kann.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Dec 16th 2004, 11:44pm)

  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

12

Thursday, December 16th 2004, 10:01pm

Quoted

Mein Radio hat 4*95W



wat soll das denn bitte fürn radio sein??



generell mal gut zu lesen ist dieser artikel ......

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Dec 16th 2004, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 3,591

Bike: Kawazaki Z1000

Location: südhessen

13

Friday, December 17th 2004, 6:06am

um ne endtsue anzuschliessen brauchst du cinchkabel (ans radio)stromkabel(batterie), massekabel(karosserie) und ne remoteleitung, die du ans radio hängen musst, damit die endstufe mit dem radio an und aus geht. die dicke der kabel häng voll und ganz von der leistung ab. für günstige endstufen reicht ein querschnitt von 10 qmm²...ist es ein guter mittelklasse verstärker mit ca 4x100 watt RMS(!!!!!!) wäre es besser den querschnitt um 10 zu erhöhen.
ich würde zu einem 4 kanal verstärker greifen, da kannst du dann deine boxen dran hängen und noch aufrüsten, falls die der sinn danach steht. sprich, du kannst auch noch nen subwoffer dranhängen.
von den rolen halt ich nix, da sie eijnfach nur druck machen aber keinen meter klingen...nen 25er sub in nem bassreflex gehäuse macht da schon eineges mehr mit.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort

This post has been edited 1 times, last edit by "Tony Montana" (Dec 17th 2004, 6:09am)

  • Go to the top of the page

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Date of registration: Oct 20th 2004

Posts: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Location: Wetzlar

14

Friday, December 17th 2004, 5:36pm

Quoted

Original von Tony Montana
um ne endtsue anzuschliessen brauchst du cinchkabel (ans radio)stromkabel(batterie), massekabel(karosserie) und ne remoteleitung, die du ans radio hängen musst, damit die endstufe mit dem radio an und aus geht. die dicke der kabel häng voll und ganz von der leistung ab. für günstige endstufen reicht ein querschnitt von 10 qmm²...ist es ein guter mittelklasse verstärker mit ca 4x100 watt RMS(!!!!!!) wäre es besser den querschnitt um 10 zu erhöhen.
ich würde zu einem 4 kanal verstärker greifen, da kannst du dann deine boxen dran hängen und noch aufrüsten, falls die der sinn danach steht. sprich, du kannst auch noch nen subwoffer dranhängen.
von den rolen halt ich nix, da sie eijnfach nur druck machen aber keinen meter klingen...nen 25er sub in nem bassreflex gehäuse macht da schon eineges mehr mit.


Genau das war meine Frage, deshalb gehen auch 2 Chinch-Anschlüsse aus'm Radio raus, steht L und R drauf. Wo wird die Remoteleitung angeschlossen ? irgendwo dabei oder Extern ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Friday, December 17th 2004, 6:08pm

http://jdl.jvc-europe.com/files/installa…et0193-005a.pdf
dort gibts die Einbauanleitung zum download (hat genau 3 Minuten gekostet die zu finden). Die liest du, und dann machst du alles genau so wie es dort beschrieben ist. Klarer Fall von rtfm

Edit: Ich hab gerade gesehen, der Radio hat sowieso 4*50 W mit einer 100W Endstufe wird es meiner meinung nach nicht eklatant anders werden.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Dec 17th 2004, 6:18pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread