Thursday, May 8th 2025, 9:16pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 24th 2004

Posts: 1

1

Friday, December 24th 2004, 12:57am

Drehzahlmesser bei Honda Rebel einbauen! Brauche dringend HILFE !!!

Hallo.
Ich habe mir einen Drehzahlmesser für meine Honda Rebel CA 125 mit negativem Eingang gekauft. Er ist also elektrisch.
Ich habe Strom angeschlossen und auch mit dem Licht verbunden, sodass die Beleuchtung geht wie mit dem Tachometer auch.
Nun ist noch ein hellgrünes Kabel übrig, welches sich in der Beschreibung "Signal" nennt. Dieses Kabel soll nach Anleitung SO angeschlossen werden :

"Das Signal kann entweder von der Zündspule ( unterbrecher- bzw. Zündelektronikseite, Uss >_ 180 Volt ) oder der Zündelektronik ( spezieller EDM-Anschluss, Uss = 12 Volt ) abgenommen werden."

Woran muss ich mein Kabel nun anschließen? Und was bedeuten diese Voltzahlen? Ich habe doch keinen Speziellen Drehzahlmesser anschluss oder? Was brauche ich dann noch?
Und vor allem, wo ist meine Zündspule wo ich es anschließen kann ?!?

Bitte um Hilfe, denn habe schon mein ganzes Motorrad auseinandergenaut und weiß einfach nicht weiter...!

Vielen Dank natürlich schon im vorraus!
Jens
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

2

Friday, December 24th 2004, 10:23am

erstmal bevor du weiter machst hat die rebel ne CDI zündung? wenn nich haste schonma nen ganz falschen drehzahlmessser
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Friday, December 24th 2004, 10:56am

link

laut der seite ne C.D.I ...... wundert mich aber, bei ner älteren baureihe und noch dazu ner 125er ne teuere C.D.I einzubauen ..... vor allem beim japaner sehr komisch ....

äm ja zündspule:

schau halt einfach bei den zündkerzen und verfolge das dicke kabel bis zum ende, dort sitzt die zündspule, das kabel klemmste nun NICHT an das dicke kabel an, sondern an eines der beiden kleineren welche auf der andern seite der spule reinkommen, musst halt mal schauen bei welchen der beiden kabel der messer ausschlägt.

wenn er bei keinem von beiden ausschlägt brauchste dann doch einen mit positivem eingangsimpuls

viel spaß beim basteln

mfg
phil
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

4

Friday, December 24th 2004, 1:22pm

ne ca 125 x?
ich hab ne ca 125 f....
guck mal was du hast.
bei mir stehst auf dem deckel zum luffi. da wo auch das kleine handbuch versteckt ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

5

Sunday, December 26th 2004, 11:17am

also ich hab gestern meine in meine xv eingebaut. mit nem bisschen gewalt, und nem lötkolben wars aber ganz leicht. willste ne beschreibung wie ich das gemacht hab?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

6

Monday, December 27th 2004, 11:30am

ich vermute zumindest, dass das ca125x oder f so fast egal ist (gibt schließlich ne daelim vt 125f / e usw... also da gibts fast keinen unterschied...

dass ne 125er ne CDI hat, ist gar net so ungewöhnlich - meine vt 98er bj hat auch eine (die war übrigens letztens kaputt, deswegen ging sie so schlecht an)

also - am einfachsten ist wirklich, die zündspule im werkstatthandbuch/reparaturhandbuch zu suchen, dannabzubauen (damit man besser ran kommt) aber die kabel natürlich dran lassen.. und dann messen

hf ;-)
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

7

Monday, December 27th 2004, 11:32am

mich würd jetzt mal interessieren wo da der unterschied liegt...
naja erzhäl mal wie dus gemacht hast (vllt. no foddos) würd mich interessieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Monday, December 27th 2004, 12:43pm

also erst mal war es schon ein akt den drhzahl messer an diese haterung zu kriegen aber mit ner zangen und nem bisschen biegen und brechen ging das dann. dann hab ich erst ma die lampe auf gemacht, weil ich kein bock hatte die kabel zu verlängern um zur batterie zu kommen hab ich mir im lampen gehäuse die zündung gesucht, musste gucken ob bei der rebel das auch so is. masse hab ich mir beim standlicht geholt und die phase für die beleuchtung auch beim standlicht. dann hab ich das signal kabel verlängert bin auser lampe wieder raus und zu einer zündspule, die liegen bei der xv unterm tank, ich hab den tank etwas angehoben und dann das signal kabel mit nem stromklauer an an einem zündkabel befestigt.

Wenn du stromklauer benutzen willst solltest du noch kabel mit größerem querscnitt an löten weil die stromklauer diese dünnen kabel nich richtig anschneiden.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Monday, December 27th 2004, 7:23pm

Quoted

Original von julian_xv

Wenn du stromklauer benutzen willst solltest du noch kabel mit größerem querscnitt an löten weil die stromklauer diese dünnen kabel nich richtig anschneiden.


jep. dem stimm ich zu, habs angelötet und zwischendrinn mit stecker versehen.
masse geht bei mir auf der ganzen Lampe ( doppelte chrom ) und dann mit massekabel zum standlicht bzw abblendlicht zurück

isolier nur die kabel gscheit *grins*
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

10

Monday, December 27th 2004, 11:14pm

boah klingt das ätzen^^
ich schalt wieder nach gehör und gefühl wenns flott gehen muss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2003

Posts: 169

Bike: Honda Rebel 125

Location: Rheinland-Pfalz

11

Thursday, December 30th 2004, 6:31pm

Quoted

Original von SETO
boah klingt das ätzen^^
ich schalt wieder nach gehör und gefühl wenns flott gehen muss.



So schalt ich immer, wie auch sonst?! ?(


Wollt mir auch ma nen drezahlmesser einbauen aber nur just 4 fun und als optik part aber doch net als wirkliche schalthilfe oder?!?!

Und ausserdem isses wennde mich fragst bei nem 4 Takter Chopper nicht wirklich wichtig ob du jetz ma nen tausender früher oder später schaltest!!!


Also bei mir war des so das ich nach nen paar fahrten auf der eigenen maschiene einfach des schalten drin hat, am anfang verschalteste dich vllt das ein oder andere mal aber dann eigentlich net mehr!!!!

cya
Merkt euch diese Person, sie ist gebildet hat von allem
Ahnung und verfügt über einen Wortschatz den man sich
als Durchschnittsperson nur Wünschen kann!!

Profil dieses Meisters
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Thursday, December 30th 2004, 7:26pm

ist halt von vorteil bei tachoausfall, man sollte nur wissen wie schnell man in welchem gang bei welcher drehzahl fährt ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread