Monday, May 5th 2025, 11:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 22nd 2004

Posts: 12

Bike: MZ RT

Location: Gotha

1

Tuesday, December 28th 2004, 11:58am

Louis-Miniblinker

Hajo...
Hab mir bei Louis Miniblinker bestellt. (bestellnumer: 10033747)
Alle Vier mit 20mm Arm! :)37
So un jetzt bin ich mir ganz unsicher ob die überhaupt zugelassen sind???? :)13
Hat einer von euch die Teile an seinem Möpp??? :gruebel:

Wie bekomm ich die überhaupt dran?
Also, dass ich das Loch größer bohren muss is klar aber wo soll ich mit der ganzen Kabelei hin? :rolleyes:

Vielen Dank für eure Hilfe MFG schmolli :]
schmolli has attached the following image:
  • 10033747_880_04.jpeg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2004

Posts: 97

2

Tuesday, December 28th 2004, 12:11pm

1.Ja sind zugelassen
2.Ich musste keine löcher größer bohren
3.Muss du einfach gegen die oris austauschen...also kabelverbinden und montieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

3

Tuesday, December 28th 2004, 12:13pm

RE: Louis-Miniblinker

jo sind zugelassen!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****

This post has been edited 1 times, last edit by "ETG47" (Dec 28th 2004, 2:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Tuesday, December 28th 2004, 12:16pm

RE: Louis-Miniblinker

Quoted

Original von schmolli
Wie bekomm ich die überhaupt dran?
Also, dass ich das Loch größer bohren muss is klar aber wo soll ich mit der ganzen Kabelei hin? :rolleyes:

Löcher auf benötigtes Maß aufbohren (nur wenn die Löcher zu klein sind, das kann man mit der Schiebelehre messen, oder auch ausprobieren), Mutter vom Blinker abschrauben, Gummiring vom Kabel abnehmen, Blinker durch das vorbereitete Loch stecken (mit dem Kabel zuerst), Mutter über das Kabel ziehen und anschließend auf den Blinker aufschrauben, festziehen nicht vergessen, sonst fällt der Blinker nach genau 10,6 km aus seinem Loch. Die Kabel anschließen (sollten die Stecker nicht passen, passende besorgen und auf die Kabel montieren) und dann mit Kabelbinder zusammenbinden, fertig. Wenn das zu schwierig ist, Motorrad in die Werkstatt stellen und Blinker montieren lassen, kostet zwar, aber wer es selbst nicht schafft, muß eben zahlen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 4 times, last edit by "cptnkuno" (Dec 28th 2004, 12:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

5

Tuesday, December 28th 2004, 12:28pm

@etg47

abstand sieht bei dir recht klein aus. dann bringt dir die abe auch nix.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2004

Posts: 97

6

Tuesday, December 28th 2004, 12:31pm

Die abstände sind wirklich bisschen klein....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

7

Tuesday, December 28th 2004, 1:59pm

mhh WAYNE?
Ich glaub kaum, dass das jdn bemerkt und wenn dann UPSS SRY!!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 19th 2002

Posts: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Location: Borken (Hessen)

8

Tuesday, December 28th 2004, 2:03pm

ich hab die auch dran:

Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

9

Tuesday, December 28th 2004, 2:24pm

also ich hab auch welche dran mit so kleinen abständen is eigentlich ja nich erlaubt aber wer misst das schon nach
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Tuesday, December 28th 2004, 2:42pm

Quoted

is eigentlich ja nich erlaubt aber wer misst das schon nach


der Tüv :rolleyes: ?(

Notfalls vor der HU umbauen..
Ist ja keine Arbeit. hatte an der Hysi in ner halben Stunde alle Blinker getauscht :daumen:
(Hat alles ideal gepasst.. musste nur die alten rausnehmen, umklemmen und die neuen reinsetzen)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Dec 28th 2004, 2:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Location: Ingolstadt

11

Tuesday, December 28th 2004, 3:14pm

Welchen Abstand müssen sie denn haben?

mfg
tomd
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Tuesday, December 28th 2004, 3:23pm

Quoted

die blinker hinten müssen 12cm von der mitte des fahrzeugs abstand haben.


Quoted

Die Blinker müssen vorne laut StVZo jeweils min. 10 cm vom Scheinwerfer entfernt sein


Quelle: http://www.youngbiker.de/wbboard/thread.…Abstand+Blinker
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2004

Posts: 12

Bike: MZ RT

Location: Gotha

13

Tuesday, December 28th 2004, 6:25pm

mmmhh... :daumen-falk:
Tips haben eigentlich alle geholfen bloß was ist mit dem "Versicherrungsschutz"??? :gruebel:
...nicht,dass man dann blechen darf wegen solchen Miniblinkern?!

Hat da einer Ahnung??? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
  • Go to the top of the page

nsr

Unregistered

14

Tuesday, December 28th 2004, 6:38pm

wenn die ne E nummer haben brauchste dir keine sorgen machen.....

This post has been edited 1 times, last edit by "nsr" (Dec 28th 2004, 6:38pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

15

Tuesday, December 28th 2004, 6:47pm

Quoted

Original von nsr
wenn die ne E nummer haben brauchste dir keine sorgen machen.....

:wand:
Wenn die deutlich zu dicht zusammen sind, ein anderer Verkehrsteilnehmer als nicht mehr erkennt ob du links oder rechts blinkst und ein Unfall entsteht, der darauf zurück zu führen ist, kann es Ärger geben..

Da die Haftpflicht aber auch zahlt, wenn man garnich blinkt, denke ich, dass es keine wirklichen Probleme geben dürfte.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
  • Go to the top of the page

Rate this thread