Saturday, May 24th 2025, 10:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

1

Sunday, January 2nd 2005, 2:47am

magnetschraube?

moin, ich wollte mal fragen was so eine öl-ablassschraube mit integriertem magneten bringt, oder genauer ob sie was bringt, wer jetzt nicht weiss was ich meine, hier is der link:drück mich GAAANZ feste
hoffe, das kann mir einer genauer sagen, ob des stimmt was dabei steht.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

2

Sunday, January 2nd 2005, 3:22am

erstma is das fürs getribe ne ablassschraube und 125er sind dort generell net aufgelistet also würds höchstwahrscheinlich erstmal gaqrnicht passen. So ne magnetische Ölablassschraue ist dafür da, das sich metallspähne die sich u.a. durch abreibung im getribe im Öl sammeln von diesem Magneten angezogen werden, damit man sie später entfernen kann. Allerdings hat z.b. ne rs eine Magnetische Ölablassschaurbe von Werk aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

3

Sunday, January 2nd 2005, 3:27am

Quoted

Original von da_meat
erstma is das fürs getribe ne ablassschraube und 125er sind dort generell net aufgelistet also würds höchstwahrscheinlich erstmal gaqrnicht passen. So ne magnetische Ölablassschraue ist dafür da, das sich metallspähne die sich u.a. durch abreibung im getribe im Öl sammeln von diesem Magneten angezogen werden, damit man sie später entfernen kann. Allerdings hat z.b. ne rs eine Magnetische Ölablassschaurbe von Werk aus.


also ich weiß ja nicht, in welchen katalog du geguckst hast, aber ich grad ma kurz in den louis geguckt und hab direkt ein paar 125iger gefunden. du musst nicht davon ausgehen das der ne 2-takter fährt.

die ölablasschraube ist dazu da um grobe metallspäne aus dem öl zu "filtern". dadurch wird gewährleistet das sich die späne nicht in irgend ein lager rein setzen und diese anfangen zu fressen. also so gesehen ist eine investition von 5 euro doch ratsam.
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Sunday, January 2nd 2005, 3:51am

mm, ich bin anscheinend schon zu müde um richtig zu gucken :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 154

Bike: Tuono 08

Location: ca. 15 km von nbg

5

Sunday, January 2nd 2005, 12:14pm

Wenn es für deine zu kaufen gibt dann, mach deine doch lieber selber magnetisch. Kauf dir einfach die selbe schraube, in 8*8 er Festigkeit bei irgend einem Schraubenhandel und mach sie selber magnetisch. Dauert halt ein bisschen aber es geht, hab ich auch gemacht.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

6

Sunday, January 2nd 2005, 12:28pm

habbe diese schraube auch seit x tausemd km drinnen

sie "fischt" kleinste metallspäne aus dem ölfluss um den filter etwas zu entlasten

bin manchmal recht erstaunt was da so dranhängt ^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread