Monday, May 5th 2025, 3:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 406

Bike: Honda CBR 125 R, BMW 316i 1,9 compact

Location: Landshut

1

Sunday, January 2nd 2005, 10:31pm

Hyosung Aquila entdrosseln

Hi, ich hätte mal ne Frage und zwar hat von euch schon mal jemand ne Aquila entdrosselt? kann mir mal jemand genau sagen wie des geht? steht ja drin im Vergaserdeckel und was muss da genau gemacht werden, danke im Vorraus
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Sunday, January 2nd 2005, 10:54pm

Suchfunktion..
Guck mal im 125er Tourerforum da gibts ein paar richtig gute Anleitungen dazu (von mir :P).
Da gings um die Gt125.. Vergaser ist ja der gleiche..

Wenn noch Fragen oder Probleme sind, einfach stellen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 406

Bike: Honda CBR 125 R, BMW 316i 1,9 compact

Location: Landshut

3

Sunday, January 2nd 2005, 11:08pm

find den ned, kannst du vielleicht nomal den text reinkopieren oder link geben?
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Monday, January 3rd 2005, 8:24am

Quoted

"Drossel im Vergaserdeckel.. kennt wohl jeder.
Reduziert die Motorleistung von 15 auf 11 PS.
Reduziert somit de Höchstgeschwindigkeit von 110 auf ziemlich genau 80.(je nach anlauf,wind, steigung, gewicht, tankinhalt)
Man entfernt sie, indem man den sozi-sitz abnimmt. Dann den Fahrersitz.
Anschließend baut man den tank ab ( nur 1 schraube)
dann öffnet man die LuFi Kasten.
Man nimmt den LuFi raus. Baut die untere Hälfte des Kastens ab, indem man die Ansaugstutzen erst abzieht, dann die schrauben löst.
anschließend kann man entweder noch den vergaser ausbauen, oder ihn einfach etwas zu seite schieben. man öffnet die kleinen Deckelchen an der Seite. Dann sieht man je einen Ring, der festgeklebt ist. diesen hebelt man am besten mit einem Schraubenzieher vorsichtig heraus. Dann reinigt man den Deckel und baut ihn ohne die Ringe wieder ein.
Zum Zusammenbauen des Motorrads in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
All dies sollte jedoch recht vorsichtig von statten gehen, da man die Ansaugstutzen und die Memranen in Vergaser sehr leicht beschädigen kann. Dies führt dann dazu, dass der Motor Falschluft zieht.. merkt man recht deutlich!"

so gehts bei der naked..
dürft recht ähnlich sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2004

Posts: 406

Bike: Honda CBR 125 R, BMW 316i 1,9 compact

Location: Landshut

5

Monday, January 3rd 2005, 12:29pm

ja genau, danke
  • Go to the top of the page

Rate this thread