Tuesday, May 6th 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

1

Wednesday, January 5th 2005, 11:20pm

Benzin auf wasser testen

also ich möchte testen ob sich wasser im benzin befindet wie mach ich das am besten? mitm eischrank? also hab das bezin zum testen nich mehr im tank sondern in irgendnem anderen gefäß.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2004

Posts: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Location: Magdeburg

2

Wednesday, January 5th 2005, 11:23pm

riche einfach mal dran!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Wednesday, January 5th 2005, 11:25pm

Quoted

Original von Cagiva-mito
riche einfach mal dran!!!


richt man den unterschied wenn da nur wenig wasser drin is?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2004

Posts: 364

Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe

Location: Magdeburg

4

Wednesday, January 5th 2005, 11:38pm

ja!!!
ich bin in der feuerwehr und da haben wir das schonmal gemacht. ;)
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

5

Wednesday, January 5th 2005, 11:42pm

wenn das stimmt, wie soll er denn wissen, wie gepanschtes und reines benzin riecht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

6

Wednesday, January 5th 2005, 11:43pm

ok werd ich mal testen.

@uygar hab hier ja auch noch normales voner anderen tanke

wollte das nämlich ungern innen gefrierschrank legen
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

7

Thursday, January 6th 2005, 6:43am

aus was besteht benzin den hauptsächlich?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

8

Thursday, January 6th 2005, 9:14am

@seto
Wenns gut läuft vornehmlich - und normalerweise - aus Benzin mit nem bisschen Gepansche (Antiklopfmittel und son Kram).

@topic
Benzin mischt sich nicht mit Wasser. Also zu prüfendes Gemisch in durchsichtige Flasche kippen und Finger weg lassen. Nach einiger Zeit bildet sich wenn vorhanden eine Wasserphase. Wasser durchsichtig (schwerer) unten und das meist gefärbte Benzin oben. Bei vorsichtigem schaukeln der Flasche sieht man die Phase recht gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

9

Thursday, January 6th 2005, 9:44am

jo einfach mischen müßte sich dann absetzen...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Thursday, January 6th 2005, 11:19am

kip doch einfach 2 oder 3 kappen brennspiritus in den tank, der mischt sich mit dem wasser und das ganze geht den normalen weg über vergaser etc. und wird verbrannt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 98

Location: wo man noch 300 fahren darf

11

Thursday, January 6th 2005, 11:29am

das wasser setzt sich aber erst nach ein paar stunden ab, vorher ist es nachwievor im sprit "gelöst".
es gibt auch teststreifen, die sich blau färben, wenn wasser drinn is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

12

Thursday, January 6th 2005, 3:30pm

Quoted

Original von Blackrider
kip doch einfach 2 oder 3 kappen brennspiritus in den tank, der mischt sich mit dem wasser und das ganze geht den normalen weg über vergaser etc. und wird verbrannt ...

Riiiichtiiig... aber das Wasser vermischt sich nicht, sondern der Brennspiritus umschließt das Wasser und somit wirds verbrannt ;)
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

13

Thursday, January 6th 2005, 3:56pm

Quoted

Original von Blackrider
kip doch einfach 2 oder 3 kappen brennspiritus in den tank, der mischt sich mit dem wasser und das ganze geht den normalen weg über vergaser etc. und wird verbrannt ...


den tip hat mir blackrider schonmal gegeben... funtzt wirklich :daumen:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

14

Thursday, January 6th 2005, 4:14pm

Quoted

Original von Kus-style
den tip hat mir blackrider schonmal gegeben... funtzt wirklich :daumen:

Klar funzt es... mach ich immer bei meiner Simmi!!! :D
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

15

Thursday, January 6th 2005, 4:52pm

Quoted

Original von cool
es gibt auch teststreifen, die sich blau färben, wenn wasser drinn is.


mag ich bezweifeln weil das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Rate this thread