Wednesday, April 30th 2025, 12:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 2nd 2004

Posts: 125

Bike: Honda Varadero 125 `03

Location: Itzehoe, SH

16

Tuesday, January 18th 2005, 3:45pm

Quoted

Original von cptnkuno
Wenn sie dir nicht irgendwo dagegengerutscht ist, dürfte die Gabel normalerweise nichts haben.


Ich bin auch nirgedswo gegengerutscht, aber wenn man sich mal den Lenker anguckt, und dann vorstellt, dass das der durch den Aufprall auf die Straße so gebogen wurde, dass der Lenker sogar ne kleine Beule im Tank hinterlassen hat, obwohl er da normalerweise nicht hinkommt, dann ist es gar nicht so schwer, dass sich das davorne verbiegt.

Das schwammige Fahrverhalten hatte ich auch, jedoch hat man das sofort gesehen worans lag, musst die ganze Zeit den Lenker leicht schräg halten um geradeaus zu fahren, naja war auch etwas schneller als du beim Sturz... war Landstraße, deswegen sieht meine auch nicht ganz so verkratz aus wie deine, ging aus ner Kurve in die Pampa. Bei Handbremse und Lenkgewicht würde ich zunächst mal nur mit Edding versuchen, vielleicht lackieren, aber das ist ja nicht so wild. Und sollte wirklich was am Rahmen sein... :rolleyes: ...

Quoted

Original von Uygar
bräcuhte auch noch eine auspuffblende, wer verkauft?


Wie gesagt: hätte vielleicht eine...
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2004

Posts: 51

Bike: Honda Varadero

17

Tuesday, January 18th 2005, 4:47pm

THx...ja ich musst auch en lenker leicht schräg halten..möglich das das daher kommt...

Hier wie mach ich das wenn ich das selbst lackier..also auspuffblende...hat da wer en tipp für mich?? ?(

das am Lenker, bi´s auf den spiegel is net schlimm..wird auch net so die welt kosten.
Es einzigste was mir sorgen macht is vorne die Verkleidung weil die so teuer is.. abba rest kann ich selber machen.

Danke Jungs....bei Tipps nur her damit :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2004

Posts: 125

Bike: Honda Varadero 125 `03

Location: Itzehoe, SH

18

Tuesday, January 18th 2005, 6:34pm

Wie cptnkuno schon gesagt hat abschleifen und dann mit ner Sprühdose... dabei wärs hilfreich, wenn du ein Schleifgerät hättest, dadurch wird das ordentlciher und geht viel einfacher, wenn dus dann lackieren willst solltest du aufpassen, nehm dir die Zeit, Ungeduld führt nur dazu, dass dus noch mal machen musst, also legst du die Blende draußern irgendwo auf Zeitungspapier und gehst mit ca.40-50cm Abstand da einmal rüber, nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam, dabei sollte dann ca. 80-90& leicht besprücht sein, das lässt du dann einige Zeit trocknen (Geduld!!!). Nach ca ner Viertelstunde gehst du dann nochmal rüber, genau so, am besten ein zweites Mal, nicht zu stark beschichten, dann wartest du etwas länger und machst das dann nochmal, dann sollte es ordentlich lackiert sein, achte darauf, dass du nicht zuviel darauf haust und das es einigermaßen trocken ist, wenn du nochmal rüber gehst, sonst verläuft das, und das Ganze ist fürn Arsch, wenn du fertig bist, dann packst du die Blende dahin, wo sie nicht verschmutzt werden kann, also z.B Garage oder so...du musst je nach Lack ca. einen halebn bis einen ganzen Tag warten. Ich hab mein Computergehäuse auch schon ei zweites Mal lackiert, weil ich beim ersten Mal nicht warten wollte und hab das dann nciht ordentlich gemacht, außerdem habe ich viel zu viel auf einmal raufgemacht, und pass auf, dass du nicht zu nah rangehst, sonst kommen da solche "Krater".

Hast du das schon mal mitm Edding probiert beim Lenker und bei der Handbremse?

edit: Sollte der Verdacht da sein, dass bei dir was verbogen sein könnte oder der Rahmen angeknackst sein könnte, dann fahr auf jeden Fall mal zum Honda Händler, nur um zu gucken, was damit ist, ansonsten würde ich mich an deiner Stelle beim Fahren nicht so sicher fühlen...

Ach ja Verkleidung könnte ich vielleicht auch gebrauchen, aber bevor ich viel Geld dafür ausgeb lass ich das, ist bei mir ja net ganz soo dramatisch...



Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

This post has been edited 2 times, last edit by "HadoN" (Jan 18th 2005, 6:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 13th 2005

Posts: 21

Bike: Yamaha Diversion 600

Location: Hannover

19

Tuesday, January 18th 2005, 8:48pm

Quoted

Original von euer
Mal so aus reinem Interesse:

Kann es sein, dass alle Varas auf die rechte Seite fliegen?
Ich bin da auch drauf geflogen :(


Ich bild hier wohl ne ausnahme, ich hab mich aufe linke gepackt! Als ich zur Schule gefahren bin 20m vor unserm Haus!
Also nen Kuplungshebel hat 20 € gekostet, aba die Fußrastengrundleiste war gebrochen hat micnh nochmal 120€ gekostet!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

20

Wednesday, January 19th 2005, 10:27pm

.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Jan 19th 2005, 10:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

21

Wednesday, January 19th 2005, 10:29pm

Quoted

Original von HadoN
Wie cptnkuno schon gesagt hat abschleifen und dann mit ner Sprühdose... dabei wärs hilfreich, wenn du ein Schleifgerät hättest, dadurch wird das ordentlciher und geht viel einfacher,

Bevor du zu schleifen beginnst solltest du schauen, ob du irgendwelche Dellen hast, die du vorsichtig mit einem Holz von hinten rausklopfen kannst.

Quoted

Original von HadoN
also legst du die Blende draußern irgendwo auf Zeitungspapier

Derzeit ist draußen nicht so gut, wegen der Temperatur
Ich hab in der Mitte ein dickes Holzstück druntergelegt, damit die Blende quasi frei schwebt, sonst bleibt dir die Zeitung am Lack kleben.

Quoted

Original von HadoN
und gehst mit ca.40-50cm Abstand da einmal rüber,

20 cm ist eher richtig

Quoted

Original von HadoN
dabei sollte dann ca. 80-90& leicht besprücht sein,

Du mußt bei jedem Lackiervorgang trachten eine komplett deckende Fläche zu kriegen, sonst wird es nicht glatt.

Quoted

Original von HadoN
Nach ca ner Viertelstunde gehst du dann nochmal rüber, genau so, am besten ein zweites Mal, nicht zu stark beschichten, dann wartest du etwas länger und machst das dann nochmal,

Du solltest es erst silber lackieren, und anschließend mit Klarlack. Wenn du das halbwegs hinkriegst, sieht es aus wie original. Lackieren solltest du mit Acryllack, der ist bei 20°C nach ca 15 minuten trocken, so daß man weiter lackieren kann.

Quoted

Original von HadoN
Hast du das schon mal mitm Edding probiert beim Lenker und bei der Handbremse?

Würd ich auch machen, außer du hast zu viel Geld. Vorsichtig glattschleifen und mit schwarzem Edding anmalen. Wenn du das nicht möchtest, bei Gericke gibt es Nachbaulenkergewichte für Honda. Sehen etwas anders aus als die originalen, und kosten knapp unter 25€(Paar).
Ich würde mir das sogar bei der Verkleidung überlegen. Wenn du die Risse so hinkriegst, daß sie wieder gerade aufeinander stehen, dann kannst du sie mit Superkleber von hinten kleben. Die weißen Kratzer kannst du mit blauem Edding einfärben, die schwarzen Flecken bleiben allerdings, von der Ferne sieht man die allerdings nicht sehr stark. Sonst bleibt nur der Weg zum freundlichen Hondahändler, Verkleidungsseite kostet ca 150€, Nachbau gibt es meines Wissens nach nicht. Vielleicht hast du Glück und erwischt ein Winterangebot wie z.B. alle lagernden Verkleidungen zum halben Preis.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2004

Posts: 51

Bike: Honda Varadero

22

Thursday, January 20th 2005, 3:34pm

DANke @cptnkuno

scheint du hast echt viel ahnung.... ach auf das kleingeld kommts net so drauf an...hauptsache sie siehts gut aus....

thx...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

23

Thursday, January 20th 2005, 4:21pm

Quoted

Original von HONDAV
ach auf das kleingeld kommts net so drauf an

Na dann schick einmal das, woraufs dir nicht ankommt, ich finde sie sieht jetzt auch gut aus ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Jan 20th 2005, 4:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

24

Thursday, January 20th 2005, 4:47pm

Wenn ich dir einen Tip geben darf: Spar dir dein Geld für ein BigBike.

Mach die jetzt erstmal nur so fertig und dann passt das schon ;)
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2004

Posts: 51

Bike: Honda Varadero

25

Friday, January 21st 2005, 2:45pm

ach en bigbike steht schon bei uns in de garage...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

26

Friday, January 21st 2005, 3:36pm

Btw: Wenns dir aufs Geld nicht ankommt, warum stellst du die Varadero nicht ganz einfach in die Werkstatt und lässt alles machen, dann sieht sie wieder aus wie neu.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread