Wednesday, August 13th 2025, 11:01pm UTC+2

You are not logged in.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Saturday, January 22nd 2005, 5:56pm

lange Touren mit ner Husky Sm 125S möglich?

Hallo
ich habe ne nagelneue Husqvarna SM 125 S und wollte im Sommer so Ende Juli mit nem Kumpel nach Italien fahren. Ist dasmit der Mschine möglich? Werde sie natürlich jetzt erst mal 1500km einfahren und dann erst. Bitte postet eure Erfahrungen.
Danke im Voraus
Alex
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

2

Saturday, January 22nd 2005, 5:58pm

hehe, wenn dein arsch so hart wie kruppstahl ist, dann vielleicht.
ausserdem kannst du mit dem dingen nicht dauervollgas fahren.
also ich würds ehrlich gesagt nicht tun
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

3

Saturday, January 22nd 2005, 5:59pm

RE: lange Touren mit ner Husky Sm 125S möglich?

also mein Arsch hält das sicher aus. Wie ist die Husky denn so? Habe meine noch nicht angemeldet wegen Salz und co...keine Chance das es geht?
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Location: schleswig-holstein

4

Saturday, January 22nd 2005, 6:00pm

ich würds ihr nicht antun weil autobahn und sm is halt nicht sone gute mischung
aber wenn du genug stops machst müsste das trotzdem möglich sein
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Saturday, January 22nd 2005, 6:01pm

War es nicht so, dass man mit dem A1 (80kmh) nicht in Österreich fahren darf...? Wenn ja, wie willst du nach Italien kommen...? Durch die Schweiz...?

Ansonsten kann ich dazu nicht sooo viel sagen. Ne >300km Tour hab ich mit meiner WRE schon gemacht (im strömenden Regen höhö). Ging eigentlich ganz gut, bis auf das ich nimmer sitzen konnte.
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

6

Saturday, January 22nd 2005, 6:01pm

wir haben ca. zwei Wochen eingeplant.. bis Meran liegt in Südtirol..
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

7

Saturday, January 22nd 2005, 6:02pm

ja, aber 300km und 1300km sind schon nen unterschied wür ich sagen.
du kannst natürlich über landstrasse fahren, aber das dauert dann auch dementsprechend.
desweiteren ist dann halt immernoch das österreich-problem
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

8

Saturday, January 22nd 2005, 6:04pm

was für nen Östereich Problem. Ist die HUsky denn so nen zuverlässiges Mopped? und mal was anderes .. wie is der Sound?
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Saturday, January 22nd 2005, 6:06pm

Das Problem, dass man in Österreich mit 16 keine 125er/80kmh fahren darf. Sondern nur so Dinger mit 50kmh. Folglich darfst nicht im Ösiland fahren.

Zuverlässig is was anderes. Ganz ehrlich. Wenn du was zuverlässig willst, hättest dir besser ne DT oder am besten gleich ne Falschtakter kaufen müssen. Sound ist gut. Dumpf. Ansauggeräusch :)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2004

Posts: 184

Bike: Keins // übern Winter kommt n neues

10

Saturday, January 22nd 2005, 6:08pm

Mein Fahrlehrer hat gesagt er würde mitm A1 Lappen nirgends wo anders fahren als in Deutschland...

Zur Bequemlichkeit der Husky kann ich nichts sagen, kann mir aber vorstellen das es nach nen paar Stunden ned mehr Spaß macht drauf zu sitzen...

Aufjedenfall würd ich mich aber noch genauer informieren wie des mit m A1 Lappen und Italien is, obs da Probleme geben kann...
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

11

Saturday, January 22nd 2005, 6:09pm

ne also auf viertakter habe ich noch keinen Bock.. habe ja schon sechs zweitakter und bin in der Hubraumklasse überezugt.. wie war das denn mit dem EU Dührerschein?? Wieso denn aufm Führerschein die europäishcen Sterne ( auch Österreich) und dann sowas.. bist du dir sicher, das man da nicht fahren darf? was heißt denn eher nicht zuverlässig?
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Saturday, January 22nd 2005, 6:17pm

Naja was heißt zuverlässig...anspringen etc. tut die schon immer recht gut. Aber du musst dir im Klaren sein, dass die offen schon einen recht hohen Materialverschleiß hat (Leistung = Verschleiß). Das meinte ich damit...

Mitn Führerschein...anderes Land, andere Gesetze.
In Österreich gibt es so viel ich weiß garkeinen "A1". Nur den 50ccm und dann mit 18 Jahren den A beschränkt.

edit: der österreichische Botschafter, cptnkuno, wird dir da sicherlich weiterhelfen können.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Jan 22nd 2005, 6:22pm)

  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

13

Saturday, January 22nd 2005, 6:44pm

Würe dir empfehelen entweder wenn du wirklich zu viel Zeit hast, halt Landstraße hin :rolleyes:
Ne besser Idee wäre mitm Zug hinfahren und lieber da mehr rumfahren.
Frage mich was aner SM so kaputtgehen soll, natürlich kann immer was sein.
Meine hat aber 5000km ohne nen Murgs gemacht.
Nim halt nen paar Züge und Werkzeug mit dann passt das.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

14

Saturday, January 22nd 2005, 7:30pm

In der Schweiz darf man mit 16 doch auch nicht fahren, oder?
außerdem darfst du in Italien mit der 125er nicht auf die Autobahn!
Das ist da verboten!
  • Go to the top of the page

Rebell

Unregistered

15

Saturday, January 22nd 2005, 7:57pm

hm ich kann nix zu österreich sagen, aber ein freund war mal 1 jahr in usa und hat dort mit 16 führerschein für auto gemacht, als er zurückkam war der führerschein irgendwie noch 2 monate gültig in deutschland, dann musste er warten bis er 18 wurde.

This post has been edited 1 times, last edit by "Rebell" (Jan 22nd 2005, 7:58pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread