Sunday, May 4th 2025, 11:00am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 8th 2003

Posts: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Location: NRW

91

Sunday, January 23rd 2005, 6:45pm

Schonmal jemand mit über 50 km/h ner mit 125er Rennmaschine übern Geschwindigkeitshugel geheizt :D ? Ich denke nicht...

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

This post has been edited 1 times, last edit by "Manu" (Jan 23rd 2005, 6:45pm)

  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

92

Sunday, January 23rd 2005, 6:52pm

ne nur mitm tiefergelegten corrado du bimbogesicht
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 19th 2002

Posts: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Location: Borken (Hessen)

93

Sunday, January 23rd 2005, 6:53pm

Quoted

Original von Pidello
5 m bremsweg aus 50 km/h geht ganz sicher nicht. auch nicht ohne reaktionszeit.

ansonsten frag ich mich obs jetzt nen dummschwaller oder schwanzverlängerungsthread ist. bei den meisten scheint es ne mischung mit tendenz zu ersterem zu sein.


ne, aus 50km/h geht das ganz sicher nich:

50/10 * 50/10 / 2= 12,5m also klappt das nie im leben...
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

94

Sunday, January 23rd 2005, 6:54pm

deine formel ist scheisse
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

95

Sunday, January 23rd 2005, 7:12pm

Ihr geilt euch schon irgendwie dran auf, dass ihr den Bremsweg ausrechnen könnt oder ? :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

96

Sunday, January 23rd 2005, 7:31pm

Jetzt mal der theoretische Bremsweg mit der Kraft der Physik berechnet.
Folgende optimale Bedingungen vorrausgesetz: 50km/h Geschwindigkeit.
Die Gravitationskonstante wird näherungsweise mit 9,81 m/s^2 angenommen. Näheres dazu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Oberfl%C3%A4chenbeschleunigung
Die Reifen haben nur 100% Kraftübertragung
usw. usf.

Die korrekte Formel ist nun:

Bremslänge s = ((Geschwindigkeit in m/s) ^2) / (2 * Verzögerung in m/s^2)
also
s = (13,89 m/s)^2 / 19,62 m/s^2

und als Ergebnis hab ich da 9,83 m...

Durch einen Stoppie wird der Weg natürlich länger und nur sehr gute Fahrer können über längere Zeit optimal verzögern usw. usf.

Aber ist klar ne :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Jan 23rd 2005, 7:32pm)

  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

97

Sunday, January 23rd 2005, 7:35pm

Quoted

Original von Ripper
Jetzt mal der theoretische Bremsweg mit der Kraft der Physik berechnet.
Folgende optimale Bedingungen vorrausgesetz: 50km/h Geschwindigkeit.
Die Gravitationskonstante wird näherungsweise mit 9,81 m/s^2 angenommen. Näheres dazu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Oberfl%C3%A4chenbeschleunigung
Die Reifen haben nur 100% Kraftübertragung
usw. usf.

Die korrekte Formel ist nun:

Bremslänge s = ((Geschwindigkeit in m/s) ^2) / (2 * Verzögerung in m/s^2)
also
s = (13,89 m/s)^2 / 19,62 m/s^2

und als Ergebnis hab ich da 9,83 m...

Durch einen Stoppie wird der Weg natürlich länger und nur sehr gute Fahrer können über längere Zeit optimal verzögern usw. usf.

Aber ist klar ne :daumen:


Okay seit ihr mit 15m und 40 kmh zufrieden :)32
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2004

Posts: 50

Bike: mz 125 sx

98

Sunday, January 23rd 2005, 7:48pm

nein, weil es nich mehr glaubwürdig is...
ausserdem is kmh/10 x kmh/10 : 2 die offizielle gefahrenbremsungsformel, deshalb ist das nicht so falsch mit den 12.5 m... wenn man da noch n reaktionsweg von 12 m draufrechnet....
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

99

Sunday, January 23rd 2005, 7:49pm

Quoted

Original von Ale_X
nein, weil es nich mehr glaubwürdig is...
ausserdem is kmh/10 x kmh/10 : 2 die offizielle gefahrenbremsungsformel, deshalb ist das nicht so falsch mit den 12.5 m... wenn man da noch n reaktionsweg von 12 m draufrechnet....


Geht halt nur mit den Bremsen meiner Aprilia.... :wand:
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

100

Sunday, January 23rd 2005, 8:12pm

laut der supergeilen "gefahrenbremsformel" bräuchten autos ja auch 100m zum stehen aus 100kmh :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2004

Posts: 203

Bike: MZ RT 125

Location: Saxen, Torgau

101

Sunday, January 23rd 2005, 8:16pm

ja, aber nur bei einer normalen bremsung, bei einer gefahrenbremsung sind es halt ca. 50.....was aber auch nicht mehr wirklcih zutrifft. Ist halt nur ne faustformal die jeder idiot ( :D :)) nicht persönlich nehmen )in der fahrschule lernt
anfangs fand ich den thread noch richtig klasse, bis ihr euch an so einen kleinen wert aufgeilt.....ob es nun 5 oder 15 m waren, ist doch vollkommen egal..er hat es jedenfals so empfunden ( auch wenn die geschichte nur erfunden sei, ist doch ne geile story :daumen: )
so, basta ! :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

102

Sunday, January 23rd 2005, 8:17pm

Quoted

Original von leolow

Okay seit ihr mit 15m und 40 kmh zufrieden :)32


LOOOOL!!! Mach 20 m und Schrittgeschwindigkeit draus. Und hey leg auch noch ein paar Bonbons dazu wenn wir grad dabei sind.

111!!einseins!!! :daumen:

Is ja wie aufm Basar hier

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Jan 23rd 2005, 8:18pm)

  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

103

Sunday, January 23rd 2005, 8:19pm

wann warn der thread mal klasse ich les mir doch keine ellenlangen geschichten durch die dann auch noch erfunden oder zumindest übelst verfälscht sind... pff
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

104

Sunday, January 23rd 2005, 8:21pm

aber du könntest doch was schreiben,weil wenn einer erfahrung mit bullen und den damit verbundenen spannenden geschichten hat,dann ja wohl du :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 18th 2004

Posts: 203

Bike: MZ RT 125

Location: Saxen, Torgau

105

Sunday, January 23rd 2005, 8:30pm

ja mag schon sein, aber von dir hab ich noch gar nicht positives gehört...du regst dich immer nur über andere auf und leistest nicht einmal einen positiven beitrag das der thread wieder besser wird....
leider kann ich euch nicht so viel von meinen krassesten aktionen auf`n motorrad erzählen, hole mir ja nächste woche erst ein :( :-) :rolleyes:
mit`n fahrrad wärs was anderes :P
  • Go to the top of the page

Rate this thread