Wednesday, July 2nd 2025, 1:30am UTC+2
You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Zamar
Finde es zum kotzen und das wortwörtlich... einfach von heute auf morgen 4000? (bei 8 Semestern) mehr aufbringen fürs Studium ist schon happig.
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
This post has been edited 1 times, last edit by "Der_XTC" (Jan 27th 2005, 1:59pm)
* bald: ötzlow *
Quoted
Original von Der_XTC
Wenn man sich dann zu Schade für die Produktion u.ä. ist, wo man zumindest in Hessen als Student immer wieder einen Aushilfsberuf bekommt, soll man es eben lassen.
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
Quoted
Original von fwmone
Von Dem_XTC lernt man ja noch richtig tolle Sachen! Wenn nur ich mit 16 schon soweit gewesen wäre!
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von fRieH
@walli
was studierst du denn wenn man fragen darf?rein interessenhalber...
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
Quoted
Original von fRieH
nene da muss ich als fast-limburger auch mal einschreiten...
ich denke, dass du noch nicht so weit bist um das thema jetzt wirklich zu beurteilen. wenn du vorm abi stehst und sich die frage stellt, was du danach machst, wirst du über das was du geschrieben hast ganz anders denken!
* bald: ötzlow *
Quoted
Original von Der_XTC
Ich denke, jeder Student sollte das Ziel haben, sein Studium so gut wie möglich durchzuführen. Und dazu gehört nunmal Anstrengung und das man sich zusammenreißt.
Was du schreibst, bestätigt nur meine These; man muss sich halt die Studienzeit einmal zusammenreißen und einen Großteil seines Hobbys / seiner Freizeit aufgeben. Und wenn man dazu keine Lust hatte sollte man es eben lassen.
Wie gesagt, in Hessen haben Studenten zumindest noch kein Problem, einen Aushilfsjob in der Produktion zu finden. Und wenn man eben keine Lust hat "hart" zu arbeiten und sich auf den Verkauf spezialisiert sollte man es eben lassen. Punkt. Es mag zwar Bundesländer geben, in denen das anders ist, aber in vielen westlichen sicherlich nicht.
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
Quoted
Original von leolow
Naja....lass mich raten du hast Haupt oder Real Abschluss und hast eh nix mit nem Studium am Hut oder ?
Man muss neben dem Studium auch leben...Dein Argument mit der Fabrik ist nicht passend, weils nicht darum geht ob man "hart" arbeitet oder nicht. Es geht ja um den Zeitaufwand für die Arbeit. Keine Frage ich werde mir dann sicherlich auch ein Job suchen, aber das mache ich momentan auch schon.
Würdest du es gut finden, wenn du keine Ausbildungsvergütung bekommst sondern sagen wir mal 500 ¬ zahlen musst damit du ausgebildet wirst ?
* bald: ötzlow *
Quoted
Original von Der_XTC
Quoted
Original von leolow
Naja....lass mich raten du hast Haupt oder Real Abschluss und hast eh nix mit nem Studium am Hut oder ?
Man muss neben dem Studium auch leben...Dein Argument mit der Fabrik ist nicht passend, weils nicht darum geht ob man "hart" arbeitet oder nicht. Es geht ja um den Zeitaufwand für die Arbeit. Keine Frage ich werde mir dann sicherlich auch ein Job suchen, aber das mache ich momentan auch schon.
Würdest du es gut finden, wenn du keine Ausbildungsvergütung bekommst sondern sagen wir mal 500 ¬ zahlen musst damit du ausgebildet wirst ?
Ein äußerst intelligenter Beitrag, muss ich schon sagen. Bin 11 Klasse Gymi und in Hessen gehts nur bis zur 12, soviel zu dem Thema.
Und mit der Ausbildungsvergütung ist doch ein Witz oder? Man wird in einem Unternehmen zu einem Beruf ausgebildet und liegt nicht dem Staat auf der Tasche Herr Fachmann.