Sunday, May 4th 2025, 12:09am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 25th 2005

Posts: 10

1

Tuesday, January 25th 2005, 8:51pm

probleme mit yamaha dt 125

hallo!

ich habe ein problem mit meiner yamaha DT 125. und zwar hatte ich seit einiger zeit einen leichten leistungsverlust den ich mir nur so erklären konnte, das meine auspuffanlage verstopft ist.außerdem hab ich ne ziemlich starke rauchbildung. 1 tag bevor ich den sauber machen wollte ist mir die maschine ausgegangen. hab die zündkerze ausgetauscht und sie lief wieder ( war an den kontakten schon gerostet und ziemlich verrust). hab auch gleich den luftfilter saubergemacht da ich mir davon wieder die leistung erhofft hatte. war aber nix. dann hab ich das endstück vom auspuff mal mit kaltreiniger eine nacht stehen lassen und dannach mit ner gasflamme ausgebrannt. immernoch nicht mehr leistung, rauchbildung wie vorher. jetzt hatte ich die neue kerze genau 2 tage und schon wieder dasselbe problem (fehlzündungen beim fahren und ersoffen). denke mal wenn ich die rausnehme wird die wieder verrust sein.

achja was noch wichtig ist: bei einer Drehzahl von ca. 8000 U/min hat der motor aussetzer (hört sich an als wenn ne drehzahldrossel einsetzt, so n geruckel).

Wo könnte der Fehler liegen???
also elektronik schließe ich aus da ich in der letzten zeit nicht gestürzt bin und da die maschine mit der neuen kerze direkt wieder lief. auspuffanlage auch, da ich das problem mit der zündkerze ja wieder hab und der eigentlich von anfang an nicht wirklich verstopft war. luftfilter kann es auch nicht sein da ich den ja saubergemacht habe.

helft mir bitte ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll

1000 dank im voraus für eure antworten
brum brum brum :D

This post has been edited 1 times, last edit by "quaker" (Jan 25th 2005, 8:53pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, January 25th 2005, 9:04pm

2 Vermutungen

1. HD zu groß
2. Kompressionsverlust auf Grund eines schleichenden Kolbenfressers
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2005

Posts: 10

3

Tuesday, January 25th 2005, 9:10pm

was is HD???

schleichender kolbenfresser könnte sein aber warum geht mir dann die zündkerze nach 2 tagen wieder kaputt bzw warum verrust die so schnell?
brum brum brum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

4

Tuesday, January 25th 2005, 9:34pm

HD= Hauptduese

Liegt wohl am falschen Gemisch
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Tuesday, January 25th 2005, 9:34pm

HD = Hauptdüse (im Vergaser)

bekommt evtl. zu viel Sprit. Das würde das "stottern" erklären.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 9th 2005

Posts: 34

6

Wednesday, January 26th 2005, 5:21pm

Könnte mir auch vorstellen das du schlechtes Öl hast das zu heis verbrennt, daher der enorme Qualm und die kaputte Zündkerze!!! Hatte ich auch mal, nach 500km hatte ich nen Kolbenfresser und vorher die selben merkmale wie du, keine Leistung, stottern usw.!! Die Zündkerze war ohne Witz halb zusammengeschmolzen!!

Oder wie gesagt das das Gemisch zu Dünn bzw. zu Fett ist!!
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

7

Wednesday, January 26th 2005, 5:31pm

welches Öl fährst du?
(ansonsten, guck mal ob da was mit dem chocke nicht stimmt).

HD schließe ich mal aus, es lief ja vorher, und die wird auch nicht von alleine größer :daumen:

edit: zu welcher jahreszeit hat das angefangen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Jan 26th 2005, 5:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2005

Posts: 10

8

Wednesday, January 26th 2005, 10:20pm

also habe mir die 2. zündkerze mal angeguckt. nicht verrust und nicht verschmolzen ect.... ganz normal. der kerzenstecker war ziemlich dreckig. hab ihn sauber gemacht und sie lief mal wieder.... habe außerdem mal die batterie mit destilliertem wasser nachgefüllt. dann aber nach 2 min warmmachen wieder stottern und aus. vorher hab ich gemerkt das bei gleichem gas schonmal die drehzahl runterging. jedoch hab ich keine fehlzündung bemerkt. bin mir aber nicht sicher ob es auch keine gab...
werde morgen mal nen neuen zündkerzenstecker ausprobieren.

angefangen hat der leistungsverlust so im november 2004.

nur mal angenommen das mit den zündkerzen war nur weil die alte verrostet war und der stecker halt dreckig und alt war. was kann mir dann eigentlich alles einen leistungsverlust einbringen? so ne art checkliste wäre cool ;)
könnte das an der elektronik liegen? mein händler meinte das sich mein gemisch vielleicht zu mager ist. aber mein vergaser verstellt sich doch nicht einfach (is da überhaupt was dran zu verstellen?). nehme immer das ganz normale castrol 2T mineralöl.

choke: nein denke nicht das es daran liegt der geht raus und rein und ich merke auch den unterschied beim umstellen.
brum brum brum :D

This post has been edited 1 times, last edit by "quaker" (Jan 26th 2005, 10:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2005

Posts: 80

Bike: Suzuki DR 125

Location: Frankfurt am Main

9

Thursday, January 27th 2005, 9:32am

Wenn wir schon einmal beim Thema Choke sind, wenn ich meinen raus ziehe, dann geht er von ganz alleine wieder rein, das war vorher noch ni! Was kann ich da machn das der ni von alleine rein geht???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 9th 2005

Posts: 34

10

Thursday, January 27th 2005, 3:06pm

Kannst eins ausprobieren, da du geschrieben hast das du Mineralö nimmst geh ich mal davon aus das das halbsynthetisch ist! Probiers mal mit vollsynthestischem Öl, am besten hochwertigem Racing Öl, wenns dann immernoch ist kannst des Öl ausschliesen!!


So far.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2005

Posts: 10

11

Thursday, January 27th 2005, 4:23pm

fahre mit dem öl aber schon ziemlich lange..... also schließe ich das eher aus.....

wer kann mir denn sonst noch helfen???
mögliche ursachen:
-vergaser
-schleichender kolbenfresser
-elektronik
-krümmer ist zugerußt

hat sonst noch jemand ne idee ich bin echt am verzweiflen
brum brum brum :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 9th 2005

Posts: 34

12

Thursday, January 27th 2005, 5:07pm

Eine Möglichkeit ist mir noch eingefallen. Dein Auslassventil könnte evtl. nicht mehr ganz zu bzw. auf gehen, das hatte nen Kumpel von mir mal, da hat die Maschine im unteren und oberen Drezahlbereich absolut nicht mehr gezogen, kannst mal kontrollieren. Das erklärt das mit der Zündkerze zwar nicht aber ne Möglichkeit wärs!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

13

Thursday, January 27th 2005, 5:24pm

Was für ein Auslassventil meinst du? Ich interpretiere mal:
1. Du meinst ein reguläres Auslassventil---> Du hast etwas prinzipielles am 2T-Motor missverstanden. (nett gesagt)
2. Du meinst ein Deko-ventil ---> Hat sie glaub ich nicht
mehr fällt mir nicht ein...

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Jan 27th 2005, 5:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 9th 2005

Posts: 34

14

Thursday, January 27th 2005, 8:38pm

Weis nich mehr genau wie dad dingen heist!! Auslassventil oder Auslassschieber oder so, weis net mehr genau!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 3rd 2003

Posts: 39

Bike: DT125

Location: Hamburg

15

Saturday, February 19th 2005, 10:27am

Du meinst wohl die Auslasssteuerung (Powerwalze).
Fehlende Ps werden durch Leichtsinn ersetzt!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread