Thursday, May 1st 2025, 10:24pm UTC+2

You are not logged in.


leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

1

Thursday, February 3rd 2005, 3:24pm

Krümmer lackieren

Will das morgen mal in Angriff nehmen. Habe mir nun "hitzefesten Lack bis 650° C " gekauft. Muss ich irgendwas beachten, außer dass ich ihn vorhher anschleifen sollte ?

Auf der Dose steht "Lack härtet erst ab 250 ° C "....Heißt das soviel wie der wird erst richtig hart wenn ich das erste mal fahre ?

Greetz Leo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 19th 2003

Posts: 95

Bike: Yamaha TZR

Location: Heroldsberg

2

Thursday, February 3rd 2005, 3:33pm

also erstmal gründlich abschleifen dann lack(der bis 650° soll net so toll sein da gibts auch einen bis 800° den hab ich auch verwendet der hält gut)in mehreren dünnen schichten auftragen also immer eine schicht bissl antrocknen lassen dann die nächste. härten muss er dann auch halt einmal bissl fahren net zu lang so dass dein auspuff heiss is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Thursday, February 3rd 2005, 3:34pm

RE: Krümmer lackieren

Quoted

Original von leolow
Will das morgen mal in Angriff nehmen. Habe mir nun "hitzefesten Lack bis 650° C " gekauft. Muss ich irgendwas beachten, außer dass ich ihn vorhher anschleifen sollte ?

Auf der Dose steht "Lack härtet erst ab 250 ° C "....Heißt das soviel wie der wird erst richtig hart wenn ich das erste mal fahre ?

Greetz Leo


Oder Backofen, damit nicht gleich Dreck mit trocknet.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Thursday, February 3rd 2005, 3:36pm

Oder Heißluftfön. Kostet im Baumarkt 5 Euro.
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

5

Thursday, February 3rd 2005, 3:44pm

Quoted

Original von Kingmueller
Oder Heißluftfön. Kostet im Baumarkt 5 Euro.


Hab ich daheim...Kann ich dann halt auch damit machen
Wieviel Schichten meint ihr reichen ? Versuche das morgen mal..hoffe doch, dass es hält

This post has been edited 1 times, last edit by "leölöw" (Feb 3rd 2005, 3:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

6

Thursday, February 3rd 2005, 3:44pm

tüte schleifen ...
enfetten
lackieren ... dranschrauben .. moped anlassen 10 minuten laufen lassen ..

tüte abkühlen lassen .. nochmal anschleifen nochmal lackieren ...

anschrauben und 10 minuten laufen lassen .. abküheln lassen

dann ne runde drehn ...

wenn der lack beim laufen kleine bläschen schmeisst ist das gut, dann brennt er richtig ein ..
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

7

Thursday, February 3rd 2005, 3:50pm

Quoted

Original von Husky-Boy
tüte schleifen ...
enfetten
lackieren ... dranschrauben .. moped anlassen 10 minuten laufen lassen ..

tüte abkühlen lassen .. nochmal anschleifen nochmal lackieren ...

anschrauben und 10 minuten laufen lassen .. abküheln lassen

dann ne runde drehn ...

wenn der lack beim laufen kleine bläschen schmeisst ist das gut, dann brennt er richtig ein ..


Okay wenn das so gemacht werden soll müsste ich noch bissi warten, weil ich die kister erstmal zusammen bauen muss bevor ich fahren kann....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

8

Thursday, February 3rd 2005, 3:54pm

Bei mir hält er ganz gut, nur vorne am Auslass (so die ersten 10cm) ist er wieder ab.Ist warscheinlich zu heiss da vorne.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

9

Thursday, February 3rd 2005, 3:56pm

Könnte ihn auch Sandstrahlen lassen....Wäre das in irgend einer Weise besser oder erspart mir das nur die Arbeit ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

10

Thursday, February 3rd 2005, 3:56pm

Quoted

Original von leolow

Quoted

Original von Husky-Boy
tüte schleifen ...
enfetten
lackieren ... dranschrauben .. moped anlassen 10 minuten laufen lassen ..

tüte abkühlen lassen .. nochmal anschleifen nochmal lackieren ...

anschrauben und 10 minuten laufen lassen .. abküheln lassen

dann ne runde drehn ...

wenn der lack beim laufen kleine bläschen schmeisst ist das gut, dann brennt er richtig ein ..


Okay wenn das so gemacht werden soll müsste ich noch bissi warten, weil ich die kister erstmal zusammen bauen muss bevor ich fahren kann....


weis ned obs so gemacht werden muss, bei mir hats am roller und an der CBR gehalten ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

11

Thursday, February 3rd 2005, 4:06pm

Quoted

Original von leolow
Könnte ihn auch Sandstrahlen lassen....Wäre das in irgend einer Weise besser oder erspart mir das nur die Arbeit ?

hab ich machen lassen
bekomm ihn morgen oder spätestens nächste woche,kann dir ja schreiben wies ergebnis is
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

12

Thursday, February 3rd 2005, 5:19pm

Quoted

Original von DerGeneral

Quoted

Original von leolow
Könnte ihn auch Sandstrahlen lassen....Wäre das in irgend einer Weise besser oder erspart mir das nur die Arbeit ?

hab ich machen lassen
bekomm ihn morgen oder spätestens nächste woche,kann dir ja schreiben wies ergebnis is


hab selber so ein gerät daheim kanns aber auch meinem onkel geben der macht mir das....danach ist er schön "sauber" würde ich sagen...evtl. sollte ich das doch noch schneller vorhher machen...

Will die Mühle aber bis Anfang März wieder startklar gemacht haben, deshalb muss ich mich langsam mal beeilen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2005

Posts: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Location: Lüneburger Heide

13

Thursday, February 3rd 2005, 6:23pm

Man kann so einen Krümmer auch zum Keramikbeschichten geben, aber das wäre dann wohl das non+ultra. Ich habe auch keinen genauen Preis im Sinn, ist auch von Moped zu Mopped unterschiedlich, aber ü100¬ werden es sicher schnell werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

14

Thursday, February 3rd 2005, 6:32pm

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, kann aber generell sagen, dass es meistens "nichts" wird und eh schlechter als der Originallack.
Hatte bei der 125er auch mehrmals mit verschiedenen Lacken lackiert - hat alles nicht gehalten, trotz mehrerer Schichten, heiß föhnen, etc...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

15

Thursday, February 3rd 2005, 6:34pm

Quoted

Original von leolow
hab selber so ein gerät daheim kanns aber auch meinem onkel geben der macht mir das....danach ist er schön "sauber" würde ich sagen...evtl. sollte ich das doch noch schneller vorhher machen...

Will die Mühle aber bis Anfang März wieder startklar gemacht haben, deshalb muss ich mich langsam mal beeilen...

also ich würds schon machen
jo,mir geht auch langsam die zeit aus aber wird scho werden ;)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Rate this thread