Sunday, May 4th 2025, 4:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 19th 2004

Posts: 211

Bike: sachs roadster 125 v2

Location: Wülfrath

16

Monday, February 7th 2005, 4:06pm

Quoted

Original von Tutti
Ne nicht wirklich...
Da fehlt einem die Herausforderung, immer das gleiche erklären, und nichts komplizierteres dabei. Das doch langweilig :rolleyes:

Mal schauen, ich weiß nch nicht was ich mache, studiere Physik.

Entweder Forschung oder Entwicklung in der Industrie.


warum studierste nicht maschinenbau? haste echt bessere chancen inne entwicklung zu kommen. physiker ham wir genug, obwohls schon nen extrem schweres studium ist.

This post has been edited 1 times, last edit by "Janni1687" (Feb 7th 2005, 4:07pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

17

Monday, February 7th 2005, 4:27pm

Ach und woher nimmst du deine Informationen?
Das ist schlichtweg falsch.
Physiker kommen auch sehr wohl in Bereichen der Entwicklung unter, gerade da, wo die Ingenieure nicht weiter kommen :daumen:.
Du wirst ja nirgendswo als "Physiker" eingestellt.
Nur mal so:
Arbeitslosigkeit bei Diplom Physikern derzeit bei < 3%, Tendenz fallend.
Quelle: zB Spiegel und Seminare von mir.

Maschinenbau ist kein Studium für mich, das ist ein Ingenieursstudium, und das möchte ich nicht machen.
Da werden doch nur die Physikalischen Sachen angewandt, ich möchte sie aber verstehen.


Und so schwer is nen Physik Studium auch nicht, man sollte sich nur dahinterklemmen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

18

Monday, February 7th 2005, 5:30pm

Quoted

Original von Janni1687

Quoted

Original von Tutti
Ne nicht wirklich...
Da fehlt einem die Herausforderung, immer das gleiche erklären, und nichts komplizierteres dabei. Das doch langweilig :rolleyes:

Mal schauen, ich weiß nch nicht was ich mache, studiere Physik.

Entweder Forschung oder Entwicklung in der Industrie.


warum studierste nicht maschinenbau? haste echt bessere chancen inne entwicklung zu kommen. physiker ham wir genug, obwohls schon nen extrem schweres studium ist.


Und das sagt ein 17-jähriger Sachs-Roadster-Fahrer! :)) :)) :))
:auslach: :auslach: :auslach:


Stimmt schon alles so wie es der Tutti gesagt hat.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

19

Monday, February 7th 2005, 6:26pm

Quoted

Original von Jarek
Ripper welchen Beruf lernst du?


Ich lerne oder vielmehr verscheisse gerade den Maschbau Inschenör. Aber der ist mir zu schwör und deshalb beende ich wohl einfach meine Lehre als Baumaschinenmechaniker, dessen 1. Lehrjahr ich mit Urkunde bestanden habe und als es dann ans Arbeiten gehen sollte ist die Firma pleite geangen... Tja so gehts. Aber ich mag richtig grosse Sachen und da bin ich bei den Baggern gut aufgehoben. Da kam mir auch die Idee son Rüttelplattendieselmotörle in ein Motorrad zu verpflanzen.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

20

Monday, February 7th 2005, 6:27pm

ähm sorry du studierst Maschinenbau und dann kannst du so ne einfache Umrechnung nicht :rolleyes:? Gerade die Maschbauer haben doch ihre ganzen Formelsammlungen :P

da ist es wohl echt besser, wenn du die Lehre weitermachst ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

21

Monday, February 7th 2005, 7:00pm

Das Problem war, dass ich die alte Einheit nirgends gefunden habe. Das umrechenen wäre und - bei genauerer Betrachtung des Eröffnungsposts, WAR - nicht das Problem gewesen. Es hätte genauso gut mk * g(ramm) oder werweisswas gewesen sein können. Unser Jurastudent macht daraus dann M(ega)kg was ja guten 1000 Tonnen entsprochen hätte.
Ich entschuldige mich dafür, dass ich auch nicht alles weiss. Hier im Studium kriegt man wild durcheinander die Einheiten um die Ohren gehauen. Einheiten die es nach DIN gar nicht mehr geben dürfte wie torr, Atm (davon zwei verschiedene), es hätte nur ins Bild gepasst das mkg werweisswas für eine Einheit gewesen wäre...
Weisst du zum Beispiel wie PS definiert ist? Jetzt keine Umrechnung sondern wei die Einheit entstand?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Monday, February 7th 2005, 7:12pm

Mit ein bisschen logik, erschliesst sich das einem aber sehr schnell.

Zum einen musst du schauen, wofür das eine Einheit ist, was macht da überhaupt sinn.

Dann lernt man schon in der Mittelstufe oftmals die andere bezeichnungsweise für Schwerkraft <-> Gewicht.

Und nein ich weiß nicht, wie PS entstanden ist ursprünglich. Ich kanns nur vermuten. Ich muss das aber jedoch auch gar nicht wissen.


*edit*
einmal google anwerfen, Zeitaufwand ca. 10sec mit Seiten laden:
http://www.tool-co.de/info/einheit/einheit.htm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

23

Monday, February 7th 2005, 7:12pm

Ich glaub da gabs mal was, ein bestimmtes Gewicht in einer bestimmten Zeit in eine bestimmte Höhe zu ziehen oder so ähnlich...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

24

Monday, February 7th 2005, 7:14pm

Quoted

Original von Ripper
Das Problem war, dass ich die alte Einheit nirgends gefunden habe. Das umrechenen wäre und - bei genauerer Betrachtung des Eröffnungsposts, WAR - nicht das Problem gewesen. Es hätte genauso gut mk * g(ramm) oder werweisswas gewesen sein können. Unser Jurastudent macht daraus dann M(ega)kg was ja guten 1000 Tonnen entsprochen hätte.


Ohhhh, der Herr Maschinenbaustudent übt sich in Korinthenkackerei, kann aber kein Google bedienen. Gut, gut.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

25

Monday, February 7th 2005, 7:21pm

LOL @Falk, du musst zugeben dass deine Einheit "Watt pro Stunde" bei allem Unwissen auf dieser Welt noch immer den Vogel abschießt! :))

Das ist ja wie wenn man sagt "Joule pro Sekunde pro Stunde"


@Tutti: Deinem Link glaub ich net so wirklich was hp und PS angeht. Soweit ich weiß ist PS anders definiert wie hp.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

26

Monday, February 7th 2005, 7:22pm

Uiiiiiiii ja dieser schlimme Ausdruck könnte den dritten Weltkrieg auslösen!!!!!!!!!!!!!


Mein Gott, wenn ich jeden verbessern wollte, der sich nicht juristisch perfekt ausdrückt... und da kommt ja noch dazu: meine Ergebnisse waren korrekt. Mir dünkt, da will einem jemand sein überdimensionales Wissen aufs Auge drücken.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

27

Monday, February 7th 2005, 7:24pm

Najo, Jura lernt man nicht in der Mittelstufe, die Unterscheidung zwischen Arbeit und Leistung allerdings schon...

Oder hattest du in der 8./9. Klasse kein Physik?!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

28

Monday, February 7th 2005, 7:26pm

Hab was zum Thema hp/PS/kW gefunden:

http://www.marco-burmeister.de/index_fra…erlein_hp_kw_ps

100kW sind nämlich ziemlich genau 136 PS, aber nur 134,1 hp.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

29

Monday, February 7th 2005, 7:26pm

Ja also komm, spiel dich mal nicht so auf, weil eine Einheit nicht 100%ig korrekt ausgedrückt war. Die Ergebnisse waren nichtsdestotrotz korrekt.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

30

Monday, February 7th 2005, 7:29pm

Quoted

Original von fwmone
Ja also komm, spiel dich mal nicht so auf, weil eine Einheit nicht 100%ig korrekt ausgedrückt war. Die Ergebnisse waren nichtsdestotrotz korrekt.


Die Werte waren korrekt, die Einheiten falsch:

->Ein Ergebnis besteht aus Wert und Einheit, wenn eins davon falsch ist, ist das Ergebnis auch falsch.

Macht ja z.B. schon nen Unterschied ob du 100 km/h oder 100 m/s schnell bist...

Das hat nix mit Aufspielen zu tun, es hat es einfach nur unmöglich gemacht deine Rechnung nachzuvollziehen, weil schon die Anfangswerte mit denen man rechnet eine falsche Einheit hatten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread