Friday, May 2nd 2025, 4:42pm UTC+2

You are not logged in.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

16

Tuesday, February 8th 2005, 10:04am

mhm, hört sich ja interessant an!!
Kann man das auch in England/USA so amchen mit Deutsch lehrer für nen paar h/Woche? Würde dass nämlich auch gerne machen.
Bye
  • Go to the top of the page

Snoggy

Unregistered

17

Tuesday, February 8th 2005, 11:43am

zu mir hat der gute doctor beim bund gesagt, dass es gar kein t3 mehr gibt und ich quasi dann glich t5 bin! :daumen:
mir solls recht sein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 24th 2005

Posts: 80

Bike: Suzuki DR 125

Location: Frankfurt am Main

18

Tuesday, February 8th 2005, 11:52am

Ich würde zum DEUTSCHEN Bund gehen und nicht nach China oder sonst wo hin, die Sprache wäre mir schon viel zu behindert... :D

An Deiner Stelle würde ich mich beim Bund verpflichten und dann dort studieren, das ist das Sicherste was Du machen kannst man!

Danach kannste Dir DORT überlegen was Du DORT machst, denn das ist heutzutage die Sicherste Lösung als auf dem Arbeitsmarkt draußen.


Ist nur ein guter Rat. ;)
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

19

Tuesday, February 8th 2005, 11:57am

ich halte den bund für nicht sicher und wenn dann karriere auf sparflamme. das geld liegt hier im unternehmertum oder im ausland.

sonst ist deutschland tot
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

20

Tuesday, February 8th 2005, 2:33pm

wie war dat eigentliich da mit der sprache bei dir steven ??


ich mein....du konntest doch null chniesisch oder ?? und trotzdem lehrer ??
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

21

Tuesday, February 8th 2005, 2:36pm

is nich richtig. ich hab ja schon seit 2001 regelmäßig china besucht und hatte was gelernt. hab hier auch abendkurse gemacht, aber das taugt ja alles nix.

hab dann in meinem büro so ein bis zwei stunden täglich chinesisch in wort und schrift gelernt, wenns die zeit zugelassen hat. hab aber scho viel wieder vergessen...vor allem was das lesen und schreiben angeht. leider.

leher hab ich nur 2 stunden die woche gemacht, aus spass und gut geld verdient. 2000rmb im monat zusätzlich zu meinem praktikantengehalt von 4000 rmb ist schon gut. der durchschnitt verdient 1000 bis 1500rmb im monat in changchun!

unterrichtet hab ich ausschließlich auf englisch
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

22

Tuesday, February 8th 2005, 2:49pm

Quoted

unterrichtet hab ich ausschließlich auf englisch


ahsoo sehr gut 8)


..überleg mir , auch sowas in der art zu machen evtl......


naja mal schaun was kommt....
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Tuesday, February 8th 2005, 6:04pm

Quoted

Original von Shady
Ich würde zum DEUTSCHEN Bund gehen und nicht nach China oder sonst wo hin, die Sprache wäre mir schon viel zu behindert... :D

An Deiner Stelle würde ich mich beim Bund verpflichten und dann dort studieren, das ist das Sicherste was Du machen kannst man!

Danach kannste Dir DORT überlegen was Du DORT machst, denn das ist heutzutage die Sicherste Lösung als auf dem Arbeitsmarkt draußen.


Ist nur ein guter Rat. ;)


So wie du schreibst scheinst du bei dem komischen Verein auch sehr gut hinzupassen...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

24

Tuesday, February 8th 2005, 6:05pm

Aufgrund einer Änderung des Wehrpflichtgesetzes gibt es kein T3 mehr. Es gibt nur:

T1: Voll Wehrdiensttauglich
T2: Spezielle Einschränkungen (man darf nach dem Grundwehrdienst nicht alles machen)
T4: Vorrübergehend nicht Wehrdiensttauglich
T5: Untauglich

T3 war früher tauglich mit Einschränkungen im Grundwehrdienst. Gibts jetzt aber nicht mehr, man ist dann gleich T5.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

25

Tuesday, February 8th 2005, 7:10pm

Was auch sehr interessant sein soll ist Australien.

Meine Schwester war nach ihrem Abi ein Jahr da unten. Die hat immer auf so kleinen Farmen (z.B. Bananen, oder Mangos geerntet), oder in Fabriken für ein bis drei Wochen gejobbt und ist dann von dem Geld weitergereist.

Ich glaube, ich werde auch sowas machen, wenn ich fertig bein mit meiner Lehre.
blup
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

26

Tuesday, February 8th 2005, 7:18pm

T2: Spezielle Einschränkungen (man darf nach dem Grundwehrdienst nicht alles machen)


das heisst mit einschränkungen voll wehrdiensttauglich, sprich du kannst jetz kein fallschirmjäger oder sowas werden, im prinzip aber schon richtig so ;)

@walli: nix gegen bund, evtl geh ich da auch noch hin :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

27

Tuesday, February 8th 2005, 8:11pm

Quoted

Original von O.mus
@walli: nix gegen bund, evtl geh ich da auch noch hin :rolleyes:


8o Du willst wieder zu dem Kasperletheater?

Meine Meinung dazu: :)bloed

Ich mein Briefträger ist ja net grad der Job mit Perspektive, aber deswegen gleich zum Bund gehen?! Ich kenn keinen der lange Zeit beim Bund war der hinterher noch "normal" war.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

28

Tuesday, February 8th 2005, 8:14pm

Schon, ein guter Kolleg ist seit einem Jahr dabei und dreht jetzt voll am Rad. Man kann kaum noch mit dem weggehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Feb 8th 2005, 8:14pm)

  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

29

Tuesday, February 8th 2005, 8:25pm

australien ist sehr gut... hat mein bruder gemacht. jedoch gibt es da unten keine unis oder so die staatlich gefördert sind.
sprich ---> man braucht ein stipendium (was fast unmöglich zu bekommen ist) oder muss halt da unten viel arbeiten gehen oder viel geld haben.

jedoch ist arbeiten gehen und gleichzeitig studieren sehr schwierig, da der zeitaufwand fürs studium sehr groß ist...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

30

Tuesday, February 8th 2005, 8:37pm

@walli: wenn man nachrichten anschaltet und da schon kommt wie die post ihre leut verarscht mit neuen regelungen etc dann hab ich kein bock mehr auf ~40 jahre in dem drecksladen.

und wer bei der post net am rad dreht wird beim bund in der Uffzlaufbahn auch net kirre, is ja schliesslich kein offizier (und die haben durchweg ne klatsche).

werd nächstes jahr überlegen ob es sich für mich lohnt dort zu arbeiten, das einzige was mich hier in der gegend noch hält:


- bester Freund (der evtl auch zum bund will und in ein paar wochen von der post weg is --> Abfindung)
- die feste arbeit die aber net sehr prickelnd bezahlt ist
- gewohntes umfeld auf das ich aber wohl bald scheissen kann
  • Go to the top of the page

Rate this thread