Monday, September 15th 2025, 11:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 14th 2002

Posts: 14

1

Wednesday, February 16th 2005, 11:02am

Will mir ne Karre kaufen und weiß nun nicht so recht was und welche...

Hi,

eins gleich vorweg,ich bin schon 24 und bin bis zu meinem 20. Lebensjahr Enduro (Honda XLR125) gefahren und somit kein Anfänger.War auch schon sehr oft im Gelände und in Sandgruben unterwegs.
Ich habe auch keinen Führeschein für mehr als 125ccm,sonst hätte ich schon ne Karre.

Irgendwie habe ich im Moment richtig Lust mal wieder auf zwei Rädern durch die Lande zu peitschen.Nur weiß cih nicht mit was.Habe zwar die XLR noch,aber die ist duch Unfall kaputt und Leistungsmäßig hat die mich nie so richtig überzeugt (Schei* 4-Takter).
Also ein Zweitakter muß es werden,aber mit richtig Bums.Ich wiege um die 90 Kilo,also doch ein wenig mehr.
ich will damit vorrangig Spaß haben,auf der Straße und im Gelände.ich will aber auch mal einfach Querfeldein fahren,da wo keine Wege sind.Einfach so übern Acker und da hat die XLR immer Schlapp gemacht.
Ich denke mal ne SuperMoto wäre schon das beste oder soll ich mir ne Enduro kaufen?
Was könnt ihr da empfehlen?Sollte aber so um die 30PS dicke haben,will ja nicht verhungern auf den Dingern.

Nun schreibt mal was dazu.

MfG
Michael
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

2

Wednesday, February 16th 2005, 1:09pm

Du willst ne 125er? Also bist du hier im falschen Forum!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 241

Bike: Varadero, MBX

Location: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

3

Wednesday, February 16th 2005, 1:25pm

WEnns ne Supermoto sein soll denke ich mal, dass ne Yamaha DT125x da net schlecht wäre, hat offen glaub ca. 27 PS. bitte net Kopf abreißen wennse weniger hat :rolleyes:
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2004

Posts: 117

Bike: -

Location: Paderborn

4

Wednesday, February 16th 2005, 1:45pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2002

Posts: 14

5

Wednesday, February 16th 2005, 2:04pm

Danke fürs verschieben erstmal.

Ich dachte eigentlich an was gebrauchtes und nicht ne neue.

Yamaha DT gefällt mir absolut nicht.

MfG
Michael
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

6

Wednesday, February 16th 2005, 2:30pm

kann dir auf jeden Fall ne Husky Sm 125 S empfehlen!! Sieht super aus...geht gut ab und ist top verarbeitet.
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2002

Posts: 14

7

Wednesday, February 16th 2005, 3:07pm

Vielleicht mache ich auch noch die Klasse A,sollte ja schnell gehen und dann kann ich ne richtig große fahren.
Finde die 125 ein wenig mickrig vom aussehen her von daher wäre so ne 620er KTM sicher nicht die schlechteste Wahl.

Mal sehen.

Dei Husky ist ja auch gebraucht noch recht teuer.

MfG
Michael
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

8

Wednesday, February 16th 2005, 3:22pm

Wird wohl wirklich besser sein den A-Schein noch zu machen. 125er sind auch der Straße einfach nicht das Gelbe vom Ei. Da kann man sich drehen und wenden wie man will, die Leistung wird nicht besser. Dann lieber gleich eine Maschine vom Kaliber wie die 625er KTM, "610"er Huskys...da hast du dann wirklich mehr von.

Darf man Fragen wann du 25 wirst? Weil dann kannst du gleich den A Schein machen mit dem du keine 34PS Beschränkung mehr hast.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

9

Wednesday, February 16th 2005, 3:23pm

Quoted

Original von GolfCabrio
Vielleicht mache ich auch noch die Klasse A,sollte ja schnell gehen und dann kann ich ne richtig große fahren.
Finde die 125 ein wenig mickrig vom aussehen her von daher wäre so ne 620er KTM sicher nicht die schlechteste Wahl.

Mal sehen.

Dei Husky ist ja auch gebraucht noch recht teuer.

MfG
Michael


JO wär vielleicht besser warte bis du 25 bist dann kannst gleich Direkteinstieg machen. Und ja da_mito, wer keinen a-schein hat darf nciht mehr als 15 ps fahren ..............
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

10

Wednesday, February 16th 2005, 3:48pm

wenn du ne 125er haben möchtest husqvarna-
die ballert auch gehörlich mit 15 ps.
aber A zu machen ist ratsamer und praktischer in deiner situation





Quoted

Original von moe
JO wär vielleicht besser warte bis du 25 bist dann kannst gleich Direkteinstieg machen. Und ja da_mito, wer keinen a-schein hat darf nciht mehr als 15 ps fahren ..............


vorsicht, wir wollen ja nicht das niveau schädigen *?*

com. rapp?!- es kann durchaus sein das er es nicht wusste
es gibt immer leute die nicht wissen das A1 auch auf 15 ps und nicht nur auf den hubraum bezogen ist -?!
ein hinweis darauf greift doch weder jemanden an noch läuft er total am thema vorbei.

er schrieb ja immerhin nicht "ich werde sie nicht auf 15 ps gedrosselt fahren"

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Wednesday, February 16th 2005, 4:39pm

naja, also 125er weiterfahren, davon halte ich auch nicht so viel. noch ne mögliche wäre halt sich nen crosser zu kaufen, aber dann darfste eben wirklich nur im gelände fahren, brauchst aber eben keinen führerschein. aber du willst ja scheinbar auch auf die straße.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

12

Wednesday, February 16th 2005, 8:36pm

wenn du was gutes suchst , dann würd ich dir auch ne husky oder so empfehlen! die hat a) style und B) auch nen richtig gutes ausssehen wie ich finde !

und leistung sowieso ;)

achja: schicken namen hast du da 8) :D

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Feb 16th 2005, 8:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2002

Posts: 14

13

Thursday, February 17th 2005, 7:31am

Danke Jungs.

Werde wohl wirklich noch den Führerschein machen und dann mir ne große kaufen.
Werde im Januar erst 25,aber ich kann die doch dann schon offen fahren,oder muß ich dann gedrosselt fahren bis ich 26 bin (also 2 Jahre)?

Was könnte so ne Erweiterung vom Führerschein kosten?

MfG
Michael
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Thursday, February 17th 2005, 9:20am

Wenn du mit 25 den unbegrenzten Motorradführerschen machst, darft du jede Leistungsklasse fahren.

Wenn du den Führerschein mit 24 machst, kannst du mit 25 eine Sonderprüfung ablegen, mit der du dann "offen" fahren darfst. Wenn du diese Prüfung nicht ablegst, musst du die 2 Jahre "begrenzt" fahren. Auch wenn du am Ende 26 bist.

Die Kosten für den Schein dürften sich (je nach Region, Fähigkeiten etc) um die 500-1000 Euro einpendeln.

edit:
@den unter mir:
warum wollen eigentlich im mom. so viele fliegen? Dass so eine Äußerung nichts bewirkt und allenfalls zum Kick führt ist doch wohl klar :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Feb 17th 2005, 9:54am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

15

Thursday, February 17th 2005, 1:13pm

also, wie die meisten schon schrieben. ...

1. darfste nur 15 PS fahren
2. am besten a-direkt machen
3. würde mich intressieren welches gelände du bevorzugst


es wäre dann leichter für uns dir was zu raten als ganz ohne angaben

ich tendiere stark zu hausqvarna .. die frage stellt sich nur, fährste nur mal eben waldwege und bissl sandgrube oder auch mal richtig derbe enduro ??

wenn nur waldwege wäre wohl als empfehlung einer WR fehl am platze weil dann der verschleiß größer wäre als der einsatzbereich

und für hartes enduro-gelände ist die WRE dann doch zu schwach ..

aber wie gesagt, würde dir zu einem von beiden raten, welches der beiden du nimmst hängt meiner meinung nach schwer vom gelände ab ....

EDIT : zu denen die kicken ... das hättet ihr immer so handhaben müssen dann wärs nie soweit gekommen

die gekickt werden ... selber schuld ... wenn man keine ahnung hat, einfach ma die fresse halten
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

This post has been edited 1 times, last edit by "Husky-Boy" (Feb 17th 2005, 1:14pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread