Tuesday, August 12th 2025, 10:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 2nd 2004

Posts: 227

31

Friday, February 25th 2005, 9:05pm

Quoted

Original von mito-lenn

Quoted

Original von freakindahouse
Und das es dich nicht aushebelt, wenn du es mit der Schräglage mal übertreibst...


genau das ist es... man fliegt ja auch durch den tüv oder kriegt zumindest probleme, wenn der seitenständer nicht von alleine einklappt^



kann ich net bestätigen! hab ne rt und der ständer bleibt unten auch wenn man net "drauf steht"
ich muss immer mit dem fuß hinterhaken und wegschieben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

32

Friday, February 25th 2005, 9:13pm

...aber deine rt hat einen seitenständer schalter


- hier steht genug geschrieben um nachzulesen was ein "seitenstaender schalter" ist ..

nichts fuer ungut

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 2 times, last edit by "schmandi" (Feb 25th 2005, 9:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2004

Posts: 227

33

Saturday, February 26th 2005, 10:52am

ja sry.
jetzt bin ich wenigstens schlauer :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2005

Posts: 5

Bike: SYM Husky 125ccm

Location: Mainsondheim nahe Kitzingen

34

Saturday, February 26th 2005, 3:07pm

bei den vorderen fußrasten klar, das die nicht zurückrasten dürfen, aber bei den hinteren gibt es meiner meinung nach nichts, habe auch mal im i-net geschaut, habe keine derartige regelung gefunden!
:sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

35

Friday, April 8th 2005, 4:08pm

Quoted

Original von schmandi

Quoted

Damit die Dinger beim Unfall nicht gleich abbrechen.


naja obbe irgendwie irgendwo feststehende fußrasten eingetragen kriegst ist sicherlich möglich ....




seid 2003 gibt es keine Verpflichtungen, Erfüllungen oder sontiges mehr die Fußrasten erfüllen müssen! Du kannst dir da unten auch nen Stock rann nageln ,wende des toll findest. Und der Tüv kann nix sagen. Nagut Holz war schlechtes beispiel, aber der Sin kam rüber??!!??

Und eintragen musste nu auch net alles, wass de schrauben kannst. Fußrasten, zusatzverkleidungen (Handprotectoren, Simeringprotectoren....blabla. Also son kleinen schönheitsschnack), Halte griff für Sozius/Sozia.... All sons krams is eigendlich TÜV frei! (Wenn des net so is, is der hersteller verplichtet es zu kennzeichnen.)
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Go to the top of the page

Rate this thread