Monday, September 15th 2025, 11:09pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von Cobra
Hallo,
ich werde im Wintersemester an der Universität ein Maschinenbaustudium beginnen. Mir wurde von der Uni mitgeteilt, dass auch "technisches Zeichnen" zum Studium gehört, was also in der heutigen Zeit das Erlernen von CAD bedeutet. Nun zu meinen Fragen:
1. Zur Zeit habe ich ein 1,6GHz Centrino Notebook mit 1024MB RAM, sind damit genügend Leistungsreserven vorhanden um damit in der Universität alle nötigen Anwendungen auszuführen, also auch nspruchsvolle CAD-Anwendungen?
2. Ich würde vorab schon gerne ein bischen mich in CAD einarbeiten, welches Programm und gegebenfalls welche Lektüre dazu ist zu empfehlen?
3. Ist es richtig, dass bei einem Maschinenbaustudium ein Notebook unerlässlich ist, oder handelt es sich dabei um eine übertriebene Darstellung von Komillitonen?
Danke für eure Hilfe
Date of registration: May 20th 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Location: Stemwede, NRW
Quoted
Original von cerealKILLER
1. fürs reine technische zeichnen ohne 3d zeichnungen sollte das vollkommen reichen,
2. programme: ArchiCAD und Nemetshek...beides gute programme hab die bei meinem bruder angetestet allerdings zeichnet der damit nur (gewächs)häusernaja bei Nemetshek müssteste allerdings versuchen ne schüler version zu bekommen bei archiCAD weiß ich gar nicht ob es das gibt. is beides definitiv nich günstig!
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
Quoted
Original von popo
Hey ho ich bin Technischer Zeichner... rechner kannst auch nen alten 200MHz teil nehmen solange er 256mb Speicher hat passt das wunderbar nur zum Rändern braucht er dann nen bissel...
[...]
Quoted
1. Zur Zeit habe ich ein 1,6GHz Centrino Notebook mit 1024MB RAM, sind damit genügend Leistungsreserven vorhanden um damit in der Universität alle nötigen Anwendungen auszuführen, also auch nspruchsvolle CAD-Anwendungen?
Quoted
2. Ich würde vorab schon gerne ein bischen mich in CAD einarbeiten, welches Programm und gegebenfalls welche Lektüre dazu ist zu empfehlen?
Quoted
3. Ist es richtig, dass bei einem Maschinenbaustudium ein Notebook unerlässlich ist, oder handelt es sich dabei um eine übertriebene Darstellung von Komillitonen?
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von TheChris
Quoted
Original von Cobra
"technisches Zeichnen" zum Studium gehört, was also in der heutigen Zeit das Erlernen von CAD bedeutet.
nicht ganz richtig. jeder studiengang dieser richtung beginnt mit händischem technischem zeichnen.
Quoted
Original von TheChris
Quoted
Original von Cobra
"technisches Zeichnen" zum Studium gehört, was also in der heutigen Zeit das Erlernen von CAD bedeutet.
nicht ganz richtig. jeder studiengang dieser richtung beginnt mit händischem technischem zeichnen.
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
Quoted
Original von Böser_Wolf
Quoted
Original von TheChris
Quoted
Original von Cobra
"technisches Zeichnen" zum Studium gehört, was also in der heutigen Zeit das Erlernen von CAD bedeutet.
nicht ganz richtig. jeder studiengang dieser richtung beginnt mit händischem technischem zeichnen.
muss man dazu künsterische begabung haben?
weil dann kann ich maschinenbau studium gleich mal abhaken, jeder grundschüler zeichnet besser als ich!