Saturday, June 1st 2024, 4:30am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

1

Friday, March 4th 2005, 8:08pm

Kündigungsfrist in der Probezeit ?

Nabend zusammen !

Stehe da vor folgendem Szenario:

Ich habe einen Job angenommen, der mir wider Erwarten überhaupt nicht zusagt.
Ich will das Arbeitsverhältnis so schnell wie möglich beenden.
Wie lang ist meine Kündigungsfrist bzw habe ich überhaupt eine in der Probezeit ?
Mir wurde gesagt, dass bei mir 2 Wochen lang auf nichts geachtet wird, was Leistung usw angeht - also nehm' ich mal an, dass damit die Probezeit gemeint ist.

Im Arbeitsvertrag ist darüber nichts vermerkt - nur, dass die gesetzliche Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverhältnissen gilt. Aber das bezieht sich wohl eher auf eine Kündigung mitten im Arbeitsverhältnis und nicht in der Probezeit. Hoffe ich.

Was meint ihr ?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

2

Friday, March 4th 2005, 8:15pm

Der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer kann den jeweiligen Gegenüber innerhalb der Probezeit jederzeit Fristlos ohne Angabe eines Grundes Kündigen.

MFG Benny
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

3

Friday, March 4th 2005, 8:16pm

Quoted

Original von RG Racer
Der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer kann den jeweiligen Gegenüber innerhalb der Probezeit jederzeit Fristlos ohne Angabe eines Grundes Kündigen.

MFG Benny

Das Dumme ist aber, dass er absolut nichts in der Hand hat, es ist nichts schriftliches in seinem Vertrag festgehalten von einer Probezeit!


Sieht ganz und garnicht gut aus für dich!!!

Quoted

Befristetes Arbeitsverhältnis und Kündigung
Da das befristete Arbeitsverhältnis endet, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist, kann es grundsätzlich auch weder durch den Arbeitnehmer noch durch den Arbeitgeber vorher gekündigt werden. Die Entbehrlichkeit der Kündigung bedeutet auch, dass für den Arbeitnehmer kein Kündigungsschutz besteht. Das Arbeitsverhältnis endet daher mit Ablauf der Frist auch, wenn der Arbeitnehmer schwerbehindert oder Mitglied des Betriebsrates oder eine Arbeitnehmerin schwanger oder im Mutterschutz ist.

Eine vorherige Kündigung ist aber möglich, wenn das befristete Arbeitsverhältnis für die Dauer der Lebenszeit oder über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren eingegangen worden ist. In diesen Fällen kann von dem Arbeitnehmer nach fünf Jahren Dauer der Beschäftigung mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Eine weitere Ausnahme ist die ausdrückliche Regelung einer Kündigungsfrist im befristeten Vertrag. Beachte: nur dann, wenn der Vertrag eine ordentliche Kündigungsmöglichkeit vorsieht, kann der Arbeitgeber fristgerecht kündigen! Des weiteren ist der Arbeitgeber auch bei befristeten Verträgen berechtigt, außerordentlich (fristlos) zu kündigen, wenn hierfür ein so genannter "wichtiger Grund" vorliegt.

:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Mar 4th 2005, 8:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

4

Friday, March 4th 2005, 8:25pm

Faaaaaalk :)13
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Friday, March 4th 2005, 8:27pm

Quoted

Original von galland19
Faaaaaalk :)13


Dumm?

Der Saarländer da oben hat doch schon geschrieben wie's aussieht...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

6

Friday, March 4th 2005, 8:45pm

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von galland19
Faaaaaalk :)13


Dumm?

Der Saarländer da oben hat doch schon geschrieben wie's aussieht...


Blöd ?

Da oben gibts 2 Meinungen darüber - zudem wurd' ich auf Nachfrage über Länge der "gesetzlichen Kündigungsfrist" informiert, dass sie bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen 4 Wochen beträgt und bei befristeten 2 Wochen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

7

Friday, March 4th 2005, 8:59pm

meine fresse, dummheit siegt oder was?
erst ne sachliche frage stellen und dann "was meint ihr"

ja was mein ich denn dazu.. ähh.. ja, mito rulez nech

man wenn dus von falk wissen willst schreib ihm doch ne pn, weisst genau was fürn erfolg es verspricht ne arbeitsrechtliche frage zu stellen
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Friday, March 4th 2005, 9:15pm

Quoted

Original von Chris_RS
meine fresse, dummheit siegt oder was?
erst ne sachliche frage stellen und dann "was meint ihr"

ja was mein ich denn dazu.. ähh.. ja, mito rulez nech

man wenn dus von falk wissen willst schreib ihm doch ne pn, weisst genau was fürn erfolg es verspricht ne arbeitsrechtliche frage zu stellen


Verräter!
Bist doch früher auch RS gefahren, wieso ruled dann so nen Rotzhobel wie ne Mito?! :)bloed
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Friday, March 4th 2005, 9:28pm

DaBomb hat für mich das Thema ausreichend beantwortet.

Befristet <5 Jahre: Keine Kündigung möglich
Befristet >5 Jahre: Kündigung innerhalb 2 Wochen möglich
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

10

Saturday, March 5th 2005, 3:06am

Hab das mit den 3 Monaten Probezeit verwechselt die ich am Anfang meiner Ausbildung hatte das du nen Befristetes Arbeitsverhältnis meintest wusste ich nicht und ziehe meine Aussage zurück.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Saturday, March 5th 2005, 10:29am

Ja und wenn immer zu spät kommt, schlecht und langsam arbeitet oder einfach gar nicht mehr kommt, dann is automatisch gekündigt, oder?

Mein Gott, manche bekommen keine Arbeit und er bekommt sie nicht mehr los.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2005

Posts: 55

Bike: 96'er Mito

Location: Landshut

12

Saturday, March 5th 2005, 12:37pm

bin mir ja net sicher aber ich denke wenn man als arbeitnehmer kündigen will sollts da doch keine probleme geben oder? eher wenn einem AN gekündigt werden soll, also gegen seinen willen, aber umgekehrt? geht das nich sogar fristlos? weil sonst könnt er ja auch einfach nicht mehr erscheinen, fertig
Fighting for peace is like fucking for virginity!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 652

Bike: Honda Varadero 125

Location: Borken, NRW

13

Saturday, March 5th 2005, 1:02pm

also in der Probezeit hast du überhaupt keine Kündigungsfrist, d.h. du, oder der arbeitgeber kann dich jederzeit kündigen, da das aber nicht aus deiem Arbeitsvertrag herfor, ob du noch in der probezeit bist. Also hast du ein Kündigungsfrist von 4 Wochen.

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

14

Saturday, March 5th 2005, 1:11pm

Quoted

Original von Tristan
Ja und wenn immer zu spät kommt, schlecht und langsam arbeitet oder einfach gar nicht mehr kommt, dann is automatisch gekündigt, oder?

Mein Gott, manche bekommen keine Arbeit und er bekommt sie nicht mehr los.


Er hat einen Vertrag, den hat er unterschrieben und diesen muss er erfüllen. Der Arbeitgeber kann notfalls juristische Schritte gegen ihn einleiten und auf nichterfüllung des vertrages klagen, womit es zu einer Geldstrafe für ihn kommen wird. (vorrausgesetzt der Arbeitgeber will sich so einen Stress machen)

wie wärs wenn man einfach mal ganz höflich nachfragt, ob man den Vertrag annulieren kann, da du dich bei diesem arbeitsplatz nicht wohl fühlst?
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

15

Monday, March 7th 2005, 5:56pm

so, im endeffekt hatte rg-racer "ausversehen" ;) recht...ich hatte wie vermutet probezeit und konnte mit ablauf des tages der kündigung kündigen. (cooler satz)
aber auch nach der probezeit hätte ich nur eine frist von 2 wochen gehabt. scheint dsbzgl unterschiede zwischen geringfügiger, teilzeit- und vollzeitbeschäftigung zu geben..
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Go to the top of the page

Rate this thread