Friday, May 2nd 2025, 10:30am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

16

Sunday, March 6th 2005, 8:35am

wie oben gesagt nen liebhaber motorrad
(frag mich aber wie man sowas liebhaben kann, ist amerikanischer-billig schmand aus italien :wand:)

versaut dir sehr viel sprit,
du kannst sie kaum bei schlechten wetter fahren,
reperatur zahlungen ohne ende,
kein gutachten für drossel (musste selber rennen, kostet einige euronen)
fahrwerke die net zu vergleichen sind mit modernen maschinen
( so wie ne yamaha sr gegen ne aprilia rs so steht so´n ding im verhältnis zu fast allen neueren maschinen :D )

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 1 times, last edit by "schmandi" (Mar 6th 2005, 8:35am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 349

Bike: Sporty 883

Location: 64560 Riedstadt

17

Sunday, March 6th 2005, 8:41pm

Quoted

Original von SETO
ich seh schon wie er sich sowas kauft und nach 2 wochen die ersten thread auf gehen:"wie mach ich nen wheelie", "4t tuning" ....

also wie schonmal gesagt, lass det sein, kauf die nen japse



Ähm... die 125er Harleys haben einen 2T Motor... nur so am Rande ! ! !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

18

Sunday, March 6th 2005, 8:54pm

wooos?
ehrlich?

hab mir den krümmer angeguckt und war eigentlich sicher das die 4-tler sind.

naja in diesemfall wird er fragen wie er sin an das ding nen shark anbaut :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 349

Bike: Sporty 883

Location: 64560 Riedstadt

19

Sunday, March 6th 2005, 9:33pm

Naja... wie schon gesagt wurde sind es wirklich Liebhaberstücke, die meiner Meinung auch nicht in die Hände von 16 Jährigen gehören.

Auf jeden Fall dürften ältere 125 für die Jüngeren eh net so interessant sein... schneller als 90 werden die wohl net laufen !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

20

Monday, March 7th 2005, 8:42am

Quoted

Original von hyosung-freunde
... schneller als 90 werden die wohl net laufen !

Mit 3,5 PS wohl kaum...
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

21

Monday, March 7th 2005, 5:09pm

Obwohl ich hab mitbekommen das Leute umgebaute Cruiser/Chopper egal welcher Marke Harley nennen. Da steht ne AHrley, kann aber auch ne Suzuki sein.

Vllt meint dein AVter auch sowas umgebautes, weil ne echte 125ger Harley von 1950 kostet wennse überhaupt noch läuft nen Vermögen und der Besitzer wird sie net so leicht rausdrücken.
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

22

Monday, March 7th 2005, 8:03pm

Quoted

Original von Yeti
Obwohl ich hab mitbekommen das Leute umgebaute Cruiser/Chopper egal welcher Marke Harley nennen. Da steht ne AHrley, kann aber auch ne Suzuki sein.

In Deutschland ist der Rahmen ausschlaggebend für den Namen (und auch den Rest der Zulassungsvorschriften). Ein Motorrad mit Suzuki-Motor im Harley-Rahmen kann also problemlos 'Harley' auf dem Tank stehen haben.
Die Amis sehen das z.B. anders. Da zählt der Motor. (Aber ich schätze, Zubehörmotoren wie S&S oder RevTech werden von denen auch als Original angesehen.)
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

23

Monday, March 7th 2005, 10:37pm

stammen die RevTech triebwerke nicht einst aus dem hause HD ?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

24

Tuesday, March 8th 2005, 12:19am

Quoted

Original von Blackrider
stammen die RevTech triebwerke nicht einst aus dem hause HD ?


RevTech ist eigen wie S&S, wobei die RevTech-Triebwerke insgesamt nicht den hohen Ruf haben wie S&S.

Harley selbst vertreibt SE-Zubehörteile.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

25

Tuesday, March 8th 2005, 8:50am

Quoted

Original von fwmone
RevTech ist eigen wie S&S, [..]
Harley selbst vertreibt SE-Zubehörteile.

War das schon immer so? Oder wurden die in den Konzern eingegliedert wie Buell auch?
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

26

Tuesday, March 8th 2005, 8:59am

RevTech/S&S gehören nicht zu Harley.

Screamin' Eagle ist schlicht ein eigenes Brand von H-D, so wie Levi's die 501 verkauft.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

27

Tuesday, March 8th 2005, 12:09pm

wieder ne wissenserweiterung :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

28

Tuesday, March 8th 2005, 1:11pm

Quoted

Original von fwmone
RevTech/S&S gehören nicht zu Harley.

Ach Mist, ich hab 'eigen' mit 'Harley-eigen' statt 'eigenständig' interpretiert.
Hab mir doch gedacht, da kann was nicht stimmen.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Rate this thread