Wednesday, September 17th 2025, 7:07pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 23rd 2004

Posts: 88

Bike: Honda Shadow VT 125

Location: Rhauderfehn

1

Monday, March 7th 2005, 3:35pm

Gutes werkzeug in einem Koffer

HI!

Ich wollt mir wohl neues Werkzeug für mein Bike holen und jetzt kommt meine Frage ich wollt wohl gern qualitativ hohes Werkzeug es sollte aber alles in einem Koffer drin sein wenn das geht.......

Ich hab gehört das Marken wie Hazet oder roxxon sehr gut sein soll..also wenn geht von den (lieber Proxxon, ist billiger)


mfg
Wenn es heute kein gestern gab, gibt es dann ein Morgen???
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Monday, March 7th 2005, 4:54pm

Sowas?

Quoted

Komplettsatz
mit Knüppelratschen S und L (1/4'' und 1/2''). 65-teilig.
Steckschlüsseleinsätze von 4 - 34 mm. Zündkerzenspezialeinsätze 16 und 21 mm. Schraubereinsätze mit Vierkantantrieb für Schlitzschrauben, Kreuzschlitzschrauben, TX-Schrauben und Innensechskantschrauben (abgewinkelt). Gr. 1,25 - 1,5 - 2,0 - 2,5 und 3,0 mm. 4 Verlängerungen, 1 Schraubergriff mit Vierkant, 2 Kreuzgelenke.



Gibt's von Proxxon, Kostenpunkt rund 100€. Bin super zufrieden damit.

Hab ich mir gekauft nachdem der Low-Budget-Scheiß ausm Praktiker abgekackt ist als ich die Bremssättel runtermachen wollte. Mit dem ging's dann problemlos.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Monday, March 7th 2005, 4:56pm

Jup, den hab ich auch, echt gut verarbeitet :daumen:

Du musst mal bei ebay gucken, da gibt es den auch um einiges billiger.
blup
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Monday, March 7th 2005, 5:00pm

Quoted

Original von euer
Jup, den hab ich auch, echt gut verarbeitet :daumen:

Du musst mal bei ebay gucken, da gibt es den auch um einiges billiger.


Jo, ich hab den notgedrungen im Fachgeschäft im Nachbarort gekauft, weil der eine Bremssattel schon unten war und mit kaputtem Werkzeug da ganz schlechte Karten hat den jemals wieder drauf zu kriegen... :P

Hier z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3879804185
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Monday, March 7th 2005, 5:04pm

Hehe, ach Quatsch, eine Bremse reicht doch :D

Ich hab meins bei www.sparpott.de gekauft. Die gibt es auch bei ebay.
Am besten kaufst du dir dann noch ein, oder 2 Drehmomentschlüssel dabei.
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Mar 7th 2005, 5:05pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

6

Monday, March 7th 2005, 5:17pm

also von diesen werkzeug kästen an sich halte ich nichts für den "profi" wenn du wirklich was haben willst wo alles drinn ist, stell dir ne kiste selbst zusammen. dh du kaufst nen werkzeugkasten leer im baumarkt, gehst in den werkzeughandel und kaufst das was du wirklich brauchst.... das sind definitv nur 4-5 nüsse, eine lang und eine kurze verlängerung, eine flexible welle, eine ratsche, einen drehmomentschlüssel, 4-6 ring/maul schlüssel, 4 (X u. -) schraubendreher (evtl zum ratsche connekten) und ein paar gute zangen (kneif, beiß und spitz, evtl rohrzange), imbus(ggfs torx)schlüssel, zk nuss...

ja, dann hast du das was du brauchst, und nicht mehr als du verwenden kanst, das bringt nur verwirrung (du setzt keine 11er nuss auf nen 12erkopf und verdrehst diese unbruachbar) spart platz und bringt ordnung.... wofür 25 nüsse, wenn du nur 5 größen an deinem motorrad hast ?

in den kasten so ordnen, das das was du ständig benötigst oben liegt und das weniger beötigte in ein unteres fach.. ausziehfächer sind praktisch für nüsse, eine große ablage für zangen und drehmomentschl.


was du wohin steckst, findest du mit der zeit raus wie oft du welches werkzeug beutzt... das bleibt dann einfach oben und der rest kommt untendrunter...

das ausgewählte werkzeug hat den vorteil das du weniger krimskrams "mitkaufen musst" und dein geld mehr in ausgesuchte qualitäts produkte investierst.


ich hab mein zeugs von chrome metrinch und chrome vanadium und bin sehr zufrieden damit... einzelteile gibts gute bei würth... vom polo oder so hab ich kein werkzeug genommen,ich wills vorher in der hand haben

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

7

Monday, March 7th 2005, 5:33pm

Und was wenn du dann am Samstagabend um 16.30 Uhr die nicht vorhandene 21er Nuss brauchst? Arschkarte gezogen, kannst du erst am Montag kaufen.

Dann lieber gleich ein bisschen günstigeres Set, das reicht dem Hobbyschrauber auch vollkommen aus!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2005

Posts: 55

Bike: 96'er Mito

Location: Landshut

8

Monday, March 7th 2005, 6:05pm

man muss bloß wissen wo man sein zeug kauft
guter hersteller is auch ks tools find ich, also ich bin zufrieden
und da hab ich bei ebay was gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…ssPageName=WDVW
ich denk den werd ich mir holen...und meinen kleinen verkaufen, vllt hast ja interesse is kaum gebraucht, wennst willst mach ich dir dann nen foto, schickst mir einfach ne pn
kenn die werkzeuge aus der arbeit und die kollegen sagen die sind gut, arbeit in ner kfz-werkstatt

und zum einzelkauf....wennste nich nur an einem mopped schraubst wo du bloß wenig brauchst lohnen sich solche kästen schon
Fighting for peace is like fucking for virginity!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 243

Bike: Kawasaki ER-5

Location: Lübeck

9

Monday, March 7th 2005, 6:25pm

Quoted

Und was wenn du dann am Samstagabend um 16.30 Uhr die nicht vorhandene 21er Nuss brauchst? Arschkarte gezogen, kannst du erst am Montag kaufen.


Wofür hat man Nachbarn ? ;)

Würde mir auch Werkzeug selber zusammen stellen.Weil man wirklich nicht viel braucht.
Provokation ist relativ :)35
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

10

Monday, March 7th 2005, 6:34pm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…7959357494&rd=1
elora werden die remscheider jungs sicher kennen. da wo ich öfters mal arbeite benutzen wir auch werkeug von elora und da kann man auch nicht wirklich drüber meckern. der kasten scheint auch ziemlich komplett zu sein
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

11

Monday, March 7th 2005, 7:13pm

Also mir hat´s sowohl die Dowidatt als auch die Proxxon Nüsse gesprengt jetzt hab ich ein Kit von meinem Nachbarn von VW und Schraubendreher von Hazzet... Ring und Maulschlüssel von ALDI alles an werkzeug habe ich bissher kaputt bekommen bis auf die dreier Kombination... Drehmoment hab ich auch von Hazzet...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Rate this thread