Saturday, May 3rd 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

1

Tuesday, March 8th 2005, 4:43pm

Leistungskurse: Geschi/SK? und Mathe/Physik?

Hallo,
ich stehe grade vor der Wahl meiner Leistungskurse. Ich möchste Englisch, GK und Mathe oder Physik holen. Genauer weiß ich das leider nicht ;). Bei GK will ich als Schwerpunkt Geschi oder Sozi holen. Kann mir mal einer sagen, was man so in Sozi/Geschi und in Mathe/Physik im Leistungskurs macht. Kann man bei Mathe und Physik sagen, dass eins schwerer ist oder hängt das vom einzelnen ab?
dann beratet mich mal :daumen:

PS: Ich wohne übrigens in Rheinland Pfalz, falls sich einer wegen den 3 LKs wundert.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

2

Tuesday, March 8th 2005, 4:50pm

hmmm jaaaa, ich hab halt 5 LKs :wand:
Kern: Mathe
Englisch
Deutsch
Profil: Physik
Neigung:Geschichte

@gk-lk:
ich denk, dass halt geschichte sehr anspruchsvoll in sachen politik is. bei uns gehts seit letztem jahr nur noch um politik und kriege^^"
natürlich sind jahreszahlen auch wichtig, aber die beziehungen& handlungen zwischen den ländern etc. waren hauptteil!

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

3

Tuesday, March 8th 2005, 4:59pm

Also ich hatte Mathe, Physik, Erdkunde.

In unserm Physik-LK gab es nur eine einzige die kein Mathe LK hatte, und die war nicht besonders gut ;-)

Also zu Physik auf jeden Fall Mathe, ganz klar, wobei die Mathematik in Physik wieder eine ganz andere ist. Aber rein aus Verständnisgründen ist Mathe-LK sinnvoll.

Physik ist zwar relativ schwer, war auch mein schlechtestes LK-Fach, nur im schriflichen Abi mein bestes :-)

Aber wenn du Englisch und Geschichte/Soz nimmst, dann passt Physik kein bisschen dazu, nimm lieber Mathe.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Tuesday, March 8th 2005, 5:00pm

Physik ohne Mathe ist sinnlos.

Im Physik LK werden bei uns Grundkenntnisse vorausgesetzt, die im Grundkurs erst in der 13, oder garnicht behandelt werden.
(z.B. Integralrechnung..)

Also wenn Physik, würde ich dir ganz klar auch zu Mathe raten.

Wenns nur eins sein soll, lieber Mathe ;)


Gemeinschaftskunde is ganz ok, wenn man nen bisschen Ahnung von Deutsch hat und nen gewisses Interesse (Lernbereitschaft) mitbringt.

Englisch sollte man nicht unterschätzen. Shakespeare und andere 500 seitige Lektüren rauben da so manchem die Lust. X(

edit:
Bei der Physikwarnung war sleepwalker wohl schneller ;(

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Mar 8th 2005, 5:02pm)

  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

5

Tuesday, March 8th 2005, 5:12pm

Mathe/Physik bringt dir in Sachen Lebensqualität und Weisheit *g* am meisten würd ich sagen. Ausserdem kannst du später viel mehr damit machen als wenn du Geschichte-LK oder sonen Unfug wählst ;-)

jo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

6

Tuesday, March 8th 2005, 5:23pm

Wenns um Nachhaltigkeit geht und du irgendwas in Richtung Naturwissenschaft/Ingenieur studieren willst, dann solltest du auf jeden Fall Mathe-LK wählen, wenn möglich auch Physik und Chemie, das bereitet schon ganz gut vor, auch wenn im Studium noch mal alles anders ist ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2003

Posts: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

7

Tuesday, March 8th 2005, 5:25pm

Quoted

Original von ouija
hmmm jaaaa, ich hab halt 5 LKs :wand:


lol ?
aber nicht in hessen oder ?
bei uns wäre sowas gar nicht möglich
*macht alles kaputt*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Tuesday, March 8th 2005, 5:38pm

danke schonmal für die ganzen antworten

Quoted

Original von Kingmueller
Gemeinschaftskunde is ganz ok, wenn man nen bisschen Ahnung von Deutsch hat und nen gewisses Interesse (Lernbereitschaft) mitbringt.


was meinst du mit " wenn man nen bisschen Ahnung von Deutsch hat.."?
dass man sich gut asudrücken kann oder was???

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

9

Tuesday, March 8th 2005, 6:06pm

Oh, ich wäre am Wählen auch fast kaputt gegangen:

LK1: Englisch
LK2: Politische Weltkunde
PF3: Biologie
PF4: Kunst (mündlich)
PF5: Sport-Theorie (mündlich)

Wir hatten dazu einen total unverständlichen Bogen, den niemand gerafft hat, na ja, ich habe jetzt 35 von mx. 35 Kursen, ... Mist.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Tuesday, March 8th 2005, 6:21pm

unsere bögen sind auch irgendwie total scheiße, aber so ein naturwissenschaftlich begabter mensch wie ich versteht sowas natürlich ;)

es sieht jetzt wohl so aus, dass ich mathe, englisch und sozi oder geschi hole. jetzt ist die frage ob ich franz weitermache (habe ich seit der 7) oder ob ich stattdessen mit spanisch neuanfange. ist spanisch schwer? französisch hab ich eigtl immer von der grammatik her verstanden aber das zu sprechen ist wohl eher was für frauen...
lernt man in französisch in der oberstufe im grundkurs noch viel dazu?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Tuesday, March 8th 2005, 6:23pm

Quoted

Original von FlaYsiGhT

Quoted

Original von ouija
hmmm jaaaa, ich hab halt 5 LKs :wand:


lol ?
aber nicht in hessen oder ?
bei uns wäre sowas gar nicht möglich


Der Bodensee ist nicht ganz in Hessen.

Hinsichtlich der LKs kommt es doch zunächst mal drauf an, in welche Richtung du später gehen möchtest! Wählst du Mathe/Physik und möchtest später Jura studieren, liegt du halt eher falsch (bei Jura is SK/Fremdsprache/Deutsch mit Abstand das beste was man tun kann). Umgekehrt bist du mit Geschichte/SK für ein Informatikstudium nich grad richtig.

SK entspricht wohl unserer "Gemeinschaftskunde" und da haben wir gemacht:

- Sozialstaat ausführlich
- Politisches System (BT, BR, Gesetzgebung, auch europaweit)
- Wirtschaftssysteme
- USA und Europa im Vergleich
- Deutsche Verfassung

(das war übrigens haargenau das, was man in Jura ÖffR im 1. Semester auch macht)

War mit Abstand mein bestes Fach, allein schon weil unsere kleine Gruppe sehr nett war und die Stimmung locker. Wir haben eigentlich immer untereinander auch mit dem Lehrer diskutiert, so wie man das bspw. auch von Christiansen am Sonntagabend kennt - 2 Minuten der, dann 2 Minuten der nächste u. s. w. Vor allem kein Deppengelaber wie im Grundkurs, sondern jeder mit seiner gut begründeten Meinung.

In GK hat man *wirklich* ernsthaft was für seine Allgemeinbildung getan. Zudem hat man dazugelernt, sich stringent und klar auszudrücken und seine Meinung gegenüber anderen zu vertreten.

Hängt aber natürlich auch vom Lehrer ab, der bei uns echt sehr geil war.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Tuesday, March 8th 2005, 6:49pm

Quoted

was meinst du mit " wenn man nen bisschen Ahnung von Deutsch hat.."?
dass man sich gut asudrücken kann oder was???


Naja.. Geschichtsunterricht besteht halt zu einem Großteil aus Quelleninterpretationen. In Kursarbeiten werden schon recht ausführlich formulierte, klar strukturierte Aufsätze (kein einfaches beantworten von fragen wie bei Naturwissenschaften) gefordert.

Vernünftiges mündliches Ausdrucksvermögen sollte in der Oberstufe im Prinzip zur "Grundausstattung" gehören, wird aber v.a. in geisteswissenschaftlichen, sprachlichen und gemeinschaftskundlichen Fächern gefordert.

Wie Falk sagt, wenn du weißt was du später machen möchtest, würde ich mich möglichst auf dieses Themengebit beschränken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

13

Tuesday, March 8th 2005, 7:26pm

hab mich ("damals") für geschi/physik entschieden -_-

und würde es nicht wieder tun


erstens ist es durchaus sinnvoll, physik mit mathe zu kombinieren, sehe ich aber nicht als mein hauptproblem oder zwingend notwendig an - physik LK ist einfach scheiß schwer, wirklich anspruchsvoll

geschi iss meiner meinung nach easy und ich muss auch bestätigen, dass "deutsch" hier (auch) besonders wichtig iss, wer sich nich ausdrücken kann, lässt am besten die finger vom geschi-LK - wobei meiner erfahrung nach grade in der oberstufe für ALLE fächer textverständnis von besonderer bedeutung iss - ohne gehts nirgends
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

14

Tuesday, March 8th 2005, 7:32pm

Hab bei mir Lk1 Physik und Lk2 PoWi oder Geschi geacht.
Ist Physik wirklich so viel Mathe ?
Mathe stehe ich auf 8 Points Physik 12-14.
Ich mein bis jetzt inner 11 ist ja kaum Mathe drin, aber wie siehts später aus ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

15

Tuesday, March 8th 2005, 7:36pm

hatte in der 11 mathe 8 und physik 10 und dann wie gesagt phy leistung gewählt .....

mathe hab ich mittlerweile 11, knapp an 12 vorbei

physik hab ich 7 -_-


und ja es ist viel mathe !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Rate this thread