Monday, May 5th 2025, 8:29pm UTC+2

You are not logged in.


Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

1

Tuesday, March 8th 2005, 8:49pm

r6 ritzel montage

mir is das ritzel von der r6 runter gegangen
kann mir mal jemand erklären inwiefern jetzt dieses gestanzte mettalplättchen das ich mitgekauft hab für die mutter als sicherung dienen soll?
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

2

Tuesday, March 8th 2005, 9:18pm

Das Sicherungsblech kommt unter die Mutter und dann werden die Enden hochgebogen, damit sich die Mutter nicht lösen kann.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

3

Tuesday, March 8th 2005, 9:48pm

wie dir ist das ritzel runtergegangen ? 8o
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

4

Tuesday, March 8th 2005, 10:14pm

ja richtig während der fahrt püff einfach kein antrieb mehr zum glück drehte die kette weiter am losen ritzel
ja aber warum zur hölle kann die mutter dann nicht mehr runter gehen die mechanik is mir einfach net klar
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Tuesday, March 8th 2005, 10:39pm

Ich habs jetzt net vor Augen, bei dem wo ich das gewecshtlhabe war das immer mit nem Sprengring gesichert.
Kann es sein, dass das Blech einerseits die Mutter an den abgeflachten Ecken festhält und andererseits irgendwie am Motorblock festhängt? Dadurch kann sich die Mutter ja nimmer drehen,irgendwie muss das da ja mechanisch blockieren.


Hast aber schwein gehabt, hätte dir auch alles zerfetzenkönnen, Motorblock, Schwinge, Verkleidung oder dein Bein, wenn du Pech gehabt hättest
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

6

Wednesday, March 9th 2005, 1:23am

jo schon
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Wednesday, March 9th 2005, 10:35am

Was hiervon ist es denn genau?!

http://141.30.107.150/konstr/chapter02/main03.htm
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2004

Posts: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Gera

8

Wednesday, March 9th 2005, 12:07pm

ich hab jetzt grad kein besseres bild da, aber so muss das in etwa aussehen. mach das sicherungsblech einfach unter die mutter. zieh sie mit dem vorgeschriebenen drehmoment an und dann biege die unter dem ritzel hervorstehenden kanten nach oben. mit einem starken schraubendreher o.änl.

es reicht wenn du 2 ecken hoch biegts, bis an die seiten der muttern!

vor der demontage muss man sie dann wieder runter biegen um die mutter drehen zu könne. ist ganz einfach, viel glück!
derKosta has attached the following image:
  • rizel.jpg
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

9

Thursday, March 10th 2005, 5:27pm

ach habs jetz gesehn
die scheibe is ja innen verharkt wie das ritzel auch
naja wie gut das funktioniert sieht man ja...
natürlich 3,50 für die mutter (feindgewinde) und 1,80 für dieses blättchen
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"

This post has been edited 1 times, last edit by "Ernando Langhan" (Mar 10th 2005, 5:28pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Thursday, March 10th 2005, 5:53pm

Oder der Vorgänger hat gepfuscht...
Evtl auch das alte wiederverwendet beim neumachen, sollte man da natürlcih auswechseln.
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

11

Thursday, March 10th 2005, 9:30pm

Altes Blech ja nicht wieder verwenden!

Kommt bei Yamaha öfters vor (zumindest bei der FZR).

Lösung:

Sicherungsblech unter Schraube, Loctite drauf und mit Drehmoment anziehen!

Am besten ein neues Ritzel + blech immer unterm Sitz haben, dann hat man auf der Tour gleich Ersatz!
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

12

Friday, March 11th 2005, 1:18am

is eh bescheuert da kein sprengring zu verwenden
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Rate this thread