Wednesday, April 30th 2025, 12:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

1

Wednesday, March 9th 2005, 6:51pm

Frage zur zuverlässigkeit der Aprilia RSV 1000

HI Leute


Man hört leider von vielen das gerade die Motorräder aus Italien mehr in der Werkstatt geschoben werden als auf der Straße bewegt werden.
Meistens kommen diese Beschwerden von Leute die kleine 125 oder 250 Moppeds fahren.Habe aber auch schon von Big Bikes aus Italy in Zeitungen gelesen das sind von der zuverlässigkeit sehr zuwünschen lassen.

Wie sieht das bei der Aprilia RSV 1000 aus??
Müssen oft Verschleißteile e.t.c. gewechselt werden,aber muss man mit ungeplanten aufenthalten in der Werkstatt rechnen (klar muss man bei jedem bike)??

Aber die faszination der moppeds aus Italy ist ungebrochen :daumen:

Gruß Arne
P.S. Danke für eure hilfe
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

2

Thursday, March 10th 2005, 5:30pm

RE: Frage zur zuverlässigkeit der Aprilia RSV 1000

Quoted

Original von Arne
Meistens kommen diese Beschwerden von Leute die kleine 125 oder 250

Ja weil die sau doof sind und ihre Motorräder kaputt schrauben o. sonst was.

Die RSV will genauso ihre Verschleißteile regelmäßig gewechselt bekommen.
Reifen, Bremsen, Kupplung usw.

Motormäßig sollten da aber keine Probleme auf dich zu kommen.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

3

Thursday, March 10th 2005, 5:38pm

Grundsolider Österreichischer Motor. Keine Sorge die Mille is keine Duc die hält und Kinderkrankheiten sind auch schon lange ausgemerzt.
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

4

Thursday, March 10th 2005, 5:49pm

Die alten hatten teilweise Probleme mit der hinteren Bremse, musste oft alle 2monate gewechselt werden.

Ansonsten brauchst du halt viele Reifen (starker Motor) und sonst halt das üblicghe!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

5

Thursday, March 10th 2005, 7:12pm

joar hinterreifen leidet dank drehmoment

wer bremst schon hinten? :p sonst sind mir auch keine grösseren probleme aufgefallen als ich mich mal umgehört hab.. alles recht solide. ist halt nicht ganz billig im unterhalt, von ersatz- über verschleißteile bis hin zu verbrauch und versicherung/steuern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: Triumph Daytona

Location: 33

6

Thursday, March 10th 2005, 8:13pm

das problem bei der hinterradbremse is das ständig irgendwo luft ins system kommt..bei der kupplung das gleiche

motor is recht schlapp...power erst ab knapp 7000 u/min darunter eher mäßig und zusätzlich noch 2 einbrüche inner drehmomentkurve..trotz auslegung auf spitzenleistung noch 10ps unter der werksangabe
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

7

Thursday, March 10th 2005, 9:26pm

Naja, an die Japan High-End Superspotler kommt sie Leistungsmäßig net ran.
Aber außreichend Druck für nen Aufsteiger von ner 125er Intruder(nix gegen die Trude) dürfte es reichen!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Thursday, March 10th 2005, 10:19pm

is ja auch nen v2

der motor lässt sich einfach durch pin ausstecken und die ganze entdrosselei da ein bisschen erstarken und kultivierter machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2001

Posts: 57

Bike: Kawasaki ZX12R

Location: Bayern, ca 90 KM südlich von München, Prien am Chiemsee

9

Thursday, March 10th 2005, 10:53pm

die Kupplung war in den Anfangsjahren ein häufiges Problem. Wie es aber jetzt aussieht, weiß ich nicht! Aber frag doch bei deinem Dealer mal nach!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

10

Wednesday, March 16th 2005, 7:22pm

Quoted

Original von vale
die Kupplung war in den Anfangsjahren ein häufiges Problem. Wie es aber jetzt aussieht, weiß ich nicht! Aber frag doch bei deinem Dealer mal nach!


Ja der händler wird ihm bestimmt sagen das das motorrad scheiße ist dauernt kaputt geht und n haufen asche kostet...
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Rate this thread