Friday, May 2nd 2025, 11:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 56

Bike: Aprilia Dorsoduro 750 Factory

Location: Nürnberg

1

Thursday, March 10th 2005, 8:43pm

fahrschulmopped kaufen??

hi,

hätte da mal ne frage:

und zwar, was würdet ihr davon halten, wenn jemand sich ein mopped von einer fahrschule kaufen würde? ich war vorhin inner fahrschule, hab mich fürn schein angemeldet und auch gleich die moppeds betrachtet, er hatte ne cbr und ne nsr... für die nsr würde ich mich schon interessieren, von der fahrschule wär sie ja auch nicht so teuer, weil die ja schon beim einkauf fette prozente kriegen... war vorhin auch auf der nsr gesessen, hat mir schon ganz gut zugesagt, allerdings hab ich nich drangedacht, auf die km-zahl zu sehn -.- naja und ne preisvorstellung hatte der fahrschul-typ auch noch nicht...

naja was haltet ihr, allgemein, von sowas?

mfg, sego
A1 - Theorie: 06.06.2005
A1 - Praxis: 08.06.2005
A/B - Theorie: 29.03.2007
B - Praxis: 23.05.2007
A - Praxis: 21.06.2007

Allesamt aufs 1. mal BESTANDEN :-)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Thursday, March 10th 2005, 8:46pm

Ich hab meine GS 500 vom fahrlehrer gekauft. Bin mal gespannt was da in Zukunft auf mich zukommt.

Auf jeden Fall solltest du die Maschine mal von jemandem ansehen/fahren lassen, der Ahnung hat.

Dann solltest du damit rechnen, dass Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung (bei der NSR Kolben) wohl deutlich früher gewechselt werden müsen als bei normalen Maschinen.

Auf jeden Fall würde ich darauf achten wie stark die erlittenen Unfallschäden sind.

edit:
vielleicht mal versuchen rauszubekommen, warum die Maschinen verkauft werden.. Meine GS hab ich bekommen, weil er im Frühjahr 2 'Banditen' 650 mit ABS bekommt. Daher werden auch die CB 500 und die Savage verkauft.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Mar 10th 2005, 8:47pm)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

3

Thursday, March 10th 2005, 8:47pm

Naja, also ich würds nicht machen.
Auf den Fahrschulmotorrädern saßen ja nur absolute Fahranfänger, die mit der Maschine auch entsprechend umgegangen ist.
Oft abgewürgt, Kupplung nicht mehr die Beste.
Mein Fahrschulmoped hatte schon nen kaputten Motor.

Naja, also ich rate ab.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2004

Posts: 247

Bike: Daelim VT 125 Evo

Location: Erkelenz / NRW

4

Thursday, March 10th 2005, 8:53pm

klar, da stimm ich xGERxSpiderx zu, es sind risiken dabei ein fahrschulmopped zu kaufen.

aber einmal gescheit alles gereinigt, besonders brennraum und ZK, irgendwann mal wenn die kupplung nichmehr so ganz bei der sache sein sollte die auswechseln, und natuerlich nen gescheites oel rein. wirst die moeglicherweise bissel freifahren muessen das die volle leistung entfaltet, aber sonst is dagegen eigentlich nix einzuwenden, musst halt am anfang vieleicht bissel arbeit investieren, besonders wenns ums polieren geht ^^
Keep Smilin',
Adan0s
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

5

Thursday, March 10th 2005, 9:07pm

Wenn der Preis unschlagbar ist, würd ich das machen.

Aber eigentlich kannste den Motor wegschmeißen und einen neuen reinbauen.. wahrscheinlich brauchst auch eine neue Kupplung und ein neues Getriebe.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

6

Thursday, March 10th 2005, 9:13pm

Wobei der NSR Motor ja recht standfest ist!

D.h. vielleicht neuer Kolben und Kupplungsbeläge und das wars!

Außerdem sind Fahrschulmaschinen normal Werkstatt gepflegt, da die ja täglich gebraucht werden und dann auch laufen müssen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

7

Thursday, March 10th 2005, 9:16pm

getriebe anlasser und kupplung werden ihre beste zeit gehabt haben


fahrschulautos werden für normal nach 3 jahren weggetan -
weilda der verschleiss an den oben genannten übelst hoch is ...


kannst dir auch vorstellen das die im kalten auch immer schön hochgezogen wurden, die schaltung getreten wurd im stand- kommt alles vor

nur kaufen wenn du die vor dem kauf einige kilometer bewegen konntest und die vergleichen kannst ... !!!

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 56

Bike: Aprilia Dorsoduro 750 Factory

Location: Nürnberg

8

Thursday, March 10th 2005, 9:37pm

hehe ja probefahrt hab ich sowieso eh vor, kauf mir ja ka mopped ohne des teil selber ma vorher gefahrn zu habn ;)

naja ma sehn, was sich so in den nächsten wochen ergibt *g*
A1 - Theorie: 06.06.2005
A1 - Praxis: 08.06.2005
A/B - Theorie: 29.03.2007
B - Praxis: 23.05.2007
A - Praxis: 21.06.2007

Allesamt aufs 1. mal BESTANDEN :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

9

Thursday, March 10th 2005, 9:39pm

finger wech....
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Thursday, March 10th 2005, 10:53pm

Quoted

Original von headless
finger wech....



dito !


wenn ick an meine zeit denke:

kalt getreten
gänge im stand gekloppt
kupplung springen lassen
oft abgewürgt
besch... geschaltet


lass es, nie eine gute idee

die einzigen bikes die was taugen sind ab 600ccm
da dort nicht direkt fahranfänger draufsaßen wie auf den 125ern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

11

Friday, March 11th 2005, 12:57am

Hihi, hab ohne kupplung geschaltet das ich mit der scheiss Daelim vorran komm :D

Ne lass ma, leg lieber paar € drauf und sei dir sicher das der händler sich ned haare raufend dich damit zum verschrotten schickt


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

12

Friday, March 11th 2005, 7:34am

lass des blos sein.
wenn ich dran denke was wir mit dem fahrschul moppeds gemacht haben.
die dinger ausser garage raus und auf teufel komm raus getreten.
abgesoffen wie die hölle und gelegt wie die kaputten haben die sich damit.

lass es ;)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

13

Friday, March 11th 2005, 9:15am

was habt ihr mit euren Fahrschulmaschinen denn alles getrieben? Da wird mir ja schlecht :)50

Bei uns wurd man immer angehalten die Maschinen warm zu fahren, früh zu schalten etc.

Von mir als Fahrschüler würd ich in jedem Fall ne Maschine kaufen :daumen: Was ich bei euch da les lässt mich aber nen bisschen über mein "schnäppchen" zweifeln ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

14

Friday, March 11th 2005, 10:37am

also wenn ich an die er-5 denke, auf der ich im winter lappen gemacht hab.

kupplung voll am sack, gänge ließen sich nur mit gewalt reinhauen, vor allem der vierte. der wollte ohne kupplung gar net rein.

bremsen total am sack, hebel verbogen, alles verkratzt usw

ich war auch der letzte, der die fahren musste.

motor lief noch sauber. liegt wohl daran, dass viele anfänger angst vor den teilen haben und dementsprechend vorsichtig ans gas gehen und den kaum hochjubeln (bei mir wurde er dann artgerecht bewegt :D )

btw die war grad 3 jahre alt!
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

15

Friday, March 11th 2005, 10:57am

wenn die fahrschulmopes von nem anfänger gefahren werden musst se freifahren... wenns so eine is wie ich die gefahren hab, da hat die ER-5 bei 101 tkm mal die 10500 touren gespürt im ersten :D

ja ansonsten kupplung getriebe bremsen wirste auf jedenfall machen müssen ...

wenns dummkommt die brine ausbrennen, wenn die untertourig gefahren wird setzt sich der ganze mist ab ...

aber normal stehn die teile alle paar wochen in der werkstatt, wie oben schon geschrieben wurde, die müssen ja täglich laufen.

und schau auf die gabel, damit die nich nen tick hat, denn fahrschulmotorräder wenn 2 monate alt sind, sind sie bereit unfallbikes :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Rate this thread