Saturday, May 3rd 2025, 12:55am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 10th 2004

Posts: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Location: Gengenbach

1

Wednesday, March 16th 2005, 6:19pm

MZ RT 125 motordichtung

hoi, also wie ich schonma erwähnt hab hab ich ja ein problem mit der dichtung am motor...mir wurde geraten dass ich das mit silicon abdichten sollte...

nun wollt ich fragen welches silicon ich nehmen soll ?? es sollte ja temperaturbeständig sein....ziemlich sogar ^^ welches habt ihr genommen ? also bei dem der des selbe problem hatte...(weis nimma wers war...)

bilder:




falls jemand den angeschweißten ständer interessiert:


werd ihn noch schwarz machen....auf dem bild siehts nich so gut aus, is aber gut geschweißt
Los, Tu es!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

2

Wednesday, March 16th 2005, 6:30pm

ich würde mir ne neue dichtung reinziehen lassen...
das mit dem silikon ist nichts halbes und nichts ganzes


ist zwar keine zylinderkopf dichtung, und es schwören ja einige leute drauf - aber mir wär das zu riskant, und fürn widerverkauf sehr nachträglich


wenn dann nehm kaltschweiß zeug, also so 2 komponenten harz oder wies auch heisst ... *

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

3

Wednesday, March 16th 2005, 6:47pm

2 Komponenten Harz ist sehr kontraproduktiv da es sich schon bei geringen Temperaturen verflüssigt
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2004

Posts: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Location: Gengenbach

4

Wednesday, March 16th 2005, 6:51pm

ein wiederverkauf würde sich sowieso nicht lohnen da ich schon genügend km draufhabe und noch einzige zeit fahre...

und für einen dichtungswechsel würde ich gut und gerne 200 euro oder mehr blechen...motor muss ja aufgemacht werden...das is mir zu teuer bzw hab kein geld -.-
Los, Tu es!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

5

Wednesday, March 16th 2005, 6:54pm

gut unter den umständen würde ich auch flicken ...

stelle fut säubern, motor auffem kopf gestellt haben, und dann mit kaltschweiss zeug zumachen

Quoted

2 Komponenten Harz ist sehr kontraproduktiv da es sich schon bei geringen Temperaturen verflüssig


man kriegt solche und solche ...
wirst sicherlich welche finden die bis 150 grad aushalten, und heisser wirds daunten nit

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

This post has been edited 2 times, last edit by "schmandi" (Mar 16th 2005, 6:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Wednesday, March 16th 2005, 6:59pm

5min Epoxid Harz würde ich nehmen.Hält auf Metal ganz gut, du bekommst es zur Not aber auch wieder ab.Der hält sehr hohe Temperaturen aus.
Kannst du beim Mischen zb mit Mehl mischen, dann wird er ziemlich Dickflüssig-----> du kannst ihn über kopf anbringen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

7

Wednesday, March 16th 2005, 7:14pm

Na dann mache mal und denke an meine Worte
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2004

Posts: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Location: Gengenbach

8

Wednesday, March 16th 2005, 8:03pm

ich frag ma nach wegen dem harz wenn ich einkauf...also im baumarkt oder so...

150°C heißer nich....würd ich auch sagen
Los, Tu es!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

9

Wednesday, March 16th 2005, 8:18pm

Ich hatte bei ca. 27.800 km das selbe Problem (ich war es auch mit dem Silikon ;) )

Und zwar trat unterm Motor an der Dichtung (Mitte - siehe Foto) in der Nähe der Ölablassschraube Öl aus... Es gibt verschiedene Möglichkeiten! Solltest du noch Garantie haben, klar... ab zur Werkstatt! Wenn man allerdings nicht das Geld hat, um den Motor auseinander bauen zu lassen, dann kann man ganz normales Silikon an der Dichtung schmieren, um es halt abzudichten... und es hält immer noch - bei über 30.200 km! Eine weitere recht günstige Variante: Anstatt Silikon, "Flüssigmetall" nehmen. Das ist ein spezieller Harz, den man auf Metall auftragen kann. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht - vielleicht ist es ja der Harz, der hier genannt wurde...

Warum eigentlich nicht diese Varianten benutzen? Wenn es hält, dann kann man sich die teure Reparatur sparen und wenn es halt nicht hält, kann man immer noch zur Werkstatt rennen...
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

10

Thursday, March 17th 2005, 3:02pm

epoxid kalt schweiss zeug@jacki
aber bitte ohne mischen - dann isses naehmlich mit der temperatur bestandheit fix dahin

über 110 grad wirds da unten nur nach stunden langer fahrt denk ich

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2004

Posts: 54

Bike: MZ SX 125, ne alte Honda MBX 80

Location: zwischen Schwäbisch Hall und Künzelsau

11

Wednesday, March 23rd 2005, 8:19pm

Sorry, dass ich den thered jetzt mal so mitbenutze, aber kann mir einer von euch sagen, was ich für die sm/sx/rt für ein ölfilter brauche, also ich meine: den hersteller und die typennummen/bestellnummer?????
Bitte Helft mir!!! Danke im Vorraus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Mein Schutzengel kann schnell fliegen.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

12

Wednesday, March 23rd 2005, 11:06pm

Quoted

Original von ch-b-tbg
Sorry, dass ich den thered jetzt mal so mitbenutze, aber kann mir einer von euch sagen, was ich für die sm/sx/rt für ein ölfilter brauche, also ich meine: den hersteller und die typennummen/bestellnummer?????
Bitte Helft mir!!!

Was, schon wieder??? Geh zu einem Motorrad-Händler... zB. UGT und bestelle
einfach einen Öl-Filter für deine Maschine... SM/SX/RT!!!
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

13

Thursday, March 24th 2005, 9:32pm

z.b. polo, kriegste alles

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Rate this thread