Friday, September 19th 2025, 8:36am UTC+2

You are not logged in.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Sunday, March 20th 2005, 8:35pm

Frage wegen Einfahren Husqvarna SM 125S

Es tut mir ja echt leid das wieder ein neuer Husqvarna Thread und dann auch noch über das zig mal durchgekaute Thema des EInfahrens eröffnet wird, aber ich habe heute bei meiner Karre einen Ölwedchsel vorgenommen(mein Händler meinte nach 500km) habe jetzt 670km runter und bisher nie schneller als 100 gefahren und nicht ausgedreht. NUn zur FRage..muss ich die Karre jetzt bis 1500km einfahren oder reicht das?? IM ÖL waren keine Spähne, war super sauber..
>> Bitte nicht closen <<
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

2

Sunday, March 20th 2005, 8:38pm

normalerweise macht der händler beim ersten kundendienst nen ölwechsel...
aber normalerweise kannste schon ab 500km mal pin geben aber halt schön mit lastwechseln fahren und sie langsam an drehzahl gewöhnen
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Sunday, March 20th 2005, 8:40pm

Fahr jetzt nach dem Ölwechseln 100km etwas gemach. Dann geb dem Ding die Sporen!
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

4

Sunday, March 20th 2005, 8:42pm

jaja...eigendlich macht den der händler..meiner wohnt aber etwas weiter weg und er meinte ich soll das ruhig selber machen.... @ matthias: also darf ich dem ding nach 770-800km richtig einheizzen??
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Sunday, March 20th 2005, 8:44pm

Ja 700-800km sind schon sowieso recht viel. Eigentlich kannst schon nach 400km richtig Gas geben.
Jetzt nur wegen dem neuen Öl wie gesagt am Anfang etwas langsamer. Aber dann geb Gas.
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

6

Sunday, March 20th 2005, 8:47pm

na dann... ich hoffe du hast recht...also die vorgeschriebenen 1500 sind überflüssig?? kann ich die husky eigendlich auch mit 11kw und ner anderen untersetzung eintragen??
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Sunday, March 20th 2005, 8:49pm

Quoted

Original von Mopped4live
na dann... ich hoffe du hast recht...also die vorgeschriebenen 1500 sind überflüssig?? kann ich die husky eigendlich auch mit 11kw und ner anderen untersetzung eintragen??


11kw kannst du sie nur dann ohne die 80kmh Drossel eintragen. Andere Übersetzung geht nicht. Ist immer 14/50 bei der SM. (WRE 13/50)
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

8

Sunday, March 20th 2005, 8:51pm

ich meine wenn ich die mit meinen 16 Jahren fahren will hat die Jahr eingetragen nur 8kw (OK entsprechen zwar 15 aber egal) ..ist es denn nicht möglich die auf 11kw ( mit dem A1 darf ich ja 11kw haben) und dafür die untzersetzung zu ändern.
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Sunday, March 20th 2005, 8:55pm

Nein ist nicht möglich, weil es dafür kein entsprechendes Gutachten gibt.
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

10

Sunday, March 20th 2005, 8:57pm

Was kann man denn machen??? Ich möchte die schon ganz gerne halboffen fahren..habe aber keinen Bock auf Führerschein erst mit 20
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Sunday, March 20th 2005, 9:00pm

Der Unterschied zwischen der 8kw und 11kw ist wirklich nur marginal spürbar. Wenn du die auf 11kw aufmachst, dann kannst die gleich ganz auf machen. Ist dann kein Unterschied mehr. Genauso illegal.

Also lass einfach auf 8kw...

Machen kannst du in dem Fall nichts.
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

12

Sunday, March 20th 2005, 9:06pm

merkt man das anzug mäßig nichtgroß artig?`?
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Sunday, March 20th 2005, 9:07pm

Quoted

Original von Mopped4live
merkt man das anzug mäßig nichtgroß artig?`?


nein. hab ich doch geschrieben. marginal eben.
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

14

Sunday, March 20th 2005, 9:10pm

na dann werde ich wohl mal zu meinem händler fahren!!! ohh mann ich hab se ja im mom halboffen..son scheiß > dann merke ich den unterschied voll böse
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

15

Sunday, March 20th 2005, 9:25pm

Hehe, da gewöhnste dich schon dran. Ich find, die Husky geht schon mit 8 KW saugut (wie schon auf ICQ gesagt ;))

Ich hab hierzu aber auch noch einmal eine Frage. ist es denn notwendig, schon bei 500 KM einen Ölwechsel zu machen? Ich weiß, dass der Händler von Mopped4live gesagt hat, er solle einen bei 500 machen aber normal reicht doch der 1000KM-Ölwechsel bei der ersten Inspektion, oder? Oder ist der 500er unbedingt notwendig?
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread