Monday, May 5th 2025, 12:06am UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Monday, March 21st 2005, 3:42am

Schlafrhythmus verschieben

Derzeit sind ja Osterferien (ab heute 2 Wochen) und da kann man ja während der Woche abends hervorragend weggehen. Jetzt hab ich mir halt gedacht dass ich das mal öfter tun könnte, der einzige Haken an der Sache is nur dass ich halt derzeit Praktikum mache und um 5.30 aufstehen muss. Da ich meinen täglichen 7-h-Schlaf brauche kam mir dann die Idee folgendes zu machen:

5.30 Duschen, fertig machen
6.30 Arbeitsbeginn
15.00 Arbeitsende
15.30 Schlafen gehen
23.00 Aufstehen, fertig machen, ab in die Stadt/Disco
3 Uhr heim, evtl. noch vorhandenen Bürokram erledigen, für Uni lernen etc.
5.30 s. oben...

Habt ihr sowas schon mal gemacht? Funktioniert das überhaupt (wegen des Lichtrhythmus des Tages)? Zumal ja gerade der Frühling anfängt und da geiles Wetter ist und man vielleicht manchmal was machen will.

Ich wollt mich nämlich eben um 20 Uhr nur für ne Stunde hinlegen und hab dann durchgeschlafen bis kurz nach 3. Und jetzt kann ich net mehr schlafen. Echt klasse..

Schon blöd wenn man in den Ferien keine Ferien hat wie so ziemlich alle meine Freunde...
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

2

Monday, March 21st 2005, 6:49am

theoretisch: why not?

aber ich rate doch davon ab weil dir das tageslicht fehlen wird was meines wissens nach vitamin d mangel nachsich ziehen kann.
folge: sogenannte winterdepressionen

[achtung halbwissen]

abgesehen davon meinst du ernsthaft, in der woche ist viel inner diso oder in irgendwelchen bars los das sich das lohnt?

edit: näcshte mal nur ne halbe std hinlegen weil du nach ungefär 30minuten schlaf den "flach schlaf" verlässt und für die nächsten 2-2 1/2 std in den tiefschlaf gehst (wenn nix dazwischen kommt.)
wird dieser aber nach kurzern zeit (z.b. 1std) ist das nicht allzugesund.

This post has been edited 1 times, last edit by "SETO" (Mar 21st 2005, 6:51am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

3

Monday, March 21st 2005, 7:24am

Habe das ganz ähnlich auch schon mal gemacht (vor meiner Abschlussprüfung):
06.00 Aufstehen
07:30 bis 12:30 Unterricht
13:30 bis 18:00 Pennen
18:00 bis 24:00 Lernen und anderes
24:00 bis 06:00 Pennen

Diese Tageseinteilung war optimal, ich war noch nie so fit wie in dieser Zeit. Leider geht das jetzt wegen Arbeitszeiten nicht mehr, ich würds aber sofort wieder so machen wenns möglich wäre.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2005

Posts: 140

Bike: Suzuki GS 500 E, Auto: 318ti

Location: Lkr. Neumarkt

4

Monday, March 21st 2005, 9:19am

du wirst bei deinem praktikum dann ziemlich müde sein.

ICH würde das experiment sein lassen. aber musst du entscheiden.
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

5

Monday, March 21st 2005, 9:23am

Ausprobieren kann man es ja mal!
Schichtarbeiter werden es ja auch nicht viel anders machen, also Mittags schlafen.

Die Frage ist nur, ob du dafür auch genügend Ruhe und Zeit hast. Denn meistens fallen ja doch irgendwelche Sachen an oder irgendwer ruft an etc..
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

6

Monday, March 21st 2005, 9:25am

Ich denke mal es ist schwierig am Nachmittag schlafen zu wollen, weil in der Nacht doch dieses Hormon zum besser bzw. überhaupt einschlafen frei gesetzt wird, da dies am Tage eher weniger der Fall ist stelle ich mir das schwierig vor 7h schlafen zu können....

obwohl wenn ich mir überlege das es jetzt kurz vor halb 10 ist und ich auch schon wieder schlafen könnte (wenn die "tolle" Arbeit nicht währe), dann vergiss bitte meinen Einwand *gähn*

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2005

Posts: 55

Bike: NRG Power PJ, ausgeschlachete RS, Peugeot Rennrad

Location: Bayern

7

Monday, March 21st 2005, 11:19am

RE: Schlafrhythmus verschieben

Naja, würd ich nicht unbedingt machen... z.b. das mit 3.00 uhr morgens lernen, weil ich der Meinung bin, auch wenn du nachmittags geschlafen hast, du dich nicht besonders gut konzentrieren kannst.
Okay, das ist 30 Minuten von hier! Ich bin in 15 da! :D
Ride the best - fuck the rest
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

8

Monday, March 21st 2005, 11:28am

am anfang is es sicherlich schwer, aber nach ner gewissen eingewöhnungszeit müsste das gut gehn. wenn man z.b. nach californien fliegt, sinds auch 9 stunden zeitverschiebung und man kann dort normal schlafen (also nur mal so vom rythmus her!!). die frage mit den lichtverhältnissen und den beschäftigungen zwischendurch is ne andere, und die musst du dir selbst beantworten/(slebst lösen)
mal angenommen du kriegst es einfach nich gebacken, mal eben um 15.30 ins bett zu gehn/ einzuschlafen, dann bleib doch einfach mal von morgens um 5.30 bis 15.30 am nächsten tag (!) auf, dann bist du soooo müde, dass du problemlos einschlafen kannst. is zwar hart, aber irgendwo muss ja der wechsel kommen (unregelmäßigkeit!)!
noch kurz zum licht:
wenn du deine jalousien/ rollläden ganz runter machst, dann kommt auch kein licht mehr ins zimmer :daumen:

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

9

Monday, March 21st 2005, 11:48am

*gg* ist ja wie bei "die sims" meiner hatte auch sonn assischlafrythmus das er nie wach war wenn seine Freunde wach waren ^^ aber ich würd´s auch so machen (also mit schlafrythmuss verschieben) braucht aber sicher 2 Tage...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Monday, March 21st 2005, 12:23pm

wie schon gesagt wurde: schichtarbeiter machen doch das gleiche.

Im Prinzip seh ich nix schlimmes dran, nur, dass es halt gewisse Dinge gibt, die man nur tagsüber machen kann (Behördengänge, mal eben zur Post, Telefonate,etc)

Wegen Vitaminmangel und blablupp würd ich mir keinen großen Kopp machen, weil du ja (zumindest vormittags) schon noch licht zu sehen bekommst.

Ich würde es trotzdem nicht machen:
1.o.g. wichtige Dinge, die man mal erledigen muss und die dich dann aus dem Rhythmus werfen
2.Geiles Wetter, Mopped, mal im Park rumliegen... wollt ich nich aufgeben ;)
3.Naja.. weiß nich ob du auf nem Dorf wohnst; wenn ja dürfte da dein Ruf als Spinner vorprogrammiert sein :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

11

Monday, March 21st 2005, 12:43pm

wenn du müde bist kannst schlafen, egal wann. man muss sich einige tage ans licht gewöhnen, aber dann geht das. probiers aus. durch schichtdienst wechselt mein schläfrythmus wöchentlich. der erste tag ist immer der schlimmste, aber nach dem tag ist man so müde das man schlafen kann.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 266

Bike: wre 125

Location: Nürnberg

12

Monday, March 21st 2005, 1:08pm

hmm,also ich schlaf oft nachmittags nach der schule und steh abends wieder auf
das ist bei mir ganz normal, bin ein ziemlicher nachtmensch *g*

so 2-4 stunden von 16 oder 17 uhr ab ist kein thema
warum solltest du das nicht können
leg dich einfach auf die couch, hör musik und denk bisschen nach, dann pennst du schon ein :daumen:
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

13

Monday, March 21st 2005, 1:08pm

mhm, so eine umstellung ist stark typenabhängig. mir gehts an machen
wochenende so, dass ich meinen schlafrythmus komplett verdreh (tags schlafen, nachts weg),
dummer weise fällts mir nicht leicht dann da wieder rauszukommen, kann dann schonmal
passieren, dass ich bis so Mittwoch net richtig pennen kann im normalen Rythmus.

Muss du wissen, mein Cousin schafft schon jahrelang Schicht und der kommt super
damit klar, aber von Anfang an schon. Ich würd wahrscheinlich dran kaputtgehn.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Mar 21st 2005, 1:09pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

14

Monday, March 21st 2005, 6:53pm

also es scheint wirklich schwierig zu sein so am ersten tag einfach mittags zu schlafen. hab jetzt zwar geschlafen, aber nur 3 h. Naja morgen werd ich bestimmt müder sein :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2005

Posts: 210

15

Monday, March 21st 2005, 7:24pm

gibt möglichkweiten.

stichwort molatonin.
stichwort 2. wirst du leider wohl kaum bekommen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread