Tuesday, September 16th 2025, 7:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

1

Wednesday, March 23rd 2005, 12:25pm

Versicherung @ Raiffeisenbank

Moin Leutz,

Ich weiß das Thema wurde immer wieder diskutiert usw. aber ich habe in ca. 4 Wochen mein Möp und ich habe mir nun mal 2 Angebote geben lassen. Einmal von meiner Bank, die wollen für die Husky SM 125 S, ca. 750€ im Jahr. Die Versicherung wo auch mein Stiefvater ist (ich glaub Acrepina oder so) will ca. 800€.... Gibt es nicht eine Billigere Versicherung die aber auf mich Laufen kann??? Ich wohne in Schwaig, 90571 im Landkreis Nürnberg. Brauche dringend Hilfe.

MfG R4c3b!k3r ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2005

Posts: 129

Bike: Ducati 750SS

Location: Nbg/SC

2

Wednesday, March 23rd 2005, 1:04pm

800€???!! 8o 8o
vollkasko odda was ?(

versuchs ma bei gerling.. die ham günstige motorrad tarife
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

3

Wednesday, March 23rd 2005, 1:08pm

is ganz normal wenn du auf 240 was weiss ich wie viel prozent anfaengst....

hab ueber meinen vater und bezahl 380 bei 40%
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

4

Wednesday, March 23rd 2005, 1:26pm

hmmm!! das ist Teilkasko irgendwie.......hmmm
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Wednesday, March 23rd 2005, 1:27pm

Schau halt mal bei mobile.de vorbei. Dann auf Versicherungen. Und rechne das dann da aus...800€ ist definitiv zuviel. Hab damals 320€/Jahr gezahlt bei der Bayrischen Versicherungskammer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

6

Wednesday, March 23rd 2005, 1:30pm

Kann das stimmen was ich bei Gerling ausgerechnet habe???

Haftpflicht incl. KH-Plus 155,44 EUR
Kasko 21,58 EUR
Insassenunfall 346,61 EUR
Verkehrsrechtsschutz* 60,55 EUR
===========






Gesamt 584,18 EUR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

7

Wednesday, March 23rd 2005, 1:32pm

Hmm ich hab bei der HUK für die gedrosselte Vara irgendwas unter 350€ bezahlt... offen jetzt nur noch 1/10 davon *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

8

Wednesday, March 23rd 2005, 1:36pm

*EDIT* hat sich mit den Schlüsselnr. erledigt!!

This post has been edited 1 times, last edit by "R4c3b!k3r" (Mar 23rd 2005, 1:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

9

Wednesday, March 23rd 2005, 1:43pm

Hier mal das Ergebnis der HUK Coburg:

Öhm wenn es Fehler gibt oder so sagt es mir bitte oder was ich ändern sollte!!

Unser Angebot für eine Kraftfahrtversicherung
Folgende Angaben liegen diesem Angebot zugrunde:
Fahrzeugdaten
Fahrzeugart: Leichtkraftrad mit einem Hubraum von 81 bis 125 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h
Hersteller: HUSQVARNA
Typ (Verkaufsbezeichnung): H2 (HUSQVARNA WRE,SUPER MOTARD 125)
Typ-Nummer: 106
Leistung: 15 PS / 11 KW
Halter: Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Ortskennzeichen: LAU
Zulassungsbehörde: Landkreis


Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung - Gesetzliche Versicherungssummen (Mindestdeckung): 2,5 Mio. € für Personenschäden (bei mehr als 2 geschädigten Personen erhöht sich die Summe auf insgesamt 7,5 Mio. €), 500.000 € für Sachschäden, 50.000 € für Vermögensschäden.
Tarifgruppe: N
Vertragseinstufung: Klasse 0
Beitragssatz: 100 %
Jahresbeitrag: 519,71 €




Fahrzeugversicherung
Teilkasko: 150 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: N
Jahresbeitrag: 60,59 €

Gesamtbeitrag: jährlich 580,30 €
halbjährlich 298,85 €
vierteljährlich 152,32 €
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

10

Wednesday, March 23rd 2005, 2:00pm

Bin auch bei der HUK, zahle glaub ich 426 € im ersten Jahr.
Und bekomm die noch n bissl billiger, weil mein Vater Beamter ist. Also is dein Preis von ~ 500€ schon ok.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Mar 23rd 2005, 2:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 185

Bike: ZX-6 R

Location: nürnberg

11

Wednesday, March 23rd 2005, 2:20pm

jap, war damals bei meienr nsr auch bei der Huk versichert, allerdings nur haftflicht, weiß nimmer wie viel das genau waren, glaub so um die 350€

@mephir

beim mopped fängst immer bei 100% an!
nur beim auto sinds mehr
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

12

Wednesday, March 23rd 2005, 2:24pm

80km/h auf 100% waren mit Tk o. SB um die 400¬.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

13

Wednesday, March 23rd 2005, 3:31pm

Ja dann passt des ja so!! des heißt halt das ich nicht gerade eine S-Klasse oder nen Ferarri zerbomben sollte das ich über 50000€ Schaden komm oder ^^ :P???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2004

Posts: 381

Bike: RS 125 Bj.2000

Location: Heilbronn

14

Thursday, March 24th 2005, 12:37am

mal eine Frage, wegen der ich nicht ein Thread aufmachen wollte.

Villeicht ist die Frage auch für mansche von euch selbstverständlich ich kenne mich da nicht so aus sorry, also:

Ich lasse die Versicherung auf meien mom laufen,damit es schön billig wird und sobald ich 18 werd lass ich mir die Prozente überschreiben.....
1.Frage:STeigen ihre Prozente dann wieder?

und

2.Frage: wenn ic hwas anstell kriege ich ja die Punkte da ich Fahrzeughalter bin und nicht meien Mutter obwohl das bike auf sie versichert ist?

Quoted

Oh scheiße ich hab so angst davor mich irgendwann mal so zu verletzen das ich nimmer allein scheißen könnt oder sowas...oh weh wenn des jemand für mich machen müsste dann einer den ich nie mehr wieder seh.

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

15

Thursday, March 24th 2005, 10:01am

Quoted

Original von Becks-Gold
mal eine Frage, wegen der ich nicht ein Thread aufmachen wollte.

Villeicht ist die Frage auch für mansche von euch selbstverständlich ich kenne mich da nicht so aus sorry, also:

Ich lasse die Versicherung auf meien mom laufen,damit es schön billig wird und sobald ich 18 werd lass ich mir die Prozente überschreiben.....
1.Frage:STeigen ihre Prozente dann wieder?

und

2.Frage: wenn ic hwas anstell kriege ich ja die Punkte da ich Fahrzeughalter bin und nicht meien Mutter obwohl das bike auf sie versichert ist?


1.Deine Mutter übergibt dir die Schadenfreiheit von deinem Fahrzeug.Wenn sie wieder ein Fahrzeug auf sich versichern will muss sie wieder bei 100% oder so (je nach Versicherung) anfangen.

2. Fahrzeugführer und evtl. Fahrzeughalter bekommen den Anschiss, hat mit der Versicherung nichts zu tun.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread