Thursday, September 25th 2025, 9:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

1

Wednesday, March 23rd 2005, 11:30pm

Erfahrungen mit Öl

Hallooooo,

was fahrt ihr für Öl und wie zufrieden seid ihr?

Wollte mir das Castrol RS 4T 10w50 vollsynth. holen,
habe jetzt aber gehört, dass es das nicht bringt und dass
es sein kann, dass die Kupplung durchrutscht und die
K.-Lamellen evtl leiden.

Erzählt mir eure Erfahrungen! :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Thursday, March 24th 2005, 12:07am

Motul, ist ein Top Öl. Das wird offiziell von Suzuki empfohlen und benutzen auch viele Renn Teams.
Motul 5100V ist teilsynthetisch
Motul 300V ist vollsynthetisch
Erstrafinat aber auf irgendner Pflanzenbasis oder so.

Ist auf jedenfall Top, mit vollsynthetisch kein Kupplungsrutschen, diese Öle werden NUR für Motorräder entwickelt, daher ist das kein Thema.
Das mit dem Rutschen haben aber eh nur ältere Bikes.
Gibts in versch. Viskositäten

Aber ein Tipp: Füll net allzu dünneres Öl rein, als das du jetzt hast udn nicht von mineralisch direkt auf vollsynthetisch.

Hab übrigens 0 sichtbaren Ölverbrauch in meinem Wechselintervall von ca. 5000-6000km udn mein Motor hat ca. 43 000km runter.
Laut der Werke, wo ich die gekauft habe (war immer da zur Inspektion) is dsa Öl von Anfang an drin.
Am besten behält man auch siene Marke!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

3

Thursday, March 24th 2005, 12:21pm

Da ich mir derzeit nicht sicher bin, was da für Öl drin ist,
hol ich mir wohl erstmal das teilsynth. von Motul.

Dankö
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

4

Thursday, March 24th 2005, 4:43pm

irgendein öl was der yamaha händler mir reinschüttet...
bin sehr zufrieden...


castrol ?
brumm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2005

Posts: 210

5

Friday, March 25th 2005, 12:40pm

Castrol RS 4T 10w50 hab das und bin sehr zufrieden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

6

Friday, March 25th 2005, 1:20pm

Hab mal ein bisschen rumgeguckt und von den Preisen
nehmen sich die Öle von Motul & Castrol nichts.

Aber da Motul von Suzuki empfohlen wird, hol ich mir das wohl auch.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2002

Posts: 609

Bike: Simson Schwalbe mit Benelli Jarno Motor 30PS^^ und Yamaha YZF-R1

Location: Essen

7

Friday, March 25th 2005, 11:47pm

ich fahr
das Motul 300V
und das ist einfach spitzenklasse..! absolutes rennöl..;)
und sowas brauch nen hochleistungsmotor.

grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

8

Saturday, March 26th 2005, 12:03am

Benutze auch schon seit ewigkeiten bei allen Möps Motul, aber das Teilsynthetische (beim 4T, voll beim 2T). Bin sehr sufrieden nie irgendwelche Probleme! Und Preismässig finde ich es auch OK.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2003

Posts: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Location: Ravensburg

9

Saturday, March 26th 2005, 1:00pm

hab das vollsynthetische castrol R4 superbike 10w50
bin sehr zufrieden soweit ich das beurteilen kann....

was sind eigentlich die vor- bzw nachteile von mineralisch, teil- und vollsynthetisch?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

10

Saturday, March 26th 2005, 1:32pm

Quoted

Original von BenelliJarNo
ich fahr
das Motul 300V
und das ist einfach spitzenklasse..! absolutes rennöl..;)
und sowas brauch nen hochleistungsmotor.

grüße


kommt immer drauf an... wenn man nicht nur voll gas fährt ist solches öl wieder zu dick für den Motor (bin mir nicht sicher ob das so umschrieben wird aber ich denke das ist korrekt so) da man ja auch immer mal halten muss und nicht mit 120 bei 13t/upm durch die ortschaft fährt nehme ich mal schwer an das Suzuki sich bei der Auswahl des Öles gedacht hat (die anderen Hersteller natürlich auch) also am besten beraten lassen von jemanden der sich damit auskennt und nicht irgendwas rein schütten bevor man sich damit den Motor verhunzt! :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Rate this thread