Sunday, May 11th 2025, 9:08am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 11th 2004

Posts: 390

Bike: Mz SM 06

Location: RlP

1

Sunday, March 27th 2005, 8:29am

Welches Cross&Country Fahrrad für ca. 700€

Villeicht hat ja hier einer Ahung von Bikes sollte nicht teurer als 700€ sein.
Mein Stil ist cross&country!

Also schießt mal los!

(Gemeint sind natürlich Fahrräder :daumen: )
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Sunday, March 27th 2005, 9:15am

Titel in "Welches Cross&Country Fahrrad für ca. 700€" umbenannt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3

Sunday, March 27th 2005, 10:57am

Ich hab n Ghost SE 3200 und bin sehr zufrieden. Da es weniger als 700 kostet koennteste de dich fuer den Rest gleich nach ner neuen Federgabel umsehen :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2004

Posts: 390

Bike: Mz SM 06

Location: RlP

4

Sunday, March 27th 2005, 5:26pm

nä danke ich wollte eigentlich was bernünftiges und komplettes!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

5

Sunday, March 27th 2005, 6:55pm

Also ich hab das Steppenwolf Timber... is aba schon a bissl her, dass ich es mir gekauft habe. (glaube ende 99 wars)

Aba bei Steppenwolf blecht man gleich richtig für den Namen. (sind ja auch bayrische Fahrräder...) www.steppenwolf-bikes.de
Du kannst ja mal in die aktuelle Mountain Bike gucken. Die haben mal wieder Hardtails getestet.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2004

Posts: 390

Bike: Mz SM 06

Location: RlP

6

Sunday, March 27th 2005, 9:18pm

nä ist nicht so mein gall trotzdem danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

7

Monday, March 28th 2005, 1:02am

also steppenwolf ist dann doch etas teurer^^

ich hab mein mbt von meinhövel (ist nen großer händler im pott)für 500€ gekauf, welches eiche eigentlich 1000 kosten sollte.

ist schon 3 jahre alt und fährt sich noch wie am ersten tag. sind gute komponenten dran, bis auf die judy tt.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

8

Monday, March 28th 2005, 1:38am

ich hab eins von Bulls Preis: 529 €
egal welches du von bulls nimms, das iss die geilste qualität.
hab meins schon knappe 3 Jahre und musste erst 3 mal Luft aufpumpen, 1 mal die Kette ölen (noch nicht nachziehen), die Gänge laufen fast von alleine und der Sattel sowie die Sitzposition sind sehr gut!
ich hab auch ein Full Suspension und damit bereitsca 750 km zurück gelegt!
Dieses Bike kann ich nur empfehlen :daumen:

edit: Gangschaltung von Shimano, Rahmen aus Aluminium (und die Felgen) und ein Syn-Tec Federbein :)22

This post has been edited 1 times, last edit by "HAsehut" (Mar 28th 2005, 1:40am)

  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

9

Monday, March 28th 2005, 2:58am

hm ich hab nen giant boulder alu lite und nen focus red falls... das giant ist eher so ein "cross&country" bike, aber ich fahre fast nur mit dem anderen weil man mit dem focus vieeeeel schneller und einfacher auf der straße unterwegs is... also wenn du nicht gerade crossen willst(ma durchn wald kann man mit dem focus auch), würde ich so eins wie das focus nehmen, oder DAS focus^^ kostet heute kleines bischen über 700 is aber ein TOP-BIKE
das Giant solte mitlerweile nurnoch so 500€ kosten
hier ma die beiden

This post has been edited 1 times, last edit by "mito-lenn" (Mar 28th 2005, 2:59am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

10

Monday, March 28th 2005, 7:34pm

Hab mir im Sommer en Treckingrad gekauft. Von Fahrrad-Manufaktur das CX100. Hat 28er Reifen 24 Gänge und alle (wirklich alle) Teile von Shimano.
Hat zwar keine Federung ist dafür aber extrem leicht. Hat 600€ gekostet und für 800€ gabs dann das CX300 mit Federung. Guck halt obs das jetzt billiger gibt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Tuesday, March 29th 2005, 1:41pm

Quoted

Original von HAsehut
ich hab eins von Bulls Preis: 529 €
egal welches du von bulls nimms, das iss die geilste qualität.
hab meins schon knappe 3 Jahre und musste erst 3 mal Luft aufpumpen, 1 mal die Kette ölen (noch nicht nachziehen), die Gänge laufen fast von alleine und der Sattel sowie die Sitzposition sind sehr gut!
ich hab auch ein Full Suspension und damit bereitsca 750 km zurück gelegt!
Dieses Bike kann ich nur empfehlen :daumen:

edit: Gangschaltung von Shimano, Rahmen aus Aluminium (und die Felgen) und ein Syn-Tec Federbein :)22



In drei Jahren 750km zurücklegen is ja kaum was, da is ja klar, dass das Fahrrad keinen Verschleiß zeigt. Ich bin früher pro Jahr ca. 1000 Kilometer gefahren. Man zieht die Kette nicht nach, die wird vom Schaltwerk gespannt. Wenn du in drei Jahren erst dreimal Luft aufgepumpt hast, dann hast du dein Fahrrad nie wirklich belastet und nie auf den richtigen Druck geachtet.
Gangschaltung von Shimano. Wow.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Mr. Crow

Unregistered

12

Tuesday, March 29th 2005, 1:49pm

Bulls is echt geil, hatn Kumpel...
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

13

Tuesday, March 29th 2005, 4:36pm

jo bulls ist geil hehe, kette beim wheelie gerissen, vordere bremse nach einem jahr noch gut,da scheibe, hinten total vergessen, hinten ne acht nach ner boardteinabfahrt, lenker zappelt bei bergabfahrten, davor das bulls bike ist der rahmen durchgebrochen (nach rücksprache mit einem schweißer hat der mit erklärt, dass man das zwar schweißen kann, aber es würd wieder brechen weil nicht die naht aufgegangen ist, sondenr das metall einfach für so ein fahrradzweck ungeeignet wäre...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 181

Bike: Rs 125; Aprilia Leonardo 125; China-Kracher

Location: Barcelona

14

Tuesday, March 29th 2005, 5:09pm

Ich bin hier wohl einer der einzigen die ahnung von fahrrädern hat (siehe sig :daumen:) Ich hab mir vor zwei jahren ein rad für 399€ gekauft doch es wurde mir etwas zu schwer und naja da hab ich etwas dran rumgebastelt so carbon lenker von ritchey anderer vorbau von ritchey, felgen von mavic, leichtere reifen von schwalbe (nein nich diese mopped firma, ach nee die heisst ja simson) XTR schaltung von Shimano, gabel von marzochi usw. hab das gewicht ein paar kilo gedrückt und der wert wurde (von einem professionellen wert einschätzer geschätzt) so auf 2500€ gehoben bin auch schon ein paar rennen gefahren und hab in den 2 Jahren rund 4500km gefahren

ach so ja ich wollte dir ja ein link geben:
also wenn du keine rennen fahren möchtest guck dir mal das hier an:
Link
Ich hab nichts gegen Heinz! Ich finde jeder sollte einen haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

15

Wednesday, March 30th 2005, 1:39pm

Quoted

Original von streetbiker
[...]der wert wurde (von einem professionellen wert einschätzer geschätzt) so auf 2500€ gehoben [...]


Wieviel hastn du da reingesteckt? Wieviel Kilo hast du eingesparrt? Mehr als 2kg sind doch janit drinne, oder?
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread