Friday, May 2nd 2025, 12:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Thursday, March 31st 2005, 4:32pm

Was kostet ein halber Roller

Hallo liebe Rollerverbrater und Sitzkloauslacher,

da ich dieses Forum, trotz einiger seltener Ausbrecher ins kindische und triviale, für kompetent halte, stell ich diese Frage hier hinein und nicht in irgendein müffiges Rollerforum, wo sie sich nur über die Eddings unterhalten, mit denen man die Blinkergläser tönen kann ohne dass es die Bullen merken.



zurück zum Thema:

wie bestimmt noch einige hier hab ich nebem meinem motorrad noch ein zweit zweirad: einen 50er roller. Da der so unter "Familiengefährt" läuft fahr ich mit ihm auch gerne mal zum kaffeetrinken etc...

Jedenfall: heute vor 2h war ich bei einem Freund auf einen Kaffee auf der Terasse. Und er hat mich gefragt ob er mal um den Block fahren darf, mit meinem Roller. okay, er ist seriös, wieso net.
:wand:

Leidergottes hat er sich schon in der ersten 90° Kurve auf dem Asphalt gemütlich gemacht. Passiert ist ihm zum glück nicht so viel, ausser dass er schon lange ein Hüftproblem hat und nat. voll mit der seite aufgekommen ist.

Was jetzt mein Problem ist: finaziell ist das kein problem. mein Frage ist nun:
Kann mir einer sagen, was sich bei einem 3(4?) Jahre alten Roller mit 6'Km am ehesten noch lohnt:

a) neue Verkleidung? - Als sich gleich am ersten Tag meine Mutter mit dem Roller gelegt hat, haben wir gleich nochmal mW 500DM invesiert und alle verschrammten teile auszutauschen. ich denke eigendlich nicht dass das noch ne lösung ist...kein preis-leistungs verhltnis mehr bei nem alten roller


b) spachteln & lackieren? ich habe keine ahnung was sowas kostet und ob manns selber machen kann und was man dafür braucht etc... kann mir da einer was dazu sagen?

c) alle so lasssn wies ist? wäre im prinzip auch okay, aber sieht halt scheisse aus?


ich hab auch noch ein bischen gegoogelt, aber ausser handgedengelten Tuningauspuffs aus Flugzeugaluminium hab ich im Internet nix gefunden.

der Roller heißt: Piaggio Diesis 50 K(at)







mfg Zord, von der Sache
noch geflashed sei



ps: sorry wenn ich jetzt einem von euch rollerhassern auf die eier gehe, aber ich will gute infos, und die bekmme ich nun mal hier, also bitte nicht troll spielen
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

2

Thursday, March 31st 2005, 4:36pm

haste vielleicht mal Bilder von dem Schaden!Ich würde sagen wenn jetzt nur an der Seite irgend nen kleiner Kratzer ist würde ich es vielleicht so lassen,wenn aber jetzt die Verkleidung gerissen ist entweder neu verspachteln was denke ich nicht die Welt kosten wird,oder auch einfach nee neue Verkleidung kaufen.6 k km is doch noch nicht soviel!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

3

Thursday, March 31st 2005, 4:37pm

Also ganz ehrlich, da du ja ne richtige Maschine hast und der Roller eh nur Just4Fun ist, würde ich es so lassen wie es ist, vorrausgesetzt das halt wirklich nur kosmetische Änderungen notwendig wären...
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

4

Thursday, March 31st 2005, 4:38pm

würde mal auf ebay plädieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

5

Thursday, March 31st 2005, 4:41pm

Also Lackieren würde ich auf keinen Fall! Wenn es nur ein Kratzer ist kann man nen Aufkleber drüber machen, falls es mehr ist, drauf geschissen. Falls was gerissen ist, probieren zu spachteln, oder mal bei ebay nach Teilen ausschau halten. Da jetzt alles komplett neu zu machen lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Fahre ja nebenher auch nen Roller mit dem sich der Vorbesitzer schon einige Male gemault hat... Überall kratzer.. Ist mir eigentlich egal, da der Roller meine kleine Hure ist mit dem man halt mal zum Bäcker, Kiosk oder Einkaufen fährt!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

6

Thursday, March 31st 2005, 4:47pm

ebay oder so lassen, wenn er das zahlt wird der ziemlich arm der gute freund.

das spachteln & lackieren (nur 1 verkleidungsteil, leider das größte) vom roller meines bruders kostet 250 euronen 8o (ihr erinnert euch evtl an mein knie)

nen neuteil hätte so ca 350,- gekostet und bei ebay werden meist nur verkratzte verkleidungen vertickt.

evtl is auch noch was anderes inne dutten, ich hab mich bei nur 10-20 km/h gelegt und die gabel is verdreht, würd da lieber mal nach schaun (lassen) weil das kann echt gefährlich sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Mar 31st 2005, 4:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

7

Thursday, March 31st 2005, 5:08pm

O.mus hat recht bei meiner 30kmh grabenfahrt mit meiner mito hat sich auch schon die gabel verdreht.

ich würde das so lassen. villeicht risse so spachteln das es hält aber muss ja nicht so schön aussehen.
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

8

Thursday, March 31st 2005, 5:30pm

jor, wie omus gesagt hat: ebay oder lassen

das lohnt sich bei nem roller einfach nicht, die verlieren so schnell an wert.

und wenn du lackierst, rafft sowieso kein rollerspinner, dass der ma umgefallen ist
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

9

Thursday, March 31st 2005, 6:47pm

okay, danke erstmal für den hinweis mit der gabel. fotos mach ich evt. morgen wenn ich dazu komme.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

10

Thursday, March 31st 2005, 7:15pm

mmhh ich würd selber verspachteln, und da das eh ne just4fun karre is, die ganze verkleidung mit fell ala' ZooCrew bespannen.

hat nicht jeder und lässt den Roller doch schon viel chilliger aussehen :daumen:

mfg stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

11

Thursday, March 31st 2005, 8:15pm

joa ich würd auch spachteln, des is net viel arbeit
dann wie cbrpower sagt mit fell bespannen
oder halt neu lackieren

oder lassen aber neue verkleidung lohnt sich echt net, das is rausgescmissenens geld
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2005

Posts: 557

Bike: 4*125 ccm von Kawa

Location: Peace Up!

12

Thursday, March 31st 2005, 9:53pm

Quoted

Original von marwin
jor, wie omus gesagt hat: ebay oder lassen

das lohnt sich bei nem roller einfach nicht, die verlieren so schnell an wert.

und wenn du lackierst, rafft sowieso kein rollerspinner, dass der ma umgefallen ist


Erstmal zu dir:
Muahahaha, nein merkt keiner! Sicher nicht, schade nur das es leider sauviele Rollerfahrer gibt die weitaus mehr technisch draufhaben als du es je haben wirst und dir einiges über roller und maschinen erzähle das dir die augen rausfallen!!! VOLLIDIOT!


Zum zweiten muss ich sagen dasses mich aufregt wie herablassend hier wieder geschrieben wird als wärn alle rollerfahrer deppen und kinder :wand: :rolleyes:

Zum dritten:
Will auch noch was zum thread schreiben:
Einfach verkratze verkleidung abschleifen, füllern, abschleifen, lackieren! Wo is das problem????
Kannst auch ganz normalen Dosenlack nehmen sieht hinterher auch nicht schlecht aus!! Kommste mit nen paar euro rum und bist fertig muss man dafür mit 22 sonen niveauvollen nötigen thread aufmachen??? Ich denke nein...


cya
Vom Probefahrtfieber angesteckt :daumen:

Geplant:
-Honda Civic
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Friday, April 1st 2005, 12:23am

ein roller ist sowieso von der optik auf einer skala von 1 - 10 auf 1. wie soll er da noch weiter sinken? also lass es so und fertig.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

14

Friday, April 1st 2005, 1:41am

Quoted

Original von SKD
wie soll er da noch weiter sinken?


ehm auf 0 kann er sinken :P :daumen:

ontopic: was mir noch einfällt zu dem Fell, wenn dir die hütte dann noch inne kurve wegrutscht, dann brauchst einfach nur noch neu zu bespannen.

tipp: --> kauf paar m² mehr vom fell, dann kannst du schnell und günstig reparieren falls mal was sein sollte :daumen:

mfg stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

15

Friday, April 1st 2005, 4:19am

würd die teile austauschen, findest oft verkleidungsteile bei ebay oder bei den einschlägig bekannten rollershops.
ne komplette aerox-verkleidung bekommt man z.b. schon ab 200€.

und ob es sich lohnt?
wenn der roller an sich noch gut in schuss ist, ist der sicher noch an die 1000€ wert, wenn net sogar mehr, je nach neupreis.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread