Sunday, May 4th 2025, 7:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

16

Saturday, April 2nd 2005, 12:26am

Zum richtigen drift brauchst du kraft, die bekommst du aus ner 125er dazu ned, sei denn du kannst es ausm f dann gehts aber so 0815 fahrer wird das nix, da mouwlst dich nur unnötig


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

17

Saturday, April 2nd 2005, 12:59am

Quoted

Original von Tutti
das hat auf der Straße nix zu suchen ...


Sagt der, der sein Bike beim Wheelieversuch in der Stadt schrottet ;)
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

18

Saturday, April 2nd 2005, 5:00am

Quoted

Original von Stefan

Quoted

Original von Tutti
das hat auf der Straße nix zu suchen ...


Sagt der, der sein Bike beim Wheelieversuch in der Stadt schrottet ;)


das war ein Parkplatz, wo kein Mensch drauf war, und der Laden schon geschlossen ist, zudem wären die Leute von HINTER mir draufgekommen...
Das würde ich nicht als Straße bezeichnen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

19

Saturday, April 2nd 2005, 9:51am

Quoted

Eija zum drift da stellt man sie ja meistens schonmal (miter bremsse) an, und danach wie willste da mit den kümmerlichen 15PS richtig driften


er sollte vllt. erstmal versuchen die kiste inner nassen kurve unter kontrolle zu halten, - denn da kanner sich bissel rantasten bevor er sich ganz auf die fresse legt.

wenner sofort verucht diese anleitungen hier auf trockener strasse nachzumachen wirds kratzer geben

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

20

Saturday, April 2nd 2005, 10:35am

Hmmmm ich hab 0 Ahnung vom SM Fahren, aber wieso Hinterbremse ?
Man drifted doch mit durchdrehendem Hinterrad oder?

Jedenfalls sieht das bei den SM Vids immer so aus.
Ich weiss selber nur, das wenn ich meine kleine mit offener Leistung fahre, in engeren kurven (-50/60kmh bei viel schräglage) das Hinterrad rausschmieren/driften lassen kann wenn ich voll aufreis.

Wie is das also nun? Oder meint ihr nur beim reinfahren in die Kurve mit Hinterbremse und dann beim rausbeschleunigen?
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2004

Posts: 396

Bike: MZ SM

Location: Karlsruhe

21

Saturday, April 2nd 2005, 11:31am

Beim Reinfahren brauchst du bei den kleinen Motoren die Hinterradbremse... aus der Kurve rausdriften wirst du mit 15PS sowieso nich wirklich können... zumindest nicht auf trockenem Asphalt.
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

22

Saturday, April 2nd 2005, 11:39am

Jo genau.
Fällt mir irgendwie jetzt erst auf, "Im Alltag driften" schon geiler Titel :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Saturday, April 2nd 2005, 1:12pm

also normalerweise bei großen enduros bremst man nicht hinten sondern man nutzt nur die motorbremse. dadurch, dass das rad nur langsamer dreht aber nicht blockiert kann man das driften besser kontrollieren und am ende der kruve gibt man dann gas und lässt es durchdrehen. mit einer 125er wird das aber schwer...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2002

Posts: 2,248

Bike: Simson KR51/2 :P

Location: Isenbüttel

24

Saturday, April 2nd 2005, 5:28pm

was hier für tips gegeben werden ist unglaublich ... kein wunder das sich so viele dabei maulen.

also driften mit 2T grob erklärt:
du fährst die kurve von aussen an, ziehst die vorderradbremse (aber beherzt also ordentlich reingreifen), schaltest ein gang runter, lässt die kupplung dabei schleifen und tickst die hinterradbremse leicht an, das hinterrad darf auf keinen fall blockieren... mit deinem arsch drückst du die karre in die gewünschte richtung (je nach kurve)

hier die hinterrad bremse weil du keine motorbremse hast

driften bei 4T:
genau das gleiche nur das du die hinterradbremse weglässt und 2 gänge runterschaltest und dann auch wieder mit schleifender kupplung ...

das ganze ist ein aufwendiger lernprozess ... das lernt man nicht mal so an 2 tagen aufm parkplatz ... du musst alles bewegungen aufeinander abpassen das muss alles ineinanderfließen ... ich kann auch noch nicht driften (wollts aber mit meiner husky auch nicht probieren da 2T usw. )

ich glaube auf http://www.kom-marktl.de/ kriegst du noch ganz gute infos dazu
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

25

Saturday, April 2nd 2005, 8:42pm

hallo

also bei meiner zz krieg ich des schon hin mit driften mit gaaaanz weng hinterradbremse... machs aber ned oft weil is ned gut für motor kupplung...

also ich mach des so:
kurve außen anfahren krass vorne bremsen und dabei so weit wie geht auf die sitbank nach vorn rütschen dass des gewicht möglichst weit vorn ist..
(schon fast aufm tank hocken) zwei gänge runterreißen kupplung rauslassen (wenn man lang genug übt kriegt mans auch ohne stempeln des hinterrades hin..passiert aber auch den pros manchmal noch..habs beim idm lauf auffer intermot gesehen :D :D :Dsehr geil war das...)
dann leicht die hinterradbremse antippen(also ned volll reinsteigen) und mitm arsch lenken...rausdriften ist aber bei der kleinen leistung und drehmoment ned möglich.

ach ja und driften hat auf normalen strassen nix verloren da solllte man sich lieber erstmal drumm bemühen die bekannnten "angststreifen" wegzukriegen bevor mansich via drift um die kurve zu schmeissen...!!!

ach ja ne gute sumo seite is übrigens auch noch www.supermoto1.de


aber pass bloß auf dein mop auf weil die husky is echt übel geil..*sabber*

flo
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

Rate this thread