Sunday, May 4th 2025, 8:23am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

16

Friday, April 8th 2005, 6:06pm

ihr habt mich angestekct, hab mal bei mir geschaut und die (bei mir Kinder-)krankheit auch gefunden :(
Naja, ganz kurzen prozess. Hab hier des ja allns gelesen zum Baumakrt bissel Sandpapier und "Bürsten" geholt, bei Louis bissel Lack.
Mal ne frage, hab mich da mit den 3 Herren vom Tresen unterhalten und die meinten, dass die Lacke die erst ab XXX° Celsius trocken nicht so gut sein sollen. Da man ausser zum Beispiel Backofen nirgends eine so konstante Gradzahl bekommt. Une wer Stopft seinen Krümmer inne Backofen? Meiner passt da gar net rinn.... :/

Naja auf alle fälle, hab ich 2 Dosen a 12,95 geholt der Lack is 800°Grad resistenz. Bis auf neue Dichtuingen (brauch ich die eigendlich wirklich dringend hab ca. 21tkm runter..... erster Krümmer) hab ich alles. Is da noch irgendwas was ich unbedingt beachten muss?? Insider Tipps sind auch willkommen ;)

Hoffe ich habe nix vergessen ... Morgen gehts dann los

(falls fragen/interesse Lack Bestell-Nummer (Louis) : 10004961 Und der Lack is ca. 3 Stunden nach dem Sprühen trocken (bearbeitbar/anfassbar)
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-

This post has been edited 1 times, last edit by "Fino" (Apr 8th 2005, 6:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Friday, April 8th 2005, 6:40pm

Quoted

Original von Fino
Mal ne frage, hab mich da mit den 3 Herren vom Tresen unterhalten und die meinten, dass die Lacke die erst ab XXX° Celsius trocken nicht so gut sein sollen. Da man ausser zum Beispiel Backofen nirgends eine so konstante Gradzahl bekommt. Une wer Stopft seinen Krümmer inne Backofen? Meiner passt da gar net rinn.... :/

Auf der Dose steht drauf, daß du den lack bei 160°C einbrennen sollst. Das solltest du auch, sonst hält er nämlich nicht richtig.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

18

Friday, April 8th 2005, 6:46pm

es is zwar alles echt assich druf geschrieben: klein, in ner Schriftart (so die Form der schrift) dass des eigendlich keine sau lesen kann. aber ich hab mir echt alles durhc gelesen und da setht nix druf... des is sone art hammerit meinten die... soll auch recht neu sein.....

ausprobieren.... mehr als ich zum straheln muss kann ja nix passieren
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

19

Friday, April 8th 2005, 7:29pm

hab auch verschiedenste auspufflacke getestet in sachen gradzahlen

das höchste war glaube 1200 .... am krümmer hält auch das nicht merkwürdig ...

verchromem ist die beste mögleichkeit

geht natürlich nur mit ner nagelnauen auspuffanlage, es versaut sich ja keiner freiwillig sein tauchbad

oder ebend edelstahlrohr ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

20

Friday, April 8th 2005, 8:04pm

Edelstahl hab ich auch schon gedacht und da ich iner Blech und Metallschlosserei arbeite, müsste ich mal bei meinem cheff betteln gehen. Vielleicht gaht da ja was. Aber da ich neu eingestellt bin (sprich probezeit) kann ich des derzeit nich tun. und ich will ja nur des beste für mein Mop :)
Edelstahl kommt aber noch... spätestens in 2 jahren (wenn ich die kleine dann noch habe...) *g+
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2004

Posts: 38

Bike: Mito EvO 03

Location: KüN

21

Friday, April 8th 2005, 8:52pm

Quoted

Original von Fino
ihr habt mich angestekct, hab mal bei mir geschaut und die (bei mir Kinder-)krankheit auch gefunden :(
Naja, ganz kurzen prozess. Hab hier des ja allns gelesen zum Baumakrt bissel Sandpapier und "Bürsten" geholt, bei Louis bissel Lack.
Mal ne frage, hab mich da mit den 3 Herren vom Tresen unterhalten und die meinten, dass die Lacke die erst ab XXX° Celsius trocken nicht so gut sein sollen. Da man ausser zum Beispiel Backofen nirgends eine so konstante Gradzahl bekommt. Une wer Stopft seinen Krümmer inne Backofen? Meiner passt da gar net rinn.... :/

Naja auf alle fälle, hab ich 2 Dosen a 12,95 geholt der Lack is 800°Grad resistenz. Bis auf neue Dichtuingen (brauch ich die eigendlich wirklich dringend hab ca. 21tkm runter..... erster Krümmer) hab ich alles. Is da noch irgendwas was ich unbedingt beachten muss?? Insider Tipps sind auch willkommen ;)

Hoffe ich habe nix vergessen ... Morgen gehts dann los

(falls fragen/interesse Lack Bestell-Nummer (Louis) : 10004961 Und der Lack is ca. 3 Stunden nach dem Sprühen trocken (bearbeitbar/anfassbar)



Beim Roller hab ich das immer so gemacht.
In mehreren Schichten lackiert dann 24 Stunden trocknen lassen und dran bauen und fahren dann brennt es werähnd der fahrt ein brauchst kein Backofen und hält auch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

22

Friday, April 8th 2005, 8:52pm

Hmm, nen 4in1 Krümmer hab ich, aber ich weis net welche Tüte da drann kommt^^
blup
  • Go to the top of the page

Rate this thread