Sunday, May 4th 2025, 10:51am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Jan 22nd 2003
Bike: Honda Varadero 125 21.06.02
Location: Rellingen (bei HH)
This post has been edited 1 times, last edit by "Fino" (Apr 8th 2005, 6:08pm)
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Fino
Mal ne frage, hab mich da mit den 3 Herren vom Tresen unterhalten und die meinten, dass die Lacke die erst ab XXX° Celsius trocken nicht so gut sein sollen. Da man ausser zum Beispiel Backofen nirgends eine so konstante Gradzahl bekommt. Une wer Stopft seinen Krümmer inne Backofen? Meiner passt da gar net rinn.... :/
Date of registration: Jan 22nd 2003
Bike: Honda Varadero 125 21.06.02
Location: Rellingen (bei HH)
Blackrider
Unregistered
Date of registration: Jan 22nd 2003
Bike: Honda Varadero 125 21.06.02
Location: Rellingen (bei HH)
Quoted
Original von Fino
ihr habt mich angestekct, hab mal bei mir geschaut und die (bei mir Kinder-)krankheit auch gefunden
Naja, ganz kurzen prozess. Hab hier des ja allns gelesen zum Baumakrt bissel Sandpapier und "Bürsten" geholt, bei Louis bissel Lack.
Mal ne frage, hab mich da mit den 3 Herren vom Tresen unterhalten und die meinten, dass die Lacke die erst ab XXX° Celsius trocken nicht so gut sein sollen. Da man ausser zum Beispiel Backofen nirgends eine so konstante Gradzahl bekommt. Une wer Stopft seinen Krümmer inne Backofen? Meiner passt da gar net rinn.... :/
Naja auf alle fälle, hab ich 2 Dosen a 12,95 geholt der Lack is 800°Grad resistenz. Bis auf neue Dichtuingen (brauch ich die eigendlich wirklich dringend hab ca. 21tkm runter..... erster Krümmer) hab ich alles. Is da noch irgendwas was ich unbedingt beachten muss?? Insider Tipps sind auch willkommen
Hoffe ich habe nix vergessen ... Morgen gehts dann los
(falls fragen/interesse Lack Bestell-Nummer (Louis) : 10004961 Und der Lack is ca. 3 Stunden nach dem Sprühen trocken (bearbeitbar/anfassbar)