Tuesday, May 6th 2025, 1:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 7th 2005

Posts: 12

16

Tuesday, April 12th 2005, 2:52pm

Wie sieht's denn aus wenn man ein Motorrad in der Stadt faehrt. Sollte doch eigentlich wesentlich besser sein als ein Auto (haeufiges stoppen und Beschleunigen, geringes gewicht). In der Stadt kommt man sogar mit nem sparsamen Auto bei mehr als 10, meistens sogar mehr als 15 l raus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

17

Tuesday, April 12th 2005, 2:58pm

In der Stadt verbrauche ich deutlich weniger als auf der Landstraße,
man fährt halt die ganze Zeit quasi Standgas.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

18

Tuesday, April 12th 2005, 3:18pm

Wenn ich extrem gemütlich unterwegs bin (in dem Fall weil ne 15PS-125er dabei war) verbraucht die RR knapp 5 Liter auf 100km. Aber da kannst dann vom Spaßfaktor her auch Fahrradfahrn oder so... :rolleyes:

Bei normaler Landstraßenfahrt (allein, in ner Gruppe fährt man meist langsamer) brauch ich so 6-7 Liter auf 100km. Da es auch Spaß machen soll hängt man da immer im hohen Drehzahlbereich >9000upm und schaltet ausm Ort raus und beim Überholen auch öfter mal nen Gang runter um mehr Bums zu haben. Nur bei ner längeren Geraden wird dann in den 6. Gang geschaltet.

Stadtverkehr kommt halt immer drauf an wie man fährt. Wenn man sich an jeder Ampel hinten anstellt und sich auch sonst wie nen Auto verhält braucht man da net viel Sprit. Wenn man sich wie nen Motorradfahrer verhält fährt man ja an der Ampel nach vorn und schlängelt sich auch sonst eher durch den Stop-and-Go-Verkehr und da geht dann schon einiges mehr an Sprit drauf.

Aufm Lochenpass ist durch den höheren Vollgasanteil auch mal bis zu 10 Liter drin.

Und letztens aufm Hockenheimring waren's 15 Liter auf 100km... :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

19

Tuesday, April 12th 2005, 3:36pm

Mal in die Runde reingeschmissen:


DER VERBRAUCH BEI MOTORRÄDERN SOlLTE KEINE ROLLE SPIELEN!!



^^ sind ja keine Nutzfahrzeuge. Auch wenn sie so verwendet werden sollten, ein
praktischeren Nutzen hat ein Fiat Panda, der braucht auch nur 6L, man kann aber
4 Personen mitnehmen! Was ich damit sagen will: Das ist ein Spaßmobil, rechnen
tut sich das hinten und vorne net, allein durch den hohen Verschleiß im Vergleich
zum Auto!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

20

Tuesday, April 12th 2005, 3:46pm

also wenn man normal fährt, ohne besonders sparend oder viel gas, dann sollte man anscheinend trotzallem schon mit 7L rechnen.
will ja doch schon mind. ne 600er mit 50ps, damit man auch vernünftig Autobahn fahren kann.

naja werd ich dann wohl auf die Verbrauchsfrage bissel weniger rücksicht nehmen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Tuesday, April 12th 2005, 3:52pm

Quoted

Original von Duke
also wenn man normal fährt, ohne besonders sparend oder viel gas, dann sollte man anscheinend trotzallem schon mit 7L rechnen.
will ja doch schon mind. ne 600er mit 50ps, damit man auch vernünftig Autobahn fahren kann.

naja werd ich dann wohl auf die Verbrauchsfrage bissel weniger rücksicht nehmen.


Wer erzählt dir denn das mit den 7 Litern?!

Und du willst nen Motorrad um Autobahn zu fahren?!
Dann darfst auch den erheblich höheren Reifenverschleiß nicht außer Acht lassen, du fährst den Reifen dann ja nur in der Mitte ab und musst ihn dann schon viel früher austauschen.

->Bleib beim Auto oder kauf dir nen sparsamen Diesel wenn's dir der Spritverbrauch so am Herzen liegt...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

22

Tuesday, April 12th 2005, 4:24pm

ähm, wo soll ich denn sonst fahren ausser auf Autobahn?
kann ja nicht auf Landstrassen überall hintuckern *g*

also 6-7L lese ich bei 90% aller Angaben. realistische fahrweise, also keine 100kmh auf Landstrasse
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Tuesday, April 12th 2005, 4:28pm

Quoted

Original von Duke
ähm, wo soll ich denn sonst fahren ausser auf Autobahn?
kann ja nicht auf Landstrassen überall hintuckern *g*


8o

Ich glaub du hast den Sinn von Motorradfahren noch nicht so ganz verstanden...

Hast du dich schonmal gefragt warum die Reifen beim Motorrad so komisch gewölbt sind im Gegensatz zu Autoreifen?

Du wirst es nicht glauben aber wenn man sich ein bißchen in eine Richtung lehnt dann kann man sogar auf dem äußeren Teil dieser Wölbung des Reifens fahren! :daumen:

Das Ganze nennt sich dann Kurvenfahrt. Und wenn du mal richtig schnell in so ne Kurve rein fährst kann es sogar sein dass dir dabei einer abgeht! :)11
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

24

Tuesday, April 12th 2005, 5:34pm

... "Ok"

also ich bin Pilot und fliege natürlich nur zum spass, weil der weg von meiner arbeit zum nächsten Flugplatz einfach zu weit weg ist!

Ein Motorrad allerdings ist ein "normales" Fortbewegungsmittel. Klar, es gibt wie bei Autos welche die eher zum spass gedacht sind, aber als reines Spassfahrzeug würde ich es nicht bezeichnen.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Tuesday, April 12th 2005, 5:51pm

Quoted

Original von Duke
Ein Motorrad allerdings ist ein "normales" Fortbewegungsmittel. Klar, es gibt wie bei Autos welche die eher zum spass gedacht sind, aber als reines Spassfahrzeug würde ich es nicht bezeichnen.


Dafür ist das Motorrad ungeeignet. Definitiv.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

26

Tuesday, April 12th 2005, 9:24pm

meine kawa knapp 10 liter gedrosselt auf 34ps
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

27

Tuesday, April 12th 2005, 9:25pm

also meim Vater seine CBX 750 braucht so 6-7 liter aber der fährt au recht sportlich
als er mal vollgas autobahn gebolzt hat 11 liter 8o

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

28

Wednesday, April 13th 2005, 11:27am

Also klar Mopped ist als reines Fortbewegungsmittel "unneffektiv" ;)
aber wichtiger ist auch:
Es sollte Spass machen! Und mir würde es keinen Spass machen wenn ich (übertrieben gesagt) alle 100km nen 15 Liter Tank füllen müsste!
Das Zeug kostst mitlerweile echt viel Geld X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

29

Saturday, April 16th 2005, 12:21pm

Zur 125er Zeit wars bei mir auch zum großen Teil reines Fortbewegungsmittel. Mittlerweile ists aber definitiv zum Hobby geworden. Morgens in die Schule nehm ichs aber auch noch gern.

Verbrauchswerte:

1.

Meine '88er Suzuki GSX 400 verbrauchte recht viel für das was sie war - 6 Liter bei recht normaler Gangart.

2.
Die Yamaha SR125 war zwischen 2 und 3 Litern zu bewegen (die musste man immer "heizen")

3.
Aktuell:
Meine 21 Jahre alte Honda CBX 550 (584ccm, 16V) verbraucht so viel:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108915
Man sieht das ganz schön dass je schöner das wette wurde der Verbrauch gleichmäßig anstieg :)
Also 6 Liter sind das Äusserste. Sowas mit 5 wohl eher normal, 4,irgendwas aber auch kein Problem.

Schätze mal Motorräder brauchen so viel weils einfach so alte Vergasermotoren sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

30

Saturday, April 16th 2005, 3:17pm

argh...ich hab meine GSX gedrosselt jetzt auch schon mit 10 litern gefahren...
isn bisschen kagge, so viel sprit, für nur 34 ps...
allerdings hab ich den tank nich komplett leergefahren, weil ich keine reserve hab.
normalerweiße müsste aber auch weniger drin sein...aber heute werd ichs nich testen, komisches wetter :P

cYa, Killerfrosch..
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread