Saturday, May 10th 2025, 3:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 11th 2005

Posts: 9

1

Monday, April 11th 2005, 10:06pm

Suzuki GN 125 V-Max

Hallo @ all,
habe mir vor ner Woche ne Suzuki GN 125 Bj. 96 mit 30000km gekauft.
Sie ist komplett offen. Sie dreht im 4 über 9000U/min und im Auspuff ist auch nichts drin.
Ich wollte sie mal ausfahren, da habe ich gemerkt, das ich den 4.Gang bis 100 ziehen(9500U/min), wenn ich dann in 5.Gang schalte geht sie mit dem Tempo wieder runter oder bleibt so bei 90 stehen.
Normalerweise laufen die doch ihre 115-120.
Was könnte das sein??

Danke
Oli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2005

Posts: 332

2

Monday, April 11th 2005, 10:08pm

das is normal bei der karre ^^

werdn dir viele leute bestätigen können die sie inner Fahrschule gefahren sind.
Also Vmax is wirklich 100kmh auf ner gerade... 115-120 bergab und 80kmh bergauf ! Die geschwindigkeiten weiss ich von den Autobahn fahrten :)

mfg :daumen:
:)11:applaus:A1 bestanden am: 5.4.2005 :)11:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

3

Monday, April 11th 2005, 10:32pm

mh, ich kann das bestätigen

tacho anschlag (120?!) bergab, und ich hatte mordsschiss ;) auf spurrillen hätte man auch gut freihändig fahrn können^^

jedenfalls kommt da nich mehr mit 9 ps
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

4

Monday, April 11th 2005, 10:46pm

hidiho
also, die läuft normal auch auffer graden so ihre 110, musste halt nur was in den roten ziehen. aber da kommt dann wieder der knackpunkt. ich hab ja den gleich motor drin, wie du auch. nachdem sich mal ein ventil sich in meinem kolben gejagt hat und ich mich dann nach nem neuem motor umgucken musste, hab ich gehört, das es häufiger passiert, das sich die auslassventile um die 30000 verabschieden. und dann hab ich auf meinen tacho geguckt, was steht da. ca. 32000^^
aber das die im 5 gang runter geht mit der drehzahl ist normal, ist der sogenannte "spargang".
wünsche dir aber trotzdem noch viel spaß mit der maschiene
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2005

Posts: 332

5

Monday, April 11th 2005, 10:50pm

es sei mal am rande erwähnt das meine fahrschul karre 1xx.000 km runter hatte :rolleyes:
:)11:applaus:A1 bestanden am: 5.4.2005 :)11:applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2004

Posts: 29

Bike: Focus2 - 2l TDCI

Location: Hamburg

6

Tuesday, April 12th 2005, 7:24pm

also ich schaff es auf 110 mit überbrückten gangsensor, muss dann aber den 4ten bis 11k drehen und dann bei 10k in 5ten fahren 8o

Vielleicht Ansaugstutzen gedrosselt oder zu mageres gemisch?

[edit]
Bei mir wird in 5ten nix gespart :D
Nur wenn ich das erstemal nach den Warmfahren im 5ten fahr dann brauch sie ca. 5min bei vollgas danach geht die Drehzahl zügig von 8500 bis 11000

This post has been edited 3 times, last edit by "TheBen" (Apr 12th 2005, 9:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2005

Posts: 56

Bike: ZX10R ' 06

Location: münster

7

Tuesday, April 12th 2005, 10:05pm

die gn hatte ich in der fahrschule.. und ich meinte ich haette die auf der autobahn mal auf 130 gehabt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

8

Tuesday, April 12th 2005, 10:36pm

hi,

hatte die inner fahrschule auf autobahn, auf ner gerade auf 120, ihr müsst die immer ordentlich bis ganz kurz vorn roten fahren, dann packt man die, oke mit gegenwind niet mehr^^, aber hatte ma auf der autobahn die 120, war sogar wat mehr, aber neit viel.

wie gesagt treten treten treten^^

mfg
arctic cool
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Wednesday, April 13th 2005, 12:05pm

Wenn die Geschwindigkeit im letzten Gang stark abnimmt gibts 2 Möglichkeiten:
1. Der Vorbesitzer hat was an der Übersetzung geändert
2. Dir fehlt Leistung

zu 1: anderes Ritzel und gut is

zu 2: Erstmal Vergaserabstimmung überprüfen... Evtl. läuft der Motor nach der Entdrosselung zu mager. Es kann auch sein, dass die Ansaugstutzen rissig geworden sind oder so...
Wenn das ausgeschlossen ist würd ich mal nen Blick ins Serviceheft werfen.. Wenn der/die Vorbesitzer damit sehr schlampig waren kann es sein, dass das Motörchen einfach schon ausgenudelt is...


Quoted

es sei mal am rande erwähnt das meine fahrschul karre 1xx.000 km runter hatte

glaube ich nicht.
1. Wann und von wem soll ne 125er so viel gefahren worden sein?
2. Selbst der GN Motor gibt irgendwann mal den Geist auf...
3. Ich schätze, dass da 1x.xxx,x km standen, die "Hunderter-Stelle" aber nich klar abgetrennt war ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2005

Posts: 9

10

Wednesday, April 13th 2005, 7:27pm

Habe kein Scheckheft dazu bekommen!!
Ich weiß nur ist Bj. 03.1996 und hat fast genau 30000km runter. Sie ist komplett offen. Kann man den Vergaser auch selbst einstellen?? Bin zur Zeit nämlich nicht ganz so flüssig.(Letzte Woch neue Bremsscheibe, Bremsklötzer, Bremsbacken, Ölfilter samt Dichtungen gekauft.)
Lohnt sich dieses Schrauberbuch welches es über die GN gibt??


Oli
  • Go to the top of the page

Rate this thread