Monday, May 5th 2025, 4:07am UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

16

Tuesday, April 12th 2005, 10:42pm

Hier mal ne Meinung von nem Experten:

Quoted

Der Kühlmittelzusatz dient

1. dem Frostschutz
2. der Schmierung der Kühlwasserpumpe
3. der Erhöhung des Siedepunktes
4. der Vermeidung von Ablagerungen und vor allem
5. dem Korrosionsschutz des Motors!!

Never ever darf ein Standardkühlmittelzusatz verwendet werden. Es muss für Alumotoren sein. Farbe und Hersteller ist im Wesentlichen unwichtig. Wichtig ist nur, verschiedene Mittel nicht zu mischen und nach einem Wechsel das System ordentlich mit Wasser zu spülen. Beim Auffüllen normales Leitungswasser, nicht destilliertes Wasser verwenden. Es sollte meiner Meinung nach nicht das € 0,99 / Ltr Zeug vom Grabbeltisch sein. Aber das ist vermutlich die gleiche Glaubensfrage wie die nach der Verwendung des optimalen Öls...


Bis auf das mit dem destillierten Wasser kann ich komplett zustimmen.
Weil wenn ich überleg wieviel Kalk in unserem Leitungswasser auf der Schwäbischen Alb drin ist dann nehm ich doch lieber das dest. Wasser.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

17

Tuesday, April 12th 2005, 11:03pm

destilliertes wasser birgt das problem, dass es das gummi der leitungen und dichtungen entmineralisieren kann, wodruch dieses brüchig wird. daher ist leitungswasser besser.
und mach dir ma kein kopp wegen dem kalk, der setzt sich da net so stark ab, das wasser wird ja net verdampft im system und außerdem sind das ja auch keine mini-leitungen, die so schnell verstopfen. notfalls alle paar jahre mal calgon durchlaufen lassen. :P
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (Apr 12th 2005, 11:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 23rd 2005

Posts: 32

Bike: Aprilia RS 125 - Honda MTX - CS 25

Location: NRW-Paderborn

18

Tuesday, April 12th 2005, 11:10pm

@Wallimar: Das heisst jetz net mit normalen Waser durchspülen oder sowas?

Bei mir war auch grünes drinne sieht echt geil aus das NEongrün ey besonders aufm Flaster :D

Aber wenn man dat nu bei ATU kauft da is dann scho korrosionsschutz alles in eienem Drinne?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

19

Wednesday, April 13th 2005, 7:22am

Quoted

Original von Barny
@Wallimar: Das heisst jetz net mit normalen Waser durchspülen oder sowas?

Bei mir war auch grünes drinne sieht echt geil aus das NEongrün ey besonders aufm Flaster :D

Aber wenn man dat nu bei ATU kauft da is dann scho korrosionsschutz alles in eienem Drinne?


Du lässt einfach das ganze Kühlmittel ab, machst die Entlüftungsschraube (Kreuzschlitz, höchster Punkt im System) auf damit der Rest auch noch rauskommt und spülst dann mit Wasser nach. Dann die Ablassschraube wieder zu, die Entlüftungsschraube auch und dann eine Wasser:Glysantin-Mischung (1:1) einfüllen. Dann natürlich wieder entlüften und nochmal nachfüllen.

Die Kühlmittelablassschraube ist unten links am Motor, steht auch drauf oder daneben.

Weiß das alles nicht mehr 100%, ist bei mir ja jetzt auch schon gute 3 Jahre her als ich das gemacht hab. Im Werkstatthandbuch ist das super beschrieben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

20

Wednesday, April 13th 2005, 11:58am

Hmm,nur wo is die Enlüftungssschraube?
In meim tollen Reparaturhandbuich find ich dazu nix??
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

21

Wednesday, April 13th 2005, 12:01pm

Quoted

Original von DerGeneral
Hmm,nur wo is die Enlüftungssschraube?
In meim tollen Reparaturhandbuich find ich dazu nix??


Im höchsten Punkt. Ist in der Nähe des Ausgleichsbehälters und war bei mir (Baujahr 99) eine Kreuzschlitzschraube in so einem Kunststoffteil.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

22

Wednesday, April 13th 2005, 12:04pm

Ok danke werd den nachher mal suchen,hab ja ne 00er is also gleich.
Und ich sollt schon lieber schell in Baumarkt fahren und mir destilliertes Wasser holen oder?Weil böserwolf ja meint dass das ned nötig is.
Wo bekomm ich eigentlich das Zeug das du gepostet hast her,also das Kühlmittel für Alumotoren.
Weil hier im tollen Hg hatten die das natürlich wiedermal ned.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Wednesday, April 13th 2005, 12:07pm

Ich hab das Glysantin von ATU.
Dest. Wasser bekommst da auch.

Wobei es auch gut sein kann dass du beides im Baumarkt bekommst.

->Musst aufm Kühlmittel lesen ob da dest. Wasser rein muss oder Leitungswasser. Ist unterschiedlich und das wird dann schon so passen wie's draufsteht.


Und es gibt auch fertige Mischungen wo du gar kein Wasser mehr zufügen musst. Musst halt mal schaun...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

24

Wednesday, April 13th 2005, 12:09pm

Ah,danke nochmal.
An Atu denk ich immer ned,hab da auch meine tollen Poliertücher her,gibt ja doch was sinnvolles drin obwohl da alle Assis ihre Autos tunen :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

25

Wednesday, April 13th 2005, 3:45pm

aber fahrt das rosane von BASF bloß nicht mit kaputter kopfdichtung wie ich damals, das stinkt wie hölle wenns verbrennt....

(bei mir war aber bloß der kopp nicht richtig drauf- das hat schön gespritzt ausm kühlerdeckel :daumen:)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

26

Wednesday, April 13th 2005, 4:47pm

Quoted

Original von ThaMan
aber fahrt das rosane von BASF bloß nicht mit kaputter kopfdichtung wie ich damals, das stinkt wie hölle wenns verbrennt....

(bei mir war aber bloß der kopp nicht richtig drauf- das hat schön gespritzt ausm kühlerdeckel :daumen:)


hatte das mal beim roller mit blauem kühlmittel. hat zwar net besonders gestunken, dafür war das besser als jedes nebelfluid, als das aufm krümmer verdampft ist.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2003

Posts: 40

Bike: Aprilia RS--silber--97er

Location: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach

27

Wednesday, April 13th 2005, 6:45pm

Mir wird dann wohl nix anderes übrig bleiben, als das reastliche Kühlmitel abzulasssen, da ich zwar noch Kühlflüssigkeit drinne hab, aber wenn ich dann mit Leitungswasser nachschütte, dann stimmt das Mischungsverhältnis nicht mehr wirklich..... X(
Weiß irgendjemand was über das türkisfarbene Kühlmittel von mir, hat das vieleicht auch jemand?
GENIEßE JEDEN TAG,DENN ER KANN DEIN LETZTER SEIN!!!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

28

Wednesday, April 13th 2005, 6:47pm

Quoted

Original von meisterlein
Mir wird dann wohl nix anderes übrig bleiben, als das reastliche Kühlmitel abzulasssen, da ich zwar noch Kühlflüssigkeit drinne hab, aber wenn ich dann mit Leitungswasser nachschütte, dann stimmt das Mischungsverhältnis nicht mehr wirklich..... X(
Weiß irgendjemand was über das türkisfarbene Kühlmittel von mir, hat das vieleicht auch jemand?


Ja wieviel fehlt denn?!

Wenn da nur nen Viertelliter fehlt dann ist das doch kein Problem Wasser nachzufüllen. SO genau muss das Mischungsverhältnis auch net stimmen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2003

Posts: 40

Bike: Aprilia RS--silber--97er

Location: Hessen-->Odenwald-->Wald-Michelbach

29

Wednesday, April 13th 2005, 7:05pm

Quoted

Original von Wallimar
Ja wieviel fehlt denn?!

Wenn da nur nen Viertelliter fehlt dann ist das doch kein Problem Wasser nachzufüllen. SO genau muss das Mischungsverhältnis auch net stimmen.


:D
Des Dind steht fast auf Minimun.
Also dann doch ablassen...
GENIEßE JEDEN TAG,DENN ER KANN DEIN LETZTER SEIN!!!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

30

Wednesday, April 13th 2005, 7:09pm

Quoted

Original von meisterlein

Quoted

Original von Wallimar
Ja wieviel fehlt denn?!

Wenn da nur nen Viertelliter fehlt dann ist das doch kein Problem Wasser nachzufüllen. SO genau muss das Mischungsverhältnis auch net stimmen.


:D
Des Dind steht fast auf Minimun.
Also dann doch ablassen...


Wenn sie im Winter draußen steht/bewegt wird: Ja.

Wenn sie im Winter im Warmen steht: Nicht unbedingt.


Aber wenn du so geil drauf bist, kannst des auch ablassen. Schaden wird's nicht es zu wechseln.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread