Saturday, May 3rd 2025, 9:57pm UTC+2

You are not logged in.


PHoeNIX

Unregistered

1

Tuesday, April 12th 2005, 11:06pm

Polisport-Handprotektor

Hallo hab da ne Frage zu den Handprotektoren von Polisport.Ich wollte die mir gerade ersteigern, dabei habe ich festgestellt das es da 2 Varianten gibt einmal für 14mm Lenkerdurchmesser und 18 mm???

Welche ist der richtige für meine Husqvarna SM125???


MFG DoMM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 33

Bike: Cagiva Planet

Location: Aus dem schönen Saarland

2

Tuesday, April 12th 2005, 11:17pm

bei stahllenkern sind es 14mm
bei alulenkern sinds dann 18mm
:evil: Wer zu langsam ist, verpasst das beste! :evil:
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

3

Wednesday, April 13th 2005, 11:06am

kannst aber auch miene haben für 10 €
kaum gebrauchsspuren dran.
gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

4

Wednesday, April 13th 2005, 3:26pm

RE: Polisport-Handprotektor

Quoted

Original von PHoeNIX
Hallo hab da ne Frage zu den Handprotektoren von Polisport.Ich wollte die mir gerade ersteigern, dabei habe ich festgestellt das es da 2 Varianten gibt einmal für 14mm Lenkerdurchmesser und 18 mm???

Welche ist der richtige für meine Husqvarna SM125???


MFG DoMM


Hallo,
die Husky-Lenker haben einen Innendurchmesser von 18mm, also musst du dir das Anbaukit mit 18mm mitbestellen (ist normalerweise schon standardmäßig dabei ;)) Hab selbst Polisport-HPs an meiner Husky dran, ist perfekt.

Ich hab da auch noch ne Frage zu: Welchen Innendurchmesser hat ein Magura X-Line? Werde mir bald einen holen und wollte wissen, ob ich da ein anderes Anbaukit (14mm) für meine Handprotektoren brauche.

EDIT: @ meinen Vorredner
Klärt doch sowas per PN. Er hat mir ne Frage gestellt und will auch ne Antwort drauf haben.
Ich will mich hier nicht als Mod aufspielen aber gerade wegen solchen "Spam"-Posts sinkt das Niveau des Forums erheblich :rolleyes:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Apr 13th 2005, 3:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2004

Posts: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Location: BaWü

5

Wednesday, April 13th 2005, 4:29pm

Servus,

ALso nochmal zum klarstellen,

22mm Durchmesser:
ALu: 14mm Innendurchmesser
Stahl 18mm Innen durchmesser

Fatbar: da braucht ihr eh andere Lenkerklemmen noch dazu, aber ansonsten auch 14mm.

so long....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

6

Wednesday, April 13th 2005, 4:42pm

Quoted

Original von special.blend
Servus,

ALso nochmal zum klarstellen,

22mm Durchmesser:
ALu: 14mm Innendurchmesser
Stahl 18mm Innen durchmesser

Fatbar: da braucht ihr eh andere Lenkerklemmen noch dazu, aber ansonsten auch 14mm.

so long....


Nix Renthal Fatbar, Magura X-Line :P Ich denke aber mal, die sind von den Maßen her das gleiche, oder? Ist das Alu wohl dann dicker als das Stahl... Hmm so ein Fuck, muss ich nochmal 5 Euro ausgeben für dieses blöde Anbaukit :D

Heut hab ich mein Anbaukit für 28,6mm und meine Lenkererhöhungen gekriegt. Die Qualität ist echt super und für den Preis brauch ich mich nicht zu beschweren :)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Apr 13th 2005, 4:43pm)

  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

7

Wednesday, April 13th 2005, 4:45pm

Warum biste mit dem standart Lenker nich zufrieden ?

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (Apr 13th 2005, 4:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

8

Wednesday, April 13th 2005, 5:18pm

Quoted

Original von XoP
Warum biste mit dem standart Lenker nich zufrieden ?


Ich bin ziemlich groß (beim letzten Messen warens 1,87m, das ist schon ein halbes - dreivierteltes Jahr her, ich glaub ich bin schon 1,89 - 90) und da finde ich sitzt man nicht wirklich bequem. Also mir ist der ori Lenker einfach zu niedrig.
Ich hab mir jetzt Lenkererhöhungen gekauft (2,5 cm) und ein Anbaukit für 28,6mm-Lenker. Ich werde vorerst mal NUR die Lenkererhöhung anbauen (funzt alles wunderbar, hab heute schon mal kurz den Lenker abgenommen und die Erhöhungen probeweise rangehalten :D) und wenn ich mal Bock hab, kauf ich mir noch nen Magura X-Line (bei dem sind ja die Lenkerenden auch höher als beim originalen Lenker ;))
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Apr 13th 2005, 5:19pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread