Sunday, September 14th 2025, 5:29pm UTC+2

You are not logged in.


SETO

Unregistered

1

Monday, April 18th 2005, 9:37pm

husqvarna 610 te

jo macht mal nen spruch,
was haltet ihr davon?
meine anforderungen sind bezahlbar im unterhalt, altagstauglichkeit, spass auch noch nach 2 jahren ohne leistungsmangelerscheinungen.
und wo ist der unterschied zwischen den verschiedenen te modellen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Monday, April 18th 2005, 9:44pm

der 2te thread innerhalb einer woche.wie wärs wenn ihr mal die suche benutzt....ich habs alleine schon betimmt 10 mal erklärt.....

te 610 wettbewerbsmoped mit sraßenzulassung.nix für alltag
te 610 e straßenenduro mit e-start und dem ganzen scheiss....

te 610 ist der vorgänger der 570er
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

3

Monday, April 18th 2005, 9:54pm

hab gesucht, nix gefunden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Monday, April 18th 2005, 10:15pm

Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

5

Tuesday, April 19th 2005, 6:29am

naja da lässt sich bis auf beim ersten aber nicht ausm titel erkennen das es um die geht. und ich such keine 25 threads die mir die suchfnktion gegeben hat nach meinen infos durch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

6

Tuesday, April 19th 2005, 2:10pm

Hast ja gesehen was Saimen unten geschrieben hat!

Die 610er ohne E braucht vor BJ. 98 alle 500 km nen Ölwechsel weil sie nen kleinen Ölkreislauf und keine Ölpumpe hat, ab BJ. 99 hat sie eine Ölpumpe braucht aber glaube ich immer noch alle 2000 km nen Ölwechsel. Bei beiden Versionen is der Verschleiß schon sehr hoch, es sind halt Wettbewerbsmotorräder!

Die 610er mit E, die so genannten DUALs haben 2 Ölpumpen, großen Ölkreislauf, Ölfilter, E-Starter, Ausgleichswelle aber auch weniger Leistung. Die DUALs werden teilweise bis 10000 km ohne Ölwechsel gefahren, alle 5000 km Ölwechsel schadet aber sicher nicht!
Es handelt sich hier nicht mehr um Wettbewerbsmotorräder was man vor allem am Fahrwerk, was man aber gegen das alte Tauschen kann merkt, dadurch sind sie aber auch ziviler und eher für den Alltag geeignet!

Mit vielen Japanenduros oder gar nem Reihenvierer ist das aber immer nocht nicht zu vergleichen! Hoffe ich konnte helfen Gruß felro
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

7

Tuesday, April 19th 2005, 2:34pm

Quoted

Original von SETO
und ich such keine 25 threads die mir die suchfnktion gegeben hat nach meinen infos durch.


ach... soso, du suchst also keine 25 threads durch? is wohl zuviel verlangt, nich?

manchmal kann man echt nur den kopf schütteln
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

8

Tuesday, April 19th 2005, 2:35pm

Quoted

Original von DaBomb

Quoted

Original von SETO
und ich such keine 25 threads die mir die suchfnktion gegeben hat nach meinen infos durch.


ach... soso, du suchst also keine 25 threads durch? is wohl zuviel verlangt, nich?

manchmal kann man echt nur den kopf schütteln


...und den thread closen :daumen:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Rate this thread