Monday, May 5th 2025, 1:47am UTC+2

You are not logged in.


PHoeNIX

Unregistered

1

Friday, April 22nd 2005, 5:31pm

Husky SM 125 Motorschaden

Hallo wollte mal nachfragen ob jem eine günstige Adresse für mich hat der den Zylinder hohnt und den Kolben anpasst. Der Zylinder muß ja auch neu beschichtet werden.Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.(Antworten wenn möglich mit anschrift und Preis ca.)


MFG DoMM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

2

Friday, April 22nd 2005, 5:42pm

also ich weiss nich ob geiwiz das bei husqvarna macht.
probiers mal:

www.geiwiz.de
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

3

Friday, April 22nd 2005, 6:23pm

Oha bei wieviel Tausend hast du geschrottet??? Du machst mir angst ich bekomm meine Neue nächste woche 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

4

Friday, April 22nd 2005, 7:22pm

da es ein 2takter ist wird er nicht auf 1000¬ kommen...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

5

Friday, April 22nd 2005, 7:50pm

@ SKD

Leider doch! Zumindest fast.

Der Zylinder der Husky hat, soviel ich weiß, eine besondere Beschichtung (weiß gerade nicht, wie die genau heißt, ist, glaub ich, eine Diamantbeschichtung) und kann nicht gehohnt werden. Du musst einen neuen Zylinder + Kolben verbauen und das kostet dich sicher um die 700 - 800 € :(

Also ich bin mir nicht 100%ig sicher, frag lieber nochmal nach aber mein Händler hat mir das so erzählt. [(Und mein Kumpel hatte mit seiner DT ebenfalls einen Motorschaden. LEIDER hatte er einen diamantbeschichteten Zylinder drin, den sein Vorbesitzer reingebaut hat (wegen der höheren Lebensdauer. Normal haben die DTs ja stinknormale Zylinder mit Nikasil(?)-Beschichtung). Konnte nicht gehohnt werden, hätte er neuen Zylinder gebraucht. Es gibt zwar spezielle Diamanthohnmaschinen, aber die sind ziemlich selten glaub ich).

EDIT: Würd mich jetzt aber auch mal interessieren, ob du (Phoenix) den Motorschaden mit der SM hast, oder du nur für einen Kumpel nachfragst (weil bei dir ist ja ne Aprilia RS als Bike angegeben). Wie hast du (bzw. derjenige mitm Schaden) das hingekriegt? Gedrosselt oder offen? Sag mal paar Details.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Apr 22nd 2005, 7:52pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Friday, April 22nd 2005, 7:55pm

Austauschzylinder beim Zupin 161,~€
Kolben 100€
Dichtungssatz 30€

edit: Nikasilbeschichtet gibts...

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Apr 22nd 2005, 7:59pm)

  • Go to the top of the page

PHoeNIX

Unregistered

7

Saturday, April 23rd 2005, 4:12pm

Also ich habe jetzt mal an verschiedenen stellen nachgefrat und herausbekommen das der zylinder nach dem hohnen wieder neu beschichtet wird .Also werde ich mir keinen neuen Zylinder kaufen müssen .Wäre ja auch der hammer. Die RS125 in meiner Beschreibung ist nicht mehr aktuell.Fahre jetzt eine offene Husqvarna SM 125.Wie das mit dem Kolbenklemmer passiert ist kann ich nicht sagen.Habe sie gebraucht gekauft und bin wenn es hoch kommt 100km damit gefahren und auf einmal hörte ich ein seltsames Geräusch im Motorraum welches immer schlimmer wurde.Darauf hin bin ich zum nächsten 2Rad-Store gefahren und dann wurde mir gesagt das es der Kolben und Zylinder sei.Hab dann zuhause den Zylinder ausgebaut und ein Blick in den innenraum geworfen.Damit hat sich die Aussage des Händlers auch bestätigt.Leichte Riefen im Zylinder und Kolben.Werde kommende Woche die Sachen einschicken.


Bis denne Gruß PHoeNIX
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

8

Saturday, April 23rd 2005, 6:04pm

Quoted

Original von Master_of_Rolex
@ SKD

Leider doch! Zumindest fast.

Der Zylinder der Husky hat, soviel ich weiß, eine besondere Beschichtung (weiß gerade nicht, wie die genau heißt, ist, glaub ich, eine Diamantbeschichtung) und kann nicht gehohnt werden. Du musst einen neuen Zylinder + Kolben verbauen und das kostet dich sicher um die 700 - 800 € :(

Also ich bin mir nicht 100%ig sicher, frag lieber nochmal nach aber mein Händler hat mir das so erzählt. [(Und mein Kumpel hatte mit seiner DT ebenfalls einen Motorschaden. LEIDER hatte er einen diamantbeschichteten Zylinder drin, den sein Vorbesitzer reingebaut hat (wegen der höheren Lebensdauer. Normal haben die DTs ja stinknormale Zylinder mit Nikasil(?)-Beschichtung). Konnte nicht gehohnt werden, hätte er neuen Zylinder gebraucht. Es gibt zwar spezielle Diamanthohnmaschinen, aber die sind ziemlich selten glaub ich).

EDIT: Würd mich jetzt aber auch mal interessieren, ob du (Phoenix) den Motorschaden mit der SM hast, oder du nur für einen Kumpel nachfragst (weil bei dir ist ja ne Aprilia RS als Bike angegeben). Wie hast du (bzw. derjenige mitm Schaden) das hingekriegt? Gedrosselt oder offen? Sag mal paar Details.



Sorry aber das ist zioemlicher mist den du da erzählst ;)

-wre hat nen Nakasil beschichteten Zylidner daher muss der für 200 euro neu beschichtet werden bei nem fresser

-dt125 hat garkeine beschichtung sondern graugusslaufbahn da kostet das hohnen nur 40 euro ...........

This post has been edited 1 times, last edit by "moe" (Apr 23rd 2005, 6:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

9

Saturday, April 23rd 2005, 7:10pm

lol ich kann nicht mehr... "Diamantbeschichtung" :daumen:

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

10

Sunday, April 24th 2005, 11:39am

Quoted

Original von SKD
lol ich kann nicht mehr... "Diamantbeschichtung" :daumen:


Ja tut mir schon Leid, dann hat mir halt mein Händler totalen Bullshit erzählt. Kann doch nich nix für :rolleyes:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Sunday, April 24th 2005, 11:43am

hm vielleicht meinte er das zum ausschleifen diamant verwendet wird, weil das sehr hart ist. davon hab ich aber keine ahnung...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

12

Sunday, April 24th 2005, 11:55am

er hat doch recht, es wird auch im rollersegment diamantbeschichtet, ist das beste was es gibt! siehe Kießler-Racing :daumen:
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 10th 2005

Posts: 101

Bike: GASGAS SM 125

Location: SCHWEIZ

13

Sunday, April 24th 2005, 1:16pm

also meine gasgas hate dies auch mal
naja ich hate glueck und meine beschichtung war nicht verletz
bistdu dir sicher das die verletzt ist?
wenn nicht sparste schon viel geld
GASGAS

Ich komm im siebner Bmw ,S8 als coupe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

14

Sunday, April 24th 2005, 4:36pm

Ich glaube, mein Händler hat doch nicht Diamantbeschichtung gesagt, sondern irgendwie ne "Chrombeschichtung"... Ach ich weiß es auch nicht mehr sicher. Auf jeden Fall meinte er, dass man das Zeugs net ausschleifen kann und einen neuen Zylinder braucht.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Sunday, April 24th 2005, 4:57pm

"...Wer keine Ahung hat..."


700- 800 euro.lolfür 1000 euro kriegste at motoren.

wie mathes sagt guck bei zupin...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Rate this thread